Die neue Kreisschülervertretung des Landkreises Limburg-Weilburg für das Schuljahr 2025-26 wurde erfolgreich gewählt, freut sich Landrat Michael Köberle.
Die Vertreterinnen und Vertreter der weiterführenden Schulen aus dem Landkreis versammelten sich zur ersten Kreisschülerratssitzung im neuen Schuljahr in der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg, um den neuen Vorstand des Kreisschülerrates, die Kreisschülervertretung, zu wählen.
Viele engagierte Kandidatinnen und Kandidaten ließen sich für die verschiedenen zu besetzenden Ämter in der Kreisschülervertretung aufstellen und die neu Gewählten haben nun die Chance, ein Jahr lang die Arbeit im Kreisschülerrat zu planen, zu organisieren und mit neuen Ideen zu bereichern.
Schon bald stand fest: Die neue Kreisschulsprecherin ist Elif Akbaba (Fürst-Johann-Ludwig-Schule Hadamar), die sich bereits seit zwei Schuljahren in der Kreisschülervertretung engagiert.
Über das Amt der stellvertretenden Kreisschulsprecher können sich Elias Eller (Marienschule Limburg) und Benjamin Narewski (Adolf-Reichwein-Schule Limburg) freuen.
Zum Delegierten im Landesschülerrat Hessen wurde Jusef Al-Yahya (Adolf-Reichwein-Schule Limburg) gewählt. Das Amt des stellvertretenden Delegierten im Landesschülerrat übernimmt Ruben Reiferth (Gymnasium Philippinum Weilburg). Beide waren bereits im letzten Schuljahr in der Kreisschülervertretung Limburg-Weilburg und im Landesschülerrat aktiv.
Am Ende des Vormitttages standen auch die neuen fünf Beisitzerinnen und Beisitzer der Kreisschülervertretung Limburg-Weilburg fest: Subeida Salman (Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule Limburg), Dalia Podbicanin (Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule Limburg), Arda Altun (Leo-Sternberg-Schule Limburg), Dion Hyseni (Adolf-Reichwein-Schule Limburg) und David Hofmann (Adolf-Reichwein-Schule Limburg).
Als Kreisverbindungslehrer bleiben Tobias Schneider (Weiltalschule Weilmünster) und Thomas Panz (Jakob-Mankel-Schule Weilburg) weiter im Amt.
Weitere Begleitung und Unterstützung erfolgt, wie in den vergangenen Jahren, durch Dorothee Valentin, Bildungsreferentin im Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg.
Die neue Kreisschülervertretung plant nun das weitere Programm für das laufende Schuljahr und schaut mit vollem Engagement, wie sie die Schülervertretungen an den weiterführenden Schulen im Landkreis Limburg-Weilburg auch im Schuljahr 2025-26 unterstützen kann.
Außerdem sind Vertreterinnen und Vertreter der Kreisschülervertretung seit einigen Jahren in folgenden Gremien des Landkreises vertreten: Jugendhilfeausschuss, Ausschuss „Schule, Fort- und Weiterbildung“, Verwaltungsausschuss des Jugendbildungswerkes Limburg-Weilburg.
Ein besonderer Dank geht an das Schulleitungsteam der Adolf-Reichwein-Schule Limburg für die Bereitstellung der Aula anlässlich der Wahl der Kreisschülervertretung. © Landkreis Limburg-Weilburg