Springe zum Inhalt

Die Fraktionen von CDU und SPD im Kreistag Limburg-Weilburg setzen sich dafür ein, dass Asylbewerbern und weiteren ausländischen Leistungsempfängern im Landkreis klare Angebote zur gesellschaftlichen Teilhabe gemacht werden. ...weiterlesen "CDU und SPD: Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber und weitere Leistungsempfänger im Landkreis Limburg-Weilburg schaffen"

Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte kürzlich die SW Metallbau GmbH in Offheim, ein seit fast 30 Jahren etabliertes Unternehmen für hochwertige Fenster-, Türen- und Fassadenelemente. Der Meisterbetrieb produziert und montiert neben Brandschutz- und Rauchschutztüranlagen auch maßgeschneiderte Lösungen für öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber. Geschäftsführer Ralf Thorn betonte: „Allein im Bereich der Fenster verarbeiten wir jährlich rund 5.000 bis 6.000 m² Isolierglas, was unser Engagement für hochwertige, energieeffiziente Produkte unterstreicht.“ ...weiterlesen "Besuch der SW Metallbau GmbH in Offheim – Starkes Signal für Innovation und Klimaschutz"

Der Landkreis Limburg-Weilburg profitiert von einer Bundesförderung für den Ausbau des schnellen Internets. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr stellt 800.000 Euro bereit, um den Gigabitausbau der Telekommunikationsnetze vor Ort zu fördern. Der Bund trägt damit 50 Prozent der Gesamtkosten von 1,6 Millionen Euro. ...weiterlesen "Digitalisierung im Landkreis Limburg-Weilburg wird mit 800.000 Euro Bundesgeldern gezielt gefördert"

Mitgliederversammlung der SPD Limburg-Weilburg im Bürgerhaus Waldhausen
Delegiertenwahlen und Reden von MdB Martin Rabanus und David Wade

LIMBURG-WEILBURG. Die SPD im Kreis Limburg-Weilburg lädt ihre Mitglieder am Mittwoch, den 27. November ab 19 Uhr zu einer Unterbezirks-Mitgliederversammlung in das Bürgerhaus von Weilburg-Waldhausen, Merenberger Str. 5a ein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl der Delegierten aus dem Kreis Limburg-Weilburg für die Landesvertreter*innen-Versammlung zur Aufstellung der hessischen SPD-Landesliste zur Bundestagswahl. ...weiterlesen "Mitgliederversammlung der SPD Limburg-Weilburg im Bürgerhaus Waldhausen"

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und Christian Wendel freuen sich über die Einführung des „Gema-Pakets“, das ehrenamtlich geführte Vereine in Hessen bei ihren Veranstaltungen finanziell entlasten soll. ...weiterlesen "Hofmeister und Wendel: „Starke Unterstützung für das Ehrenamt in Hessen“ „Gema-Paket“ der Hessischen Landesregierung startet zum Jahr 2025"

Der Landtagsabgeordnete Christian Wendel lädt für Freitag, den 22. November 2024, zwischen 15.00 Uhr und 16.30 Uhr zur Bürgersprechstunde in die CDU-Kreisgeschäftsstelle (Kapellenstraße 4, 65555 Limburg-Offheim) ein. ...weiterlesen "Landtagsabgeordneter Christian Wendel lädt zur Bürgersprechstunde ein"

Die Vorstände der SPD Limburg-Weilburg und Rheingau-Taunus haben Martin Rabanus jeweils einstimmig als Kandidaten für den Bundestagswahlkreis 177 (Rheingau-Taunus – Limburg) nominiert. Der Kultur- und Bildungspolitiker vertritt die Region seit 2013 im Deutschen Bundestag und wird bei der Wahlkreiskonferenz am 7. Dezember 2024 erneut um das Vertrauen der Delegierten aus dem Altkreis Limburg und dem Rheingau-Taunus-Kreis werben. ...weiterlesen "Martin Rabanus einstimmig als Bundestagskandidat für Wahlkreis 177 nominiert"

LIMBURG-WEILBURG. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags am 15. November wird der hessische SPD-Fraktionsvorsitzende und heimische Landtagsabgeordnete Tobias Eckert ab 9 Uhr in der Kita Tigerente in Barig-Selbenhausen aus dem Buch „Eisbjörn: ...weiterlesen "Tobias Eckert liest am Freitag Kita-Kindern in Barig-Selbenhausen und Weilburg vor"

Andreas Hofmeister und Christian Wendel freuen sich über Unterstützung aus dem Landesprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“

Limburg-Weilburg. Die Hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat im laufenden Jahr bereits 96.312 Euro an Vereine aus dem Landkreis Limburg-Weilburg im Rahmen des Förderprogrammes „Ehrenamt digitalisiert!“ ausgeschüttet. ...weiterlesen "Fast 100.000 Euro für heimische Vereine aus dem Landkreis"