
In der diesjährigen Mitgliederversammlung am 13.11.2025 hat die Kreisvereinigung der Senioren Union Limburg-Weilburg den neuen Kreisvorstand gewählt.
Im Wesentlichen wurde der bisherige Vorstand wieder berufen. Joachim Veyhelmann, stellvertretender Landesvorsitzender, aus Hünfelden bleibt Kreisvorsitzender und Inge Drossard-Gintner, Schriftführerin im Landesvorstand, aus Mengerskirchen wurde als stellvertretende Kreisvorsitzende bestätigt. Helmut Schäfer aus Hünfelden zeichnet weiter für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Irmgard Claudi aus Elbtal kümmert sich als Kreisschatzmeisterin um die Finanzen. Erneut als Beisitzer/innen arbeiten im neuen Kreisvorstand mit: Hans-Josef Keul aus Beselich, Reinhard Rauner aus Villmar, Christine Große aus Hadamar, Rotraud Thieser aus Limburg, Annemarie Heimann-Kremer aus Dornburg und Gabriele Kramp aus Weilmünster.
Neu ist als stellvertretender Kreisvorsitzender Harald R. Hoppe, der Vorsitzende der Stadtvereinigung Hadamar und Beisitzer im Landesvorstand der Senioren Union Hessen. Der bisherige und neue Mitgliederbeauftragte Karl-Heinz Schäfer aus Löhnberg hat zusätzlich die Aufgabe des Schriftführers von Traudlinde Tumala aus Löhnberg übernommen, die künftig als Beisitzerin dem Kreisvorstand angehört.
Der bisherige und neue Digitalisierungsbeauftragte Thomas Meister aus Mengerskirchen gehört dem Vorstand nun als Beisitzer an.
Neue Beisitzerinnen sind aus Limburg Martina Deißenroth und Irmgard Kirchberg.
Der Kreisvorsitzende Joachim Veyhelmann ist sicher, dass „dieser Kreisvorstand aufgrund der großen Erfahrung seiner Mitglieder weiterhin erfolgreich eine nachhaltige Arbeit im Sinne der älteren Menschen in unserem Landkreis“ leisten wird. Weiter führte er aus: „Es wird auch in den kommenden zwei Jahren deutlich werden, dass die Senioren Union für die Vertretung der Interessen der Seniorinnen und Senioren die richtige Adresse ist.“ © Heinz Schäfer