Limburg-Weilburg. Sie können bei der Kreisverwaltung bis zum 15. August 2023 für die Auszeichnung mit der Sportplakette des Landes Hessen Sportlerinnen und Sportler, Mannschaften sowie Trainerinnen und Trainer aus dem Landkreis Limburg-Weilburg vorschlagen, die auf nationaler oder internationaler Ebene ...weiterlesen "Verleihung der Sportplakette des Landes Hessen/Engagierte und erfolgreiche Menschen oder Mannschaften aus Limburg-Weilburg für Ehrung vorschlagen"
Opferkasten in Kirche aufgebrochen +++ E-Bike Diebe gestört +++ Verletzte bei Schlägerei auf Kirmes +++ Verletzte bei Unfällen
1. Opferkasten in Kirche aufgebrochen,
Dornburg, Blasiusberg, Freitag, 21.07.2023, 17:00 Uhr bis Samstag, 22.07.2023, 10:00 Uhr
(wie) In der Nacht von Freitag auf Samstag ist in der Dornburger Blasiuskapelle der Opferkasten aufgebrochen worden. Ein Unbekannter hat die Kapelle auf dem Blasiusberg zwischen Frickhofen, Dorndorf und Wilsenroth im Laufe der Nacht betreten und darin den gesicherten Opferkasten mit Gewalt aufgebrochen. ...weiterlesen "Opferkasten in Kirche aufgebrochen +++ E-Bike Diebe gestört +++ Verletzte bei Schlägerei auf Kirmes +++ Verletzte bei Unfällen"
Tag der offenen Tür in der Schuldnerberatung der GAB Limburg-Weilburg
Limburg. Am Mittwoch, 16.August 2023, öffnet die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der GAB Limburg-Weilburg ihre Türen zum Tag der offenen Tür.
Die Beratungsstelle leistet seit mehr als 20 Jahren kompetente und qualifizierte Beratung für überschuldete und von Verschuldung betroffene Menschen aus dem Landkreis. An diesem Vormittag ist es möglich, unverbindlich ...weiterlesen "Tag der offenen Tür in der Schuldnerberatung der GAB Limburg-Weilburg"
LKA-HE: Kontrollaktion gegen Geldautomatensprenger
336 Fahrzeuge und 498 Personen kontrolliert / Insgesamt rund 40 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten erfasst
Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Hessischen Landeskriminalamts und der Polizeipräsidien Frankfurt am Main, Westhessen, Nordhessen sowie Mittelhessen
Die gemeinsame Kontrollaktion zur Bekämpfung der Geldautomatensprengungen in Hessen fand im Zeitraum vom 17. bis zum Morgen des 21. Juli 2023 statt. Die konzertierte Aktion lief unter der Federführung des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) mit Beteiligung der Polizeipräsidien (PP) Frankfurt am Main, Westhessen, Nordhessen und Mittelhessen sowie der Bereitschaftspolizei. ...weiterlesen "LKA-HE: Kontrollaktion gegen Geldautomatensprenger"
Viel Drive zum Auftakt der Limburger Sommerkonzerte
Mit ordentlich Drive starteten die Limburger Sommerkonzerte in ihre neue Auflage. Für supergute Stimmung auf dem Serenadenhof sorgte dabei die Band „Shilly Shally“. Die neun Frauen und Männer auf der Bühne kamen beim Publikum richtig gut an und sorgten vor allem mit ihren Sängerinnen und Sängern für Stimmung. ...weiterlesen "Viel Drive zum Auftakt der Limburger Sommerkonzerte"
Limburg: Sperrung des P+R Parkhauses Limburg Süd
Ab Donnerstagabend, 27. Juli, bis Sonntag, 30. Juli, finden im P+R Parkhaus Limburg Süd Reinigungsarbeiten auf den Ebenen eins bis vier statt. Das gesamte Parkhaus ist in dieser Zeit für die Ein- und Ausfahrt gesperrt. Das Ordnungsamt der Stadt Limburg bittet daher, zum Parken auf die Straßenrandparkplätze im ICE-Gebiet auszuweichen. Die Parkzeit auf den Straßenrandparkplätzen ist während der Reinigungsarbeiten nicht begrenzt. Die Kosten für die jährlich einmalig durchgeführte Reinigung der rund 9.600 Quadratmeter großen Fläche belaufen sich auf etwa 7.000 Euro und dienen der Instandhaltung.
Ursprünglich war die Reinigung bereits im Mai vorgesehen, der Termin konnte jedoch nicht stattfinden. Denn die Absperrung, die eine Einfahrt in das Parkhaus verhindern sollte, wurde händisch verschoben und somit standen zu viele parkende Fahrzeuge im Parkhaus. Abgesehen von dem erneuten organisatorischen Aufwand zieht die Verschiebung zusätzliche Kosten des Reinigungsunternehmens nach sich. Fahrzeughalter, die nun während der Sperrung ihr Fahrzeug dort Parken müssen mit einem Verwarngeld durch die örtliche Ordnungsbehörde rechnen. © Stadt Limburg
CDU Weinbach lädt gemeinsam mit Andreas Hofmeister zum Wochenmarkt ein
Die CDU Weinbach übernimmt am 2. August 2023 auf dem Wochenmarkt in Weinbach von 15:00 bis 18:00 Uhr gemeinsam mit dem direkt gewählten CDU-Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister die Bewirtung der Gäste. Neben Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken gibt es im Ausschank frisch gezapftes Bier.
Andreas Hofmeister ist neben der Unterstützung bei der Bewirtung auf dem Weinbacher Rathausplatz im Rahmen seiner ansprechBAR-Tour vor Ort und freut sich auf interessante Gespräche. © Anja Greff
Limburg-Medaille für Georg Westerfeld und Winfried Weimer
Die Limburg-Medaille als Auszeichnung der Stadt für Personen, die sich in besonderem Maße für ihre Mitbürger engagiert und durch ihre Arbeit einen Beitrag zum gesellschaftlichen, sportlichen, sozialen oder kulturellen Leben in Limburg geleistet haben, ist im Jahr 2006 zum ersten Mal verliehen worden. Mit Georg Westerfeld und Winfried Weimer gibt es nun zwei neue Träger der Medaille. ...weiterlesen "Limburg-Medaille für Georg Westerfeld und Winfried Weimer"
FDP-Politiker informieren sich vor Ort Kommune mit großem Herz für Kinder
Gemeinsam mit den Vorsitzenden der FDP-Fraktion im hessischen Landtag, René Rock, traf sich die Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer in Hünfelden mit Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer zu einem Gespräch über die Situation der Kinderbetreuung vor Ort. Mit von der Partie waren die KiTa-Leiterin Jutta Hofmann sowie Christopher Lenz als Vertreter der FDP-Fraktion Hünfelden. ...weiterlesen "FDP-Politiker informieren sich vor Ort Kommune mit großem Herz für Kinder"
BiZ ist in den Sommerferien geöffnet
Experten empfehlen: Einen Ferientag für die Ausbildung nutzen . Umfangreiches Internetangebot rund um Ausbildung und Beruf
Die Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar weist darauf hin, dass die Berufsinformationszentren (BiZ) an den Standorten Limburg und ...weiterlesen "BiZ ist in den Sommerferien geöffnet"