Springe zum Inhalt

Vorwitzig und frech – Seminar über Eichhörnchen bietet neue Einblicke in die heimische Natur

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars lernen, wie Fachwissen über Eichhörnchen kindgerecht vermittelt werden kann.

12.05.2025
Limburg. Sie sind flink, neugierig und bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt: Eichhörnchen. Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, von 14:00 bis 17:30 Uhr lädt die Umweltberatung des Landkreises Limburg-Weilburg gemeinsam mit der Biologin und Waldpädagogin Gisela Löffler zu einem besonderen Seminar unter freiem Himmel auf dem Schafsberg in Limburg ein.

Unter dem Titel „Vorwitzig und frech – Eichhörnchen näher betrachtet“ richtet sich die naturpädagogische Lernwerkstatt an Fachkräfte aus Kindergärten, Grund- und Förderschulen sowie an Multiplikatoren in der Umweltbildung und alle Interessierten. In einer lebendigen Mischung aus Fachwissen, Spielideen und praktischen Anregungen lernen die Teilnehmenden, wie das Verhalten der wieselflinken Kletterkünstler kindgerecht vermittelt und spielerisch in der pädagogischen Arbeit genutzt werden kann.

„Viele kennen und mögen Eichhörnchen – doch kaum jemand weiß, dass ihr Name nichts mit Eicheln zu tun hat oder dass sie bereits im Februar Nachwuchs bekommen“, erklärt Hella Birker, Umweltberaterin des Landkreises Limburg-Weilburg und Mitorganisatorin des Seminars. „Das Seminar bietet überraschende Fakten und kreative Methoden für die Arbeit mit Kindern, verpackt in einen kurzweiligen Nachmittag in der Natur.“

Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um frühzeitige Anmeldung bis spätestens zum 30. Mai 2025 gebeten.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Umweltberatung Limburg-Weilburg
Telefon: 06431 296-5919
E-Mail: h.birker(at)limburg-weilburg.de

© Landkreis Limburg-Weilburg