Springe zum Inhalt

Für unser erstes Treffen im neuen Jahr 2025 sind alle Mitglieder der Parkinson-Selbsthilfegruppe Limburg Weilburg recht herzlich eingeladen, auch Gäste sind willkommen. Das Treffen findet am Mittwoch, 5. Februar 2025 um 14.00 Uhr in Steeden in der Halle des Kleintierzuchvereins statt. Als Gast wird Ute Pempe, Ping Pong Tischtennis für Parkinson-Patienten, vorstellen. Dieses wird in Zukunft immer montags von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Halle 2 in Offheim im Bürgerhaus unter dem Schwimmbad stattfinden. © Landkreis Limburg-Weilburg

Auch im ersten Halbjahr 2025 möchten der Landkreis Limburg-Weilburg und die Kreisvolkshochschule (KVHS) die heimischen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler aus Vereinen und Verbänden wieder durch kostenfreie „Fit fürs Ehrenamt“-Kurse unterstützen. Die Themen der Veranstaltungen sind wieder vielfältig, ...weiterlesen "Landrat Köberle und KVHS-Direktor Schneider starten „Fit fürs Ehrenamt“"

Die Niederschläge des gestrigen Tages haben ab dem Nachmittag zu erneuten Meldestufenüberschreitungen in Hessen geführt. Seit gestern sind besonders im Westen von Hessen verbreitet Niederschläge von 10 l/m² bis 15 l/m² gefallen. Am heutigen Tag soll abends aus Westen ein schauerartig durchsetzter Regen aufkommen, das regnerische Wetter setz sich fort. Niederschlagsmengen von 1 l/m² bis 5 l/m² werden erwartet und in Staulagen sind 10 l/m² bis 15 l/m² nicht ausgeschlossen. ...weiterlesen "Hochwasser in Hessen Hochwasserwellen verlagern sich in die Mittel- und Unterläufe der betroffenen größeren Gewässer"

1. Schlägerei mit mehreren Beteiligten,

Hadamar, Alte Chaussee, Montag, 27.01.2025, 21:00 Uhr

(cw)Am Montagabend kam es in Hadamar auf offener Straße zu einer größeren Auseinandersetzung. Mindestens eine Person wurde dabei verletzt, die Hintergründe sind unklar. ...weiterlesen "Schlägerei mit mehreren Beteiligten +++ Diebstahl aus Rohbau +++ Auffahrunfall im morgendlichen Straßenverkehr +++ Waffen bei Kontrollen in der Waffenverbotszone gefunden"

Starkregen hat im vergangenen Jahr Anfang Mai in Limburg, vor allem in den Stadtteilen Eschhofen und Dietkirchen, für überschwemmte Straßen, vollgelaufene Keller, Schäden an Wohnungen und viel Schlamm gesorgt. In den folgenden Wochen und Monaten drehten sich die Fragen nicht nur darum, wer für die Schäden aufkommt, sondern auch darum, wie sie sich in Zukunft reduzieren oder vermeiden lassen. Die Stadt verbessert die Ausrüstung der Feuerwehren und lässt Starkregengefahrenkarten erstellen, doch vermeiden lassen sich solche Ereignisse nicht. ...weiterlesen "Limburg: Der Herausforderung Starkregen stellen"

Am 5. Februar 1925 gründeten 19 junge Männer aus Niederbrechen im damaligen Gasthaus Nassauer Hof den Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen. In ihren Statuten nehmen sich die Gründer die Ausübung der Volksmusik, das Wandern durch die schöne Natur und die Pflege der Geselligkeit vor ...weiterlesen "Der Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen feiert 100. Geburtstag"

BPOLD FRA: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Rostock und der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main.

Frankfurt/Main (ots) - Erfolgreiche Festnahme durch die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt am Main nach Telefonüberwachung der Kriminalpolizeiinspektion Rostock.

Am vergangenen Freitag, den 24. Januar 2025, konnte die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt am Main einen 22-jährigen Niederländer festnehmen, der wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs an Schutzbefohlenen gesucht wurde. ...weiterlesen "Erfolgreiche Festnahme durch die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt am Main nach Telefonüberwachung der Kriminalpolizeiinspektion Rostock"