Springe zum Inhalt

1. Auseinandersetzung in Weilburg,

Weilburg, Bahnhofstraße Donnerstag, 27.02.2025, 18:35 Uhr

(cw)Am Donnerstagabend ereignete sich in der Nähe des Bahnhofs in Weilburg eine Auseinandersetzung. ...weiterlesen "Auseinandersetzung in Weilburg+++Einbruchsversuch in Bad Camberg+++ Alkoholisiert auf regenasser Fahrbahn überschlagen"

Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Inge Paulini, wirbt für UV-Index als Orientierungshilfe
Die Sonnenstrahlen werden wieder stärker und locken ins Freie: Mit dem Frühlingsstart ist es an der Zeit, vermehrt an den UV-Schutz zu denken. „Das Bewusstsein vieler Menschen, dass UV-Schutz wichtig ist, wächst“, ...weiterlesen "UV-Schutz ist schon im Frühjahr wichtig"

Am Donnerstag, 6. März um 19 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses in der Werner-Senger-Straße 10 der nächste kostenfreie Vortrag zum Thema „Jüdisches Leben in Limburg – Von den Anfängen bis zur Gegenwart“ statt. Der Vortrag wird zudem aufgezeichnet und auf dem YouTube-Kanal der Gedenkstätte abrufbar sein (www.youtube.com/c/gedenkstattehadamar). ...weiterlesen "Limburg: Hadamar Gespräche laden zum Vortrag „Jüdisches Leben in Limburg – Von den Anfängen bis zur Gegenwart“ ein"

. Arbeitslosenquote verbleibt im Februar bei 6,1 Prozent . LDK: 11 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 255 mehr als vor einem Jahr . LM-WEL: 80 Arbeitslose mehr als im Januar und 471 mehr als im Vorjahr . Arbeitskräftenachfrage weiterhin auf niedrigem Niveau ...weiterlesen "Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Schwache Konjunktur dämpft den Arbeitsmarkt"

Darum geht es:

Die digitalen Service-Angebote rund um das ELSTER-Portal werden von immer mehr Menschen in Hessen genutzt: Von insgesamt rund 2,3 Millionen Einkommensteuererklärungen wurden im vergangenen Jahr mehr als 84 Prozent elektronisch eingereicht. Damit liegt Hessen im bundesweiten Vergleich in der Spitzengruppe. Gleichzeitig ist die Zahl der digitalen Steuerbescheide im vergangenen Jahr deutlich gestiegen und hat ebenfalls einen neuen Höchstwert erreicht. ...weiterlesen "Neuer Bestwert für Hessen und bundesweit vorne dabei: 2024 über 84 Prozent der Einkommensteuererklärungen digital eingereicht"

Rassistische Beleidigungen,

Limburg, Bahnhofplatz, Mittwoch, 26.02.2025, 11:10 Uhr

(cw)Am Mittwochvormittag beleidigte ein Mann in Limburg mehrere Personen mit rassistischen Äußerungen.

Nachdem der 21-jährige Mann aus Diez ein Gastronomiegeschäft auf dem Bahnhofplatz betreten und sich neben einen jungen Mann gesetzt hatte, begann er diesen mit rassistischen und nationalsozialistischen Parolen zu beleidigen. ...weiterlesen "Rassistische Beleidigungen +++ Taschendiebstähle in Limburg"

Große Projekte haben es nicht schwer, in den Blick der Öffentlichkeit zu gelangen. Das „Geschäft“ der Verwaltung besteht oft jedoch daraus, sich mit kleinen Dingen zu beschäftigen, um die vielen Routineaufgaben zu bewältigen. Der Magistrat hat nun wieder zwei solcher Aufträge vergeben, für die Sanierung von Asphaltdeckschichten und zum Schließen von Rissen in Asphaltdecken. ...weiterlesen "Asphaltdecken Limburger Straßen werden saniert"

Die neue Generation: CBRN-Erkundungswagen – modern und digital Es gibt 395 neue CBRN-Erkundungswagen für die Bundesländer. Das Ziel ist, an jedem Ort in Deutschland schnell CBRN-Erkundungswagen alarmieren zu können.

Bereits seit 2019 arbeitet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) an der Konzeption, Entwicklung und, gemeinsam mit dem Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, an der Beschaffung der Fahrzeuge. Die Komplexität des Einsatzmittels – der Fahrzeuge - machten umfangreiche Arbeiten mit den unterschiedlichen Auftragnehmern, von Messgeräteherstellern über Softwareentwicklern bis zum Fahrzeugausbauer, notwendig. Ziel ist eine hohe Qualität zum Schutz der Bevölkerung und Besatzung. Äußere Einflüsse wie die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe im Ahrtal und der Angriffskrieg auf die Ukraine verzögerten den Prozess.
Dieses Jahr beginnt das BBK mit der Übergabe eines Großteils der CBRN-Erkundungswagen (kurz: CBRN ErkW) an alle sechzehn Bundesländer. ...weiterlesen "Die neue Generation: CBRN-Erkundungswagen – modern und digital Es gibt 395 neue CBRN-Erkundungswagen für die Bundesländer"

Einblick in spannende Berufe

Regierungspräsidium Gießen macht am Donnerstag, 3. April, beim Girls‘ und Boys‘ Day mit – Mehr als ein Dutzend Angebote – Noch freie Plätze

Gießen. Warum gibt es hier ein Baugebiet, warum da ein Naturschutzgebiet? Was sind Pheromonfallen und wie helfen sie, gefährliche Schädlinge zu finden? Wie sieht der Arbeitsalltag eines Verwaltungsfachangestellten in einer großen Behörde aus? ...weiterlesen "RP-Gießen macht am Donnerstag, 3. April, beim Girls‘ und Boys‘ Day mit – Mehr als ein Dutzend Angebote – Noch freie Plätze"