Zum Schuljahresstart 2025/2026 und den damit in Kraft tretenden Neuerungen erklärte der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Christian Wendel:
„Zum Start ins neue Schuljahr setzt Hessen ein deutliches Zeichen: Mit mehr als 5,8 Milliarden Euro investiert das Land so viel wie nie zuvor in Bildung. Ziel ist es, die hohe Qualität an hessischen Schulen zu sichern, Lehrkräfte zu stärken und den Schülerinnen und Schülern bestmögliche Chancen zu bieten.
Neue Programme und Initiativen greifen aktuelle Herausforderungen auf – von der Digitalisierung über den Gesundheitsschutz bis zur Wertevermittlung. Dazu zählen die zum Schuljahresbeginn landesweit eingeführten Smartphone-Schutzzonen, die Konzentration und soziales Miteinander fördern. Die Neuregelung ist zugleich verknüpft mit einer Stärkung der Medienbildung an unseren Schulen. Mit dem KI-Chatbot „telli“ steht zudem künftig ein datenschutzkonformes digitales Werkzeug bereit, das Schülerinnen und Schüler im individuellen Lernen sowie beim Erarbeiten neuer Inhalte und Lehrerinnen und Lehrer bei der Unterrichtsvorbereitung unterstützt. Ebenfalls neu ist der Online-Check „Mathe sicher können“, der Lehrkräften passgenaue Fördermaterialien liefert.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Unterstützung des pädagogischen Personals. Mit dem neuen Kompetenzzentrum „Gesunde Schule“ werden Angebote zur physischen und psychischen Gesundheit von Lehrkräften gebündelt und ausgebaut. Die schulpsychologische Versorgung erreicht mit 155 Stellen einen Höchststand.
Auch bei der Ganztagsbetreuung bleibt Hessen auf Kurs: 87 Prozent aller Schulen verfügen bereits über Ganztagsangebote. Innovative Projekte wie „Grundschule trifft Berufsschule und Handwerk“ fördern praktische Fähigkeiten schon ab der Primarstufe. Im Bereich der Werte- und Demokratiebildung geht das Land mit der neuen Plattform WERTvoll und gezielten Aktionen an den Start.
Mit dieser Rekordinvestition verbinden wir Verlässlichkeit mit Innovationskraft. Wir stärken Unterrichtsqualität, fördern Werteerziehung und rüsten unsere Schulen für die Zukunft. Unsere Lehrerinnen und Lehrer leisten Tag für Tag Herausragendes – dafür schaffen wir bestmögliche Rahmenbedingungen.“ © Christian Wendel (MdL)