Springe zum Inhalt

1. Wohnungseinbruch,

Löhnberg, Forsthausstraße, Donnerstag, 22.08.2024, 18:30 Uhr bis Samstag, 24.08.2024, 10:45 Uhr

(cw)Zwischen Donnerstag und Samstag brachen Unbekannte in ein Haus in Löhnberg ein. Zwischen Donnerstagabend und Samstagmittag suchten Täter ein Einfamilienhaus in Löhnberg heim. Nachdem die Täter zunächst auf verschiedenen Wegen scheiterten, in das Haus einzudringen, schlugen sie eine Scheibe der ...weiterlesen "Wohnungseinbrüche +++ Einbruch in Taxiunternehmen +++ Motorradunfall"

Gießen/Löhnberg. Die Gemeinde Löhnberg im Landkreis Limburg-Weilburg befindet sich in einer äußerst kritischen finanziellen Lage. Nach Analyse der Haushaltssituation, intensiven Gesprächen, zwischen den Beteiligten und eingehender Bewertung der Angelegenheit plant das Regierungspräsidium (RP) Gießen, ab 1. Oktober einen Staatsbeauftragten für die Wahrnehmung der Aufgaben des Bürgermeisters zu bestellen. Das ist nach Paragraf 141 der ...weiterlesen "Regierungspräsidium Gießen hört Gemeinde Löhnberg zur Bestellung eines Staatsbeauftragten an – Start ist für 1. Oktober vorgesehen"

Umfangreiches Verfahren – Unternehmen möchte in Stadtallendorf rund 170 Millionen Euro investieren

Gießen/Stadtallendorf. Die Ferrero OHG mbH plant, am Betriebsstandort in Stadtallendorf im Landkreis Marburg-Biedenkopf einen Teil der bestehenden Anlagen zur Herstellung von Süßwaren grundlegend zu modernisieren, inklusive einer neuen Werkshalle. Nachdem im Februar 2023 bereits bauvorbereitende Arbeiten genehmigt worden waren, hat das Regierungspräsidium (RP) Gießen als zuständige Behörde nun die immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung für den Neubau einer Produktionshalle erteilt. ...weiterlesen "Ferrero: RP Gießen genehmigt Neubau einer Produktionshalle"

Sommertour 2024: #JungtrifftHessen
Zum Finale wird gefeiert!

Am letzten Tag der Sommertour besucht Heimatminister Ingmar Jung großartige Feste in Mittelhessen und in Stadtteilen der Landeshauptstadt.

Schäferfest mit krönendem Höhepunkt

Wie arbeiten Schäfer mit Schafen und Hunden? Welche Schafrassen gibt es? Wie wird ein Schaf geschoren? Was kann aus Schafwolle hergestellt werden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund ums Schaf gab es am Wochenende in Hungen. Hier hatte die Stadt gemeinsam mit dem Hessischen Verband für ...weiterlesen "Am letzten Tag der Sommertour besucht Heimatminister Ingmar Jung großartige Feste in Mittelhessen und in Stadtteilen der Landeshauptstadt."

Anlässlich seines 70. Geburtstages spendete Ewald Stath einen Betrag in Höhe von 1.000 Euro an die Ernst-Joeres-Feuerwehr-Stiftung Limburg-Weilburg. Ewald Stath war aktiver Feuerwehrmann in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Haintchen und ist nun verdientes Mitglied in der Ehren- und Altersabteilung. ...weiterlesen "Großzügige Spende an die Ernst-Joeres-Feuerwehr-Stiftung Limburg-Weilburg"

Mit einer öffentlichen Veranstaltung zum Auftakt der Kommunalen Wärmeplanung wendet sich die Stadt Limburg an ihre Bürgerinnen und Bürger. Am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr gibt es im kleinen Saal der Stadthalle die Möglichkeit, sich über die Ziele der kommunalen Wärmeplanung zu informieren, wie diese Ziele erreicht werden sollen und was der Beitrag der einzelnen Hausbesitzer/innen dazu sein kann. ...weiterlesen "Wie heizen die Limburger in Zukunft?"

Ab Montag, 02.09.2024 wird in Teilstücken der Bahnhofstraße und der Jahnstraße in Niederbrechen die Wasserleitung erneuert. Die Maßnahme wird in mehreren Abschnitten durchgeführt und soll bei einer geplanten Bauzeit von ca. 15 Wochen Mitte Dezember abgeschlossen sein. Die Arbeiten beginnen im Kurvenbereich an der Einfahrt zum Kleingartengebiet „In der Flachsau“ und werden dann sukzessive bis zur Jahnstraße fortgeführt. ...weiterlesen "Erneuerung der Wasserleitung im Bereich der „Bahnhofstraße“ (L3022) und der „Jahnstraße“ im Ortsteil Niederbrechen"

1. Körperverletzung an Schnellrestaurant / Alkohol am Steuer

65552 Limburg, Brüsseler Straße, Samstag, 24.08.2024, 00:50 Uhr

Am frühen Samstagmorgen ist am Autoschalter eines Schnellrestaurants ein Zahlstreit entbrannt, in dessen Verlauf der Kunde gegenüber dem ...weiterlesen "handgreiflicher Zahlstreit+++Trunkenheitsfahrten+++brennendes Fahrradgespann+++Körperverletzung+++Verkehrsunfall mit Sachschaden"