Eine volljährige Tradition, Engagement für die gute Sache und eine große Spende: Bianca Quentin und Anja Preus aus Hadamar-Oberweyer übergeben Spendenscheck in Höhe von 1.750 Euro ...weiterlesen "Adventsfenster Hadamar-Oberweyer spendet für die Tour der Hoffnung e.V."
Tag: 26. Februar 2025
L 3025: Gehölzarbeiten zwischen Weinbach-Freienfels und dem Abzweig zur L 3323 abgeschlossen
Vollsperrung kann vorzeitig bereits am heutigen Mittwochabend, 26. Februar, aufgehoben werden ...weiterlesen "L 3025: Gehölzarbeiten zwischen Weinbach-Freienfels und dem Abzweig zur L 3323 abgeschlossen"
Jobcenter Limburg-Weilburg wird digitaler und bürgernäher
. Mehr Service - weniger Bürokratie: neue Kunden-App spart Zeit und Geld
Ab sofort können Kundinnen und Kunden des Jobcenters Limburg-Weilburg von einem neuen digitalen Service profitieren. Mit der Jobcenter-App lassen sich Unterlagen sicher in die digitale Kundenakte übermitteln. Zudem kann der Antrag auf Bürgergeld (Erstantrag oder Weiterbewilligungsantrag) ...weiterlesen "Jobcenter Limburg-Weilburg wird digitaler und bürgernäher"
Trickdiebstahl +++ Heranwachsender verletzt und von der Unfallstelle geflüchtet +++ Hubschraubereinsatz in Limburg +++ Rehen ausgewichen und gegen Baum geprallt
1. Trickdiebstahl,
Runkel, Zu Wenigvillmar, Dienstag, 25.02.2025, 18:22 Uhr
(cw)Am Dienstagnachmittag wurde ein Mann in Runkel von einem Trickdieb überlistet, welcher sich zuvor Zutritt zu dessen Haus verschafft hatte. ...weiterlesen "Trickdiebstahl +++ Heranwachsender verletzt und von der Unfallstelle geflüchtet +++ Hubschraubereinsatz in Limburg +++ Rehen ausgewichen und gegen Baum geprallt"
BPOLD-KO: Bundespolizei verbietet in Mainz temporär das Mitführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen auf Bahnanlagen
Anlässlich der diesjährigen Fastnachtsfeierlichkeiten hat die Bundespolizeidirektion Koblenz für die Zeit vom 27. Februar 2025, 06:00 Uhr bis zum 5. März 2025, 06:00 Uhr eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Mitführen von Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Messern, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie gefährlichen Gegenständen jeglicher Art in den Bahnhöfen Mainz Hauptbahnhof, Mainz Römisches Theater, Mainz Nord und Bad Kreuznach verbietet. ...weiterlesen "BPOLD-KO: Bundespolizei verbietet in Mainz temporär das Mitführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen auf Bahnanlagen"
RP Ullrich überreicht Spendenscheck an das Kinderpalliativteam Mittelhessen in Höhe von 9.000 Euro
Beschäftigte des RP Gießen sammeln für guten Zweck: Schirmherr Regierungspräsident Ullrich überreicht Spendenscheck an das Kinderpalliativteam Mittelhessen in Höhe von 9.000 Euro
Gießen. 9.000 Euro sind in der Weihnachtszeit im Regierungspräsidium Gießen für die Arbeit des Kinderpalliativteams Mittelhessen zusammengekommen. Das geschieht auf drei Wegen: kurz vor Heiligabend findet traditionell nachmittags ein Glühweinfest für die Belegschaft auf dem Hof am Landgraf-Phillip-Platz statt. Hier waren die Leiterin des Kinderpalliativteams Dr. Vera Vaillant und die pflegerische Leitung Beate Volbrecht mit einem Infostand und einer Spendenbox vor Ort. ...weiterlesen "RP Ullrich überreicht Spendenscheck an das Kinderpalliativteam Mittelhessen in Höhe von 9.000 Euro"
Start der Bewerbungsphase: Das Bundesministerium des Innern und für Heimat ruft bundesweit zur Bewerbung um den Förderpreis Helfende Hand 2025 auf
Start der Bewerbungsphase:
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat ruft bundesweit zur Bewerbung um den Förderpreis Helfende Hand 2025 auf
Von Anfang März bis Ende Juni können Bewerbungen in den Kategorien Innovative Konzepte, Nachwuchsarbeit sowie Unterstützung des Ehrenamtes für den Förderpreis eingereicht werden. In diesem Jahr wird zudem ein Sonderpreis zum Thema Inklusion im Bevölkerungsschutz ausgelobt. Eine Jury aus Expertinnen und Experten des Bevölkerungsschutzes wählt die Nominierten aus. Dieses Jahr wird die Helfende Hand zum 17. Mal verliehen. ...weiterlesen "Start der Bewerbungsphase: Das Bundesministerium des Innern und für Heimat ruft bundesweit zur Bewerbung um den Förderpreis Helfende Hand 2025 auf"
Berufe rund um Gesundheit und Pflege
Infoveranstaltung zu Ausbildungen in Gesundheits- und Pflegeberufen am 11. März im BiZ Limburg
Marc Hartmann von der Bildungswerkstatt des St. Vincenz Krankenhauses in Limburg und Elmar Frink von der Pflegefachschule des Kreiskrankenhauses Weilburg berichten gemeinsam am Dienstag, 11. März, 15 Uhr, ...weiterlesen "Berufe rund um Gesundheit und Pflege"
Frühjahrsputz am 22.3.2025 in Brechen – Gemeinsam für eine saubere Gemeinde!
Am Samstag, den 22. März 2025 findet in unserer Gemeinde wieder eine Säuberungsaktion statt.
Alle Bürgerinnen und Bürger, alle Vereine, Organisationen und Gruppierungen sind dazu aufgerufen, mitzuhelfen und anzupacken, die Gemeinde "fit für den Frühling" zu machen.
Treffpunkt ist wie gewohnt der Festplatz in Niederbrechen, Beginn ist 09:00 Uhr. Am Ende wird es für alle Helferinnen und Helfer auch wieder einen Imbiss geben.
Damit besser geplant werden kann, sollten sich alle Interessierten unter sauberesbrechen(at)gmx.de dazu anmelden. Vereine sollten die Anzahl der Helfer melden.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem FLYER© Gemeinde Brechen
Rattenbekämpfungsaktion der Gemeinde Brechen
In der Zeit vom 03.03. bis 14. März 2025 findet in der Gemeinde Brechen wieder eine Rattenbekämpfungsaktion statt. Sie erstreckt sich auf das gesamte Kanalnetz im Gemeindegebiet und besonders die der Gemeinde bisher bekannten, von Ratten befallenen Stellen ...weiterlesen "Rattenbekämpfungsaktion der Gemeinde Brechen"