Springe zum Inhalt

Börsenprofi Markus „Max“ Stillger gibt einen spannenden Einblick in die Welt der Wertpapiere

Die Junge Union (JU) Limburg-Weilburg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, aber insbesondere die junge Generation, zu ihrem neugegründeten „Wirtschaftsstammtisch“ ein. Der Auftakt der Veranstaltungsreihe findet am Donnerstag, den 30. März um 20 Uhr in der Gaststätte „Make“ (Grabenstraße 54, 65549 Limburg) statt. ...weiterlesen "„Junge Union lädt zum Wirtschaftsstammtisch mit „Max“ Stillger am 30. März ein."

Am Sonntag, den 01. April  2023 findet in den Räumen der Bücherei Niederbrechen von 10.30 bis 12.00 der nächste Spielevormittag mit Jürgen Rings statt. Das Angebot richtet sich an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, die an diesem Vormittag  Spiele aus dem Bestand der Bücherei Niederbrechen ausprobieren und bei Gefallen ausleihen können. © Jürgen Schühler

So sieht der neugestaltete Limburger Neumarkt in der Animation aus: der neue gestaltete Pavillon, die neuen Leuchten sowie die einheitliche Möblierung der Gastronomie sowie die Ruhebänke und Pflanzbeete an den Platanen. Bild: Revoluzzer/Thomas Nadler für die Stadt Limburg

Neues und einheitliches Mobiliar der gastronomischen Betriebe, gestaltete Sitzflächen rund um die Platanen, neue Beleuchtung und damit einhergehend eine zeitgemäße Versorgung mit Strom sowie sanierte Pavillons mit einer modernen Toilettenanlage. Das sind die Pläne zur Neugestaltung des Limburger Neumarkts. Der Magistrat hat sie für gut befunden, am 27. März wird sich die Stadtverordnetenversammlung damit beschäftigen. ...weiterlesen "Ideen für den künftigen Limburger Neumarkt"

Wiesbaden (ots) - VU-Zeit: Dienstag, 21.03.2023, 00:06 Uhr VU-Ort: Gemarkung Bad Camberg, A3, km 124,800, Köln-Frankfurt

ON 01 (Sattelzug) befährt zwischen den beiden Anschlussstellen Bad Camberg und Idstein den rechten Fahrstreifen der dreispurigen Autobahn und prallt mutmaßlich ungebremst auf den ebenfalls auf dem rechten Fahrstreifen abgestellten Sperranhänger, der angehangen an einen LKW vor einer Baustelle auf den dort gesperrten rechten Fahrstreifen hinweist. Durch den Aufprall wird das ...weiterlesen "POL-WI: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person, Sattelzug prallt auf Sicherungsanhänger in Baustelle"

1. Schüsse bei Auseinandersetzung,

Weilburg, Hainallee, Sonntag, 19.03.2023, 21:50 Uhr

(wie) In Weilburg kam es am späten Sonntagabend zu einer Auseinandersetzung, bei der auch mit Platzpatronen geschossen wurde. Zeugen riefen gegen 21:50 Uhr die Polizei in die Hainallee, da sich dort eine große Gruppe von über 20 Personen mit Schlagstöcken, Reizgas und auch einer Schusswaffe prügeln würden. ...weiterlesen "Schüsse bei Auseinandersetzung +++ Vor Polizeikontrolle geflüchtet +++ Polizeibeamten Mittelfinger gezeigt +++ Einbrüche"

Die Concordia Niederbrechen hatte zu ihrem Konzert eingeladen - wie so oft mit besonderem Motto. Mit „Willkommen, bienvenu, welcome“ begrüßte der Conferencier die zahlreichen Gäste und entführte sie ins imaginäre Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts. Als „Barbesitzer Maurice Parvenu“ geleitete Udo Koch charmant und humorvoll durch den gesamten Abend. Alle Aktiven kamen als Party-Gesellschaft auf die Bühne und nahmen als gut aufgelegte Bar-Besucher und „lebende Kulisse„ im passenden Kleidungsstil an den Bartischen in der stimmungsvollen Dekoration Platz. ...weiterlesen "„In der Bar zum dicken Hund“ Musik und Gesang im Sound der 20er Jahre"

Die Trauerhalle auf dem Friedhof in Dietkirchen bekommt ein neues Dach. Wie der 1. Stadtrat Michael Stanke mitteilt, hat der Magistrat einen entsprechenden Auftrag an ein Fachunternehmen vergeben. Die Auftragssumme umfasst rund 37.000 Euro. Über der Trauerhalle befindet sich ein Flachdach. Dessen Bitumenbahnen sind nun rund 30 Jahre alt und können nicht mehr repariert werden. Deshalb ist das Dach komplett zu sanieren. © Stadt Limburg

 

Der Künstler Klaus Panzner war in Limburg und der Region ein bekanntes Gesicht. In diesem Jahr wäre er 80 Jahre geworden. Aus diesem Anlass findet am Freitag, 24. März, um 19 Uhr die Eröffnung der Ausstellung unter dem Titel „P A N Z N E R“ in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg (Historisches Rathaus, Fischmarkt 21) statt. ...weiterlesen "Limburg: Erinnerungen an Klaus Panzner"