Springe zum Inhalt

Investition in die Zukunft: 41 Millionen Euro für Hessens Schulen

Finanzminister Boddenberg stellt Darlehensförderung der Schulbaupauschale des Hessischen Investitionsfonds 2023 vor

„Hessens Schulträger-Kommunen können auch in diesem Jahr wieder zu planbaren und moderaten Konditionen in ihre Schulen investieren. Das Land unterstützt sie dabei mit Schulbaupauschaldarlehen. 41 Millionen Euro aus dem Hessischen Investitionsfonds stehen in diesem Jahr dafür zur Verfügung. Mit diesem Geld ermöglichen wir den Kommunen wichtige Investitionen in ihre Schulen – und damit auch in unsere Zukunft“, sagte Finanzminister Boddenberg in Wiesbaden. „Die Kommunen können das Geld für Schulbau-Projekte frei verwenden und damit zum Beispiel ihre Mensa modernisieren, eine neue Sporthalle bauen oder die Klassenzimmer sanieren."

Antragsberechtigt waren der Landeswohlfahrtsverband Hessen, die 21 hessischen Landkreise, die fünf kreisfreien Städte (Darmstadt, Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden, Kassel) sowie die sechs kreisangehörigen Schulträger-Städte (Kelsterbach, Rüsselsheim, Hanau, Gießen, Marburg und Fulda), die von diesem Angebot auch 2023 wieder rege Gebrauch gemacht haben. 31 von 33 Antragsberechtigten nutzen diese Finanzierungsmöglichkeit. Sie wurden nun vom Finanzministerium über die Unterstützung informiert.

„Diese Darlehen für den Schulbau sind so begehrt, weil die Zinsen für die Kommunen attraktiv sind. Das ist gerade in Zeiten steigender Zinsen sehr hilfreich und gibt den Kommunen eine größere finanzielle Planungssicherheit“, erläuterte Finanzminister Boddenberg.

Kontingentübersicht der Schulbaupauschaldarlehen:

Schulträgerkommune Darlehenskontingent
Wissenschaftsstadt Darmstadt                               1.298.000 €
Stadt Frankfurt                               2.104.000 €
Stadt Offenbach                               1.470.000 €
Stadt Wiesbaden                               2.299.000 €
Stadt Kassel                               1.931.000 €
Landkreis Bergstraße                               1.859.000 €
Landkreis Darmstadt-Dieburg                                             - €
Landkreis Groß-Gerau                               1.801.000 €
Hochtaunuskreis                               1.561.000 €
Main-Kinzig-Kreis                               2.492.000 €
Main-Taunus-Kreis                                  953.000 €
Odenwaldkreis                                  759.000 €
Landkreis Offenbach                               2.313.000 €
Rheingau-Taunus-Kreis                               1.240.000 €
Wetteraukreis                               2.269.000 €
Landkreis Gießen                               1.573.000 €
Lahn-Dill-Kreis                               1.906.000 €
Landkreis Limburg-Weilburg                               1.302.000 €
Landkreis Marburg-Biedenkopf                                  814.000 €
Vogelsbergkreis                                  831.000 €
Landkreis Fulda 1.367.000 €
Landkreis Hersfeld-Rotenburg 937.000 €
Landkreis Kassel 1.729.000 €
Schwalm-Eder-Kreis 1.325.000 €
Landkreis Waldeck-Frankenberg 1.189.000 €
Werra-Meißner-Kreis 767.000 €
Stadt Kelsterbach                                    54.000 €
Stadt Rüsselsheim                                  516.000 €
Stadt Hanau                                  739.000 €
Stadt Gießen                                  819.000 €
Stadt Marburg                                  254.000 €
Stadt Fulda                                  529.000 €
Landeswohlfahrtsverband Hessen - €
Land Hessen 41.000.000 €

© HMdF