Der Schnullerbaum in Limburg wurde in den ersten Monaten von Familien bereits hervorragend angenommen. Zahlreiche Familien aus der Region nutzen das liebevoll gestaltete Symbol, um ihren Kindern den Abschied vom Schnuller zu erleichtern – und das mit großem Erfolg.
Seit Mai dieses Jahres, wurden sehr viele bunte Schnuller an den Ästen des noch jungen Schnullerbaumes im Hinterhof der Geschäftsstelle des Arbeitskreis Jugendzahnpflege (Frankfurter Str. 32 65549 Limburg – zu jeder Zeit frei zugänglich) abgegeben. Viele von ihnen sind mit kleinen Botschaften, bunten Bändern oder Zeichnungen versehen. Eltern und Kinder kommen gemeinsam, um den Schnuller feierlich „aufzuhängen“ – ein emotionaler Moment für viele Familien. Die Schnullerfee Malu schreibt jedem Kind einen Antwortbrief um sich für den abgegebenen Schnuller zu bedanken.
„Wir wollten einen Ort schaffen, an dem Kinder stolz Abschied nehmen können und Eltern diesen Schritt positiv begleiten“, erklärt der Arbeitskreis Jugendzahnpflege Limburg. Die Idee stammt ursprünglich aus Skandinavien, hat sich aber in vielen Städten Deutschlands etabliert.
Hintergrund
Ein Schnullerbaum ist ein pädagogisch-symbolischer Ort, an dem Kinder ihren Schnuller „abgeben“ können, wenn sie sich bereit fühlen. Das Ritual soll den Abschied vom Nuckeln erleichtern und den Moment als positiven Entwicklungsschritt feiern. © Landkreis Limburg-Weilburg