Bereits seit Beginn des Monats ist der Aufzug an der ZOB-Unterführung außer Betrieb. Er bietet insbesondere für Bürgerinnen und Bürger mit körperlichen Einschränkungen sowie für Reisende und Eltern mit Kinderwagen eine wichtige barrierefreie Querungshilfe. ...weiterlesen "Limburg: Aufzug an der ZOB-Unterführung weiter außer Betrieb"
Bundeskriminalamt veröffentlicht das Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität 2024
BKA: Rauschgiftkriminalität: Handel mit Synthetischen Drogen und Kokain gestiegen / Bundeskriminalamt veröffentlicht das Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität 2024
Wiesbaden (ots) - Die Gesamtzahl der Rauschgiftdelikte ist im vergangenen Jahr um 34,2 % auf 228.104 Fälle gesunken. Hauptursächlich hierfür ist die (Teil-) Legalisierung von Cannabis. Insgesamt ist weiterhin von einer hohen Verfügbarkeit nahezu aller Drogenarten auszugehen. ...weiterlesen "Bundeskriminalamt veröffentlicht das Bundeslagebild Rauschgiftkriminalität 2024"
BKA: Entschlossene Bekämpfung der Organisierten Kriminalität bleibt von hoher Bedeutung für die Innere Sicherheit
BKA: Entschlossene Bekämpfung der Organisierten Kriminalität bleibt von hoher Bedeutung für die Innere Sicherheit / Bundeskriminalamt veröffentlicht das Bundeslagebild "Organisierte Kriminalität"2024
Wiesbaden (ots) - Die Bedrohung durch Organisierte Kriminalität (OK) bleibt in Deutsch-land weiterhin hoch und deren Bekämpfung ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit der Polizeibehörden von Bund und Ländern. 2024 wurden bundesweit 647 OK-Ermittlungsverfahren geführt. Über 70 % der Verfah-ren wiesen eine transnationale Tatbegehung auf. Hauptbetätigungsfeld der OK bleibt dabei der Rauschgifthandel. ...weiterlesen "BKA: Entschlossene Bekämpfung der Organisierten Kriminalität bleibt von hoher Bedeutung für die Innere Sicherheit"
POL-LM: Öffentlichkeitsfahndung nach Einbrecher in Hadamar (FOTO)
Zum Beitrag mit Bild: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50153/6144272
Freitag, 24.10.2025 (nie) Am Mittwoch, den 30.04.2025, in der Zeit zwischen 16:37 Uhr bis 16:50 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Ostpreußenstraße in Hadamar einzubrechen. Der Einbrecher wurde bei der Tatausführung von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Die Polizei wendet sich nun mit den Fahndungsbildern des Tatverdächtigen an die Öffentlichkeit. ...weiterlesen "POL-LM: Öffentlichkeitsfahndung nach Einbrecher in Hadamar (FOTO)"
Limburg: Neuer Fotospot vervollständigt Europa-Allee
Alle sieben Türme des Limburger Doms sind von nur zwei Stellen in der Stadt aus zu sehen: von dem Greifenberg und von der kürzlich fertiggestellten Europa-Allee am Schleusenweg, unmittelbar vor dem Limburger Parkbad. ...weiterlesen "Limburg: Neuer Fotospot vervollständigt Europa-Allee"
Matrix – Berufliche Entscheidungen rational(er) treffen
. Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit am Donnerstag, 6. November
Berufliche Veränderungen gehören zu unserem Alltag. Nach dem Zusammentragen beruflicher Alternativen geht es oft darum, sich für ,die Eine', ...weiterlesen "Matrix – Berufliche Entscheidungen rational(er) treffen"
LEADER-Projekt: Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer übergibt Bewilligungsbescheid für Kiosk im Kurpark Bad Camberg
Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer hat dem Bad Camberger Bürgermeister Daniel Rühl im Rathaus einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 69.240 Euro aus dem LEADER-Projekt für die Errichtung eines Kiosks im Kurpark überreicht. ...weiterlesen "LEADER-Projekt: Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer übergibt Bewilligungsbescheid für Kiosk im Kurpark Bad Camberg"
Kirmeslose 2025 – hier sind die Gewinnerlose – wie immer alle Angaben ohne Gewähr! –
Einbruch in Zoohandlung
1. Einbruch in Zoohandlung
Dornburg-Frickhofen, Langendernbacher Straße, Dienstag, 21.10.2025, 18:45 Uhr - Mittwoch, 22.10.2025, 08:45 Uhr
(han) Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen kam es in einer Zoohandlung in der Langendernbacher Straße in Dornburg-Frickhofen zu einem Einbruch. ...weiterlesen "Einbruch in Zoohandlung"
Engagiert für die Rettung des Feuersalamanders
Tagung des vom HLNUG geförderten Feuersalamander-Artenschutzprojekts an der JLU am 1. November 2025 – Tödlicher Hautpilz bedroht die Salamanderpopulation
Wiesbaden/ Gießen, 23.10.2025 – Feuersalamander sind derzeit bedroht: Der vermutlich mit importierten Amphibien aus Asien nach Europa eingeschleppte Hautpilz Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal) ist für Feuersalamander tödlich und kann ganze Bestände in kurzer Zeit stark reduzieren oder gar vernichten. Der Pilz wird unter anderem durch widerstandsfähige Dauersporen verbreitet. ...weiterlesen "Engagiert für die Rettung des Feuersalamanders"
