Springe zum Inhalt

Knapp zwei Millionen Menschen von hohen Radon-Werten betroffen
Die Tage werden immer kürzer, und am ersten Dezember beginnt meteorologisch der Winter: Für viele ist das die beste Zeit, um behagliche Stunden in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Bleiben Fenster und Türen geschlossen, um es drinnen kuschelig zu halten, kommt weniger Frischluft ins Gebäude. Innenraumschadstoffe wie das radioaktive Gas Radon können sich stärker anreichern als im Sommer. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) rät daher dazu, die kalte Jahreszeit für eine Radon-Messung zu nutzen. ...weiterlesen "Strahlenschutz-Amt: Kalte Jahreszeit für Radon-Messung nutzen"

Am Tag des Weihnachtsmarktes in Oberbrechen am 07.12.2025 ist das Heimatmuseum Brechen in der alten Schule in der Zeit von 14 bis 17 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet. Dabei besteht auch letztmalig die Gelegenheit, die Ausstellung "150 Jahre Eisenbahngeschichte in Brechen" zu sehen mit ...weiterlesen "Heimatmuseum Brechen öffnet beim Weihnachtsmarkt"