Ausgestellt und bewertet werden Kanarienvögel, Exoten, Sittiche und diverse Finkenarten. Veranstaltungsort: Dietkircher Straße 19 in Niederbrechen.
Öffnungszeiten: Sa 02.12. von 14-17 Uhr, Sonntag 03.12. von 10-17 Uhr.
Siegerehrung 15 Uhr. Jeder ist herzlich willkommen und für das leibliche Wohl ist gesorgt." © Tim Schneider
Erster Erfolg aus unserer DKMS-Aktion am 13.05.2023 bei den Feuerwehren im Landkreis Limburg-Weilburg
Am 13.05.2023 fand im gesamten Landkreis Limburg-Weilburg in 50 Feuerwehrhäusern eine Registrierungsaktion für die DKMS statt. Insgesamt wurden 744 Personen an diesem Tag neu in die Spenderkartei aufgenommen. Jetzt haben wir die tolle Nachricht erhalten, dass bereits jetzt schon die erste Spende von Stammzellen erfolgte.
Die Transplantation ist erfolgreich verlaufen. Wir wünschen dem/der Empfänger/in, dass die Stammzellentransplantation erfolgreich ist und er/sie wieder vollständig gesund wird. Herzlichen Dank sagen wir dem/der Spender/in für die Bereitschaft zur Spende. Vielleicht ergeben sich aus dieser bereits jetzt erfolgreichen Aktion noch mehr Lebensretter/innen.
Es ist ganz leicht, ein/e Lebensretter/in zu werden: registriert euch unter www.dkms.de und bestellt euch ein Registrierungskit. Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein.
© DKMS
111 Jahre „Frohsinn“ Niederbrechen – Ein Feuerwerk aus Gesang und Tanz
Was darf bei einer Geburtstagsfeier nicht fehlen? Sympathische Gäste, eine schöne Location mit passender Deko, eine Geburtstagstorte, ein Gläschen Sekt zum Anstoßen, Geschenke, nette Gespräche und Anekdoten „von früher“, Musik und Tanz und die eine oder andere Überraschung. Die Zutaten für die perfekte Geburtstagsparty hatte das Geburtstagskind – der „Frohsinn“ Niederbrechen – allesamt bei seinem Jubiläumskonzert zum 111. Vereinsgeburtstag in petto. Kein Wunder also, dass die Gäste glücklich und „voller Frohsinn“ am späten Samstagabend die Kulturhalle in Niederbrechen verließen. ...weiterlesen "111 Jahre „Frohsinn“ Niederbrechen – Ein Feuerwerk aus Gesang und Tanz"
Landrat Köberle überreicht Ingo Schmidt den Landesehrenbrief
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Vorsitzenden des VdK-Ortsverbandes Ahausen, Ingo Schmidt, im Sportheim den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. „Sein ehrenamtliches Engagement und sein Einsatz für ein gemeinschaftliches, demokratisches Denken in unserer Gesellschaft sind vorbildlich und herausragend“, betonte Landrat Köberle in seiner Laudatio, in der er auch dem Anreger – dem Vorsitzenden des VdK-Kreisverbandes Oberlahn – Jörg Müller dankte. ...weiterlesen "Landrat Köberle überreicht Ingo Schmidt den Landesehrenbrief"
HZA-F: Hauptzollamt Frankfurt am Main: Langjährige Ermittlungen zeigen Erfolg – Betreiber und Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma zu mehreren Jahren Haft verurteilt
Zu Freiheitsstrafen von vier sowie drei Jahren und sechs Monaten verurteilte das Landgericht Frankfurt am Main im November 2022 zwei Geschäftsführer einer Gebäudereinigungsfirma aus Frankfurt am Main, wegen Vorenthaltens sowie Veruntreuens von Arbeitsentgelt in 513 Fällen sowie Steuerhinterziehung in 65 Fällen. Zwei weitere Mitarbeiter der Firma wurden wegen Beihilfe zu Haftstrafen von jeweils vier Jahren und drei Monaten verurteilt. Die Urteile sind noch nicht alle rechtskräftig. ...weiterlesen "HZA-F: Hauptzollamt Frankfurt am Main: Langjährige Ermittlungen zeigen Erfolg – Betreiber und Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma zu mehreren Jahren Haft verurteilt"
Live-Musik im PeeZ
Die KjG Niederbrechen und der PeeZ-Verein laden
zum November-Live-Event „PEEZ-ELEVEN“ am 25.11.2023
in das PeeZ ein. ...weiterlesen "Live-Musik im PeeZ"
LKA-HE: Vier Bundesländer, ein Ziel: Gemeinsam gegen Einbrecher: 3.648 Personen und 2.311 Fahrzeuge kontrolliert
Wiesbaden (ots) - Schwerpunkt-Fahndungsaktion: 355 festgestellte Verstöße und 9 Haftbefehle in Hessen
Mit offenen und verdeckten Fahndungsmaßnahmen ist die hessische Polizei in den vergangenen beiden Wochen im gesamten Bundesland gegen Einbrecher vorgegangen. ...weiterlesen "LKA-HE: Vier Bundesländer, ein Ziel: Gemeinsam gegen Einbrecher: 3.648 Personen und 2.311 Fahrzeuge kontrolliert"
Einbruch in Vereinsheim +++ Kupferkabel von Baustelle gestohlen +++ Versuchter Einbruch in Kindertagesstätte +++ Verletzte bei Frontalzusammenstoß
1. Einbruch in Vereinsheim,
Runkel-Ennerich, Am Sportplatz, Samstag, 11.11.2023, 10:40 Uhr bis Dienstag, 14.11.2023, 18:40 Uhr
(wie) In den letzten Tagen sind Unbekannte in ein Vereinsheim in Ennerich eingebrochen und haben Sachschaden hinterlassen. Zwischen Samstagvormittag und Dienstagabend nutzten der oder die Täter einen unbeobachteten Moment, um ...weiterlesen "Einbruch in Vereinsheim +++ Kupferkabel von Baustelle gestohlen +++ Versuchter Einbruch in Kindertagesstätte +++ Verletzte bei Frontalzusammenstoß"
Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für Photovoltaik auf Bürgerhaus Waldhausen
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Weilburger Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch einen Förderbescheid aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit 25.000 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Bürgerhauses in Waldhausen. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für Photovoltaik auf Bürgerhaus Waldhausen"
Gedenktag: „Nein zu Gewalt an Frauen“
Limburg-Weilburg. Anlässlich des Gedenktages „Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25. November werden im Landkreis Limburg-Weilburg von einem Aktionsbündnis verschiedene Veranstaltungen organisiert. An vielen Rathäusern und öffentlichen Gebäuden werden die Fahnen „Frei leben“ gehisst, wozu die ...weiterlesen "Gedenktag: „Nein zu Gewalt an Frauen“"