Seit 1952 wird zwei Sonntage vor dem ersten Advent am Volkstrauertag der Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen in Deutschland gedacht. ...weiterlesen "Limburg: Gedenken der Verstorbenen und Wunsch nach Frieden"
Stadtarchiv stellt den Wandkalender für 2024 vor
Das Jahr 2023 war ein gutes für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bad Camberger Stadtarchivs: Zwei große Nachlässe mit vielen Fotos aus vergangenen Zeiten erreichten das Archiv Am Amthof 15. ...weiterlesen "Stadtarchiv stellt den Wandkalender für 2024 vor"
Kurs der Stadtjugendpflege: Kerzen ziehen in der Vorweihnachtszeit
Eine Kerze spendet den Menschen Licht und Wärme schon seit vielen Jahrhunderten. Früher haben die Menschen ihre Kerzen selbst hergestellt. Dies wurde in mehreren Verfahren getan. Eines davon ist das Kerzentauchen, heute auch Kerzenziehen genannt. ...weiterlesen "Kurs der Stadtjugendpflege: Kerzen ziehen in der Vorweihnachtszeit"
Landrat Köberle überreicht Zeugnisse an Weilburger Pflegefachkräfte
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Pflegefachschule im Kreiskrankenhaus in Weilburg die Zeugnisse überreicht. „Heute ist ein Tag der Freude und des Stolzes, an dem wir zusammenkommen, um Ihre außergewöhnlichen Leistungen im Rahmen Ihrer Ausbildung zu würdigen. Es ist mir eine Ehre, Ihnen die entsprechenden Zeugnisse und Urkunden zu überreichen“, betonte Landrat Köberle. ...weiterlesen "Landrat Köberle überreicht Zeugnisse an Weilburger Pflegefachkräfte"
Arbeitsagentur Limburg ändert Öffnungszeiten
Ab 1. Dezember gelten andere Öffnungszeiten für nicht terminierte Vorsprachen
Die Arbeitsagentur Limburg ändert ab Freitag, 1. Dezember, die Öffnungszeiten für nicht terminierte Vorsprachen. Die Kundentheke ist dann montags, mittwochs, donnerstags, freitags von 8 bis 12 Uhr sowie dienstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Terminierte Gespräche sind nach wie vor auch außerhalb dieser Zeiten möglich.
© Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar
Adipositas Bewegungsgruppe trifft sich dienstags zu Training und Austausch
Limburg-Weilburg/Waldbrunn. Die Adipositas Bewegungsgruppe trifft sich regelmäßig dienstags um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Waldbrunn–Ellar. Am ersten Dienstag im Monat findet der Informationsaustausch über Adipositas-relevante Themen und Begleiterkrankungen statt ...weiterlesen "Adipositas Bewegungsgruppe trifft sich dienstags zu Training und Austausch"
Viele Verstöße bei Geschwindigkeits- und Abstandsüberwachung
Viele Verstöße bei Geschwindigkeits- und Abstandsüberwachung, Hofheim/ Wiesbaden, Bundesautobahn 66, Sonntag, 19.11.2023, 12:15 Uhr bis 23:00 Uhr
(wie) Am Sonntag hat die Polizei viele Verstöße der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer bei Abstands- und Geschwindigkeitskontrollen auf der A 66 bei Hofheim und Wiesbaden festgestellt. Zuerst überwachten Beamte der ...weiterlesen "Viele Verstöße bei Geschwindigkeits- und Abstandsüberwachung"
Sexuelle Belästigung bei Party-Veranstaltung +++ Oldtimer Motorrad-Gespann gestohlen +++ Fünf Kleintransporter aufgebrochen +++ Mann ohne Führerschein flieht vor Polizei
1. Sexuelle Belästigung bei Party-Veranstaltung, Merenberg, Weiherweg, Freitag, 17.10.2023, bis 23:25 Uhr
(wie) Ein Mann hat bei einer Veranstaltung in einer Event-Hütte in Merenberg am Freitagabend mehrere Menschen sexuell belästigt. Nachdem vier Personen sich beim Sicherheitsdienst der Event-Location über einen Mann beschwert hatten, der offenbar wahllos an die Gesäße anderer Menschen gegriffen ...weiterlesen "Sexuelle Belästigung bei Party-Veranstaltung +++ Oldtimer Motorrad-Gespann gestohlen +++ Fünf Kleintransporter aufgebrochen +++ Mann ohne Führerschein flieht vor Polizei"
„Fit fürs Ehrenamt“: Feuerwehr Obertiefenbach wird digitalisiert
Limburg-Weilburg. Die Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach wird aktuell digitalisiert: Im Rahmen der gemeinsamen Aktion „Fit fürs Ehrenamt“ von Landkreis Limburg-Weilburg und der Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg, die ...weiterlesen "„Fit fürs Ehrenamt“: Feuerwehr Obertiefenbach wird digitalisiert"
Stadtjugendpflege organisiert Seniorenfahrt zum Mainzer Weihnachtsmarkt
Funkelnde Lichter, weihnachtliche Stände, wohlmundende Leckereien, besonderes Kunsthandwerk und der Geruch von gebrannten Mandeln. So stimmungsvoll ist die Weihnachtszeit in Mainz! ...weiterlesen "Stadtjugendpflege organisiert Seniorenfahrt zum Mainzer Weihnachtsmarkt"