Niederbrechen/Seit einigen Jahren ist es eine schöne Tradition, dass eine Abordnung des Kirchenchors „Cäcilia“ das Mutter-Teresa-Hauses besucht, um den Bewohnern und Mitarbeitern ein Ständchen zu bringen. So auch dieses Jahr. Eine Überraschung gab es für eine Heimbewohnerin: speziell für sie wurde „Ein kleiner Blumenstrauß mit Tönen“ überreicht, denn sie feierte an diesem Tag ihren Geburtstag. Im Anschluss wurden gemeinsam bekannte Volkslieder gesungen. Die musikalische Begleitung übernahm Jutta Sode auf dem Piano. Neben Liedern hatten die Chormitglieder einige Texte mitgebracht wie z.B. die bekannte Geschichte vom „Fliegenden Robert“ oder Rilkes „Herbsttag“ und ein Gedicht vom November, das den Monat als gar nicht so dunklen Monat beschreibt. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam das Abendlied „Ade zur guten Nacht“ und beim Abschied gab man das Versprechen, bei passender Gelegenheit wieder zu kommen. © Britta Eufinger