In der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 1990 traten Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie Berlin in seiner Gesamtheit dem Geltungsbereich des Grundgesetzes nach Artikel 23 GG bei. ...weiterlesen "Sonderkurkonzert zum „Tag der Deutschen Einheit“ mit anschließendem Empfang am 3. Oktober 2025 im Bürgerhaus „Kurhaus“"
Ab ins Ausland
. Online-Infos über Beschäftigungsprogramme für junge Leute im Ausland . Einfach am 2. Oktober einloggen ...weiterlesen "Ab ins Ausland"
Landrat Köberle freut sich über „GESUNDZEIT“ im Kreiskrankenhaus
Das Kreiskrankenhaus Weilburg hat seine Türen geöffnet und alle Interessierten eingeladen, das Haus und seine vielfältigen Angebote rund um Gesundheit und Medizin kennenzulernen. Unter dem Motto „GESUNDZEIT erleben“ ...weiterlesen "Landrat Köberle freut sich über „GESUNDZEIT“ im Kreiskrankenhaus"
Polizeibeamte tätlich angegriffen +++ Schlägereien auf der Kirmes +++Volksverhetzung +++ Tödlicher Motorradunfall +++ Unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall verursacht +++ Trunkenheitsfahrt
1. Polizeibeamte bei Einsatz tätlich angegriffen,
Limburg, Bahnhofsplatz,
Sonntag, 21.09.2025, 05:40 Uhr - 06:00 Uhr
(rk) Am frühen Sonntagmorgen wurden mehrere Polizeibeamte in Limburg bei einer Anzeigenaufnahme angegriffen. ...weiterlesen "Polizeibeamte tätlich angegriffen +++ Schlägereien auf der Kirmes +++Volksverhetzung +++ Tödlicher Motorradunfall +++ Unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall verursacht +++ Trunkenheitsfahrt"
Körperliche Auseinandersetzung auf Kirmes +++ Diebstahl aus Pfadfinderhütte +++ Diebstahl von Mountainbike +++ Verkehrsunfallflucht mit Verletzten +++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
1. Körperliche Auseinandersetzung auf Kirmes
Hünfelden-Kirberg, Weiherfloß, Festplatz, Samstag, 20.09.2025, 02:49 Uhr
Am frühen Samstagmorgen kam es auf der Kirmes in Kirberg zu einer körperlichen
Auseinandersetzung, bei der zwei Personen von einem unbekannten Täter verletzt
wurden. ...weiterlesen "Körperliche Auseinandersetzung auf Kirmes +++ Diebstahl aus Pfadfinderhütte +++ Diebstahl von Mountainbike +++ Verkehrsunfallflucht mit Verletzten +++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss"
Förderung für ländlichen Tourismus: LEADER-Zuschuss für neuen Wohnmobilstellplatz in Weilburg
Gute Nachrichten für alle Wohnmobilreisenden und Freunde des naturnahen Tourismus: Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer überreichte an Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch auf dem Festplatz in der Hainallee in Weilburg offiziell den Bewilligungsbescheid für den Bau eines neuen Wohnmobilstellplatzes mit Sanitäranlagen. Die Förderung erfolgt im Rahmen des EU-Programms LEADER zur Entwicklung des ländlichen Raums. ...weiterlesen "Förderung für ländlichen Tourismus: LEADER-Zuschuss für neuen Wohnmobilstellplatz in Weilburg"
Tag der offenen Tür in der Schuldnerberatung der GAB Limburg-Weilburg am 30. Oktober 2025
Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, öffnet die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der GAB Limburg-Weilburg von 13 bis 16 Uhr in Limburg ihre Türen zum Tag der offenen Tür. ...weiterlesen "Tag der offenen Tür in der Schuldnerberatung der GAB Limburg-Weilburg am 30. Oktober 2025"
Tradition trifft Hightech – CDU besucht Familienbetrieb Heckelmann in Nauheim
Kürzlich besuchte der Arbeitskreis Umwelt, Energieversorgung, Klima & Landwirtschaft der CDU-Kreistagsfraktion mit den beiden Abgeordneten Klaus-Peter Willsch und Christian Wendel den traditionsreichen Landwirtschaftsbetrieb der Familie Heckelmann in Hünfelden-Nauheim. ...weiterlesen "Tradition trifft Hightech – CDU besucht Familienbetrieb Heckelmann in Nauheim"
Limburg: Das Kinderbuch „Pfotenteam“ vermittelt Wissen, Respekt und Liebe zum Hund
Die Autorin Perdita Lübbe-Scheuermann war zu Gast in der Dombibliothek, der Stadtbibliothek im Limburger Kulturzentrum. Dort hat sie vor einer Limburger Kindergartengruppe aus ihrem Kinderbuch „Pfotenteam – Hund kinderleicht erklärt“ vorgelesen. ...weiterlesen "Limburg: Das Kinderbuch „Pfotenteam“ vermittelt Wissen, Respekt und Liebe zum Hund"
Bonbons selbst machen – Workshops für Kinder und Jugendliche
Zu einem süßen Erlebnis lädt die Stadtjugendpflege Bad Camberg in die Jugend- und Seniorenwerkstatt Würges am Samstag, 11. Oktober 2025 ein. In zwei separaten Workshops lernen Kinder und Jugendliche unter der sachkundigen Leitung von Stefanie Göbel (Bonbonmanufaktur „Der kleine Held“), wie Bonbons und Lutscher selbst hergestellt werden können – von der Auswahl der Geschmacksrichtung bis zur fertigen Süßware. ...weiterlesen "Bonbons selbst machen – Workshops für Kinder und Jugendliche"