Springe zum Inhalt

Limburg: Taxifahren wird ab 1. Januar 2026 teurer

Die letzte Tariferhöhung erfolgte zu Beginn dieses Jahres. Nun müssen Fahrgäste ab dem 1. Januar 2026 erneut mit höheren Preisen rechnen. Hintergrund ist die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns, der ebenfalls zum 1. Januar in Kraft tritt. Er steigt um 8,42 Prozent – von 12,82 Euro auf 13,90 Euro pro Stunde.
Die Tariferhöhung sieht eine Steigerung des Grundpreises um 5,3 Prozent vor: Er liegt derzeit bei 3,60 Euro und beträgt im kommenden Jahr 4,00 Euro. Auch der Fahrpreis erhöht sich um 10 Cent – montags bis freitags (6 bis 22 Uhr) von 2,50 Euro auf 2,60 Euro und in der übrigen Zeit von 2,60 Euro auf 2,70 Euro. Der Preis für die Wartezeit, also vom Eintreffen beim Kunden bis zur Abfahrt sowie bei verkehrsbedingtem Halten, steigt um 2 Euro pro Stunde. Montags bis freitags (6 bis 22 Uhr) erhöht sich der Satz von 44 Euro auf 46 Euro, in der übrigen Zeit von 46 Euro auf 48 Euro pro Stunde.
Neben der Anhebung des Mindestlohns gilt auch die angekündigte Fahrpreiserhöhung des ÖPNV als ausreichende Begründung für den Magistrat, der Anpassung der Taxigebühren ab dem kommenden Jahr zuzustimmen. Es handelt sich um die fünfzehnte Änderung der Rechtsverordnung über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für Taxen in Limburg. Vor der Festsetzung neuer Beförderungsentgelte mussten verschiedene Institutionen und Behörden angehört werden. Das Regierungspräsidium wurde unterrichtet, und die Eichdirektion in Darmstadt musste beteiligt werden. Bedenken oder Einwände wurden in diesem Verfahren nicht geäußert. © Stadt Limburg