Springe zum Inhalt

Atzelschule sahnt beim Atzelcup ab

Auch 22. Auflage des Grundschul-Fußballturniers des SV Bad Camberg ein Erfolg

Bereits zum 22. Mal richtete der SV Bad Camberg am (heutigen) Mittwoch, 25. Juni, den Atzelcup aus. Mittlerweile gehen dabei die dritten und vierten Klassen der Bad Camberger Grundschulen aus Würges, der Atzelschule (Kernstadt) und der Regenbogenschule aus Erbach auf Torejgad. Leider musste dieses Mal die Freiherr-von-Schütz-Schule passen. „Dennoch sind rund 250 fußballbegeisterte Kinder dabei“, freute sich Gerold Herboldsheimer, Chef-Organisator des Turniers, der mit seinem Team den jungen Fußballerinnen und Fußballern ein professionelles Umfeld bot. „Unser Dank geht an das Jugendrotkreuz, die Stadtjugendpflege – hier namentlich an Carmen Millbrodt –, den Schiedsrichtern des Leistungskurses Sport der Taunusschule und an Oberselters Mineralbrunnen für die Sprudelspende“, so Herbert Falkenbach, der Vorsitzende des SV. Insgesamt zwölf Klassen aus den drei Grundschulen nahmen an dem Fußballturnier teil, dessen Siegerteam, „die coolen Eichhörnchen“ von der Atzelschule den Wanderpokal aus den Händen von Stadtrat Roman Pflüger entgegennahm. Auf den Plätzen folgten „die coolen Frösche“ sowie „1. FC Banana“ (beide ebenfalls Atzelschule) und die „Pokaljäger Würges“. Die weiteren Platzierungsspiele wurden aufgrund der Hitze nicht ausgetragen. Die acht Teams erhielten die Urkunde und die Medaillen für den fünften Platz.

Für eine willkommene Unterbrechung sorgte Bürgermeister Daniel Rühl, der bei seinem Besuch für eine erfrischende „Eispause“ sorgte. „Ich danke allen, die auch beim diesjährigen Atzelcup mitgeholfen und unterstützt haben – insbesondere natürlich dem SV Bad Camberg. Es ist schön zu sehen, mit wie viel Eifer und Begeisterung die Kinder bei der Sache sind. Ohne diese tolle Fußballveranstaltung würde etwas fehlen.“ (c) Stadt Bad Camberg