Springe zum Inhalt

1. Auseinandersetzung in Weilburg,

Weilburg, Bahnhofstraße Donnerstag, 27.02.2025, 18:35 Uhr

(cw)Am Donnerstagabend ereignete sich in der Nähe des Bahnhofs in Weilburg eine Auseinandersetzung. ...weiterlesen "Auseinandersetzung in Weilburg+++Einbruchsversuch in Bad Camberg+++ Alkoholisiert auf regenasser Fahrbahn überschlagen"

Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Inge Paulini, wirbt für UV-Index als Orientierungshilfe
Die Sonnenstrahlen werden wieder stärker und locken ins Freie: Mit dem Frühlingsstart ist es an der Zeit, vermehrt an den UV-Schutz zu denken. „Das Bewusstsein vieler Menschen, dass UV-Schutz wichtig ist, wächst“, ...weiterlesen "UV-Schutz ist schon im Frühjahr wichtig"

Am Donnerstag, 6. März um 19 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses in der Werner-Senger-Straße 10 der nächste kostenfreie Vortrag zum Thema „Jüdisches Leben in Limburg – Von den Anfängen bis zur Gegenwart“ statt. Der Vortrag wird zudem aufgezeichnet und auf dem YouTube-Kanal der Gedenkstätte abrufbar sein (www.youtube.com/c/gedenkstattehadamar). ...weiterlesen "Limburg: Hadamar Gespräche laden zum Vortrag „Jüdisches Leben in Limburg – Von den Anfängen bis zur Gegenwart“ ein"

. Arbeitslosenquote verbleibt im Februar bei 6,1 Prozent . LDK: 11 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 255 mehr als vor einem Jahr . LM-WEL: 80 Arbeitslose mehr als im Januar und 471 mehr als im Vorjahr . Arbeitskräftenachfrage weiterhin auf niedrigem Niveau ...weiterlesen "Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Schwache Konjunktur dämpft den Arbeitsmarkt"

Darum geht es:

Die digitalen Service-Angebote rund um das ELSTER-Portal werden von immer mehr Menschen in Hessen genutzt: Von insgesamt rund 2,3 Millionen Einkommensteuererklärungen wurden im vergangenen Jahr mehr als 84 Prozent elektronisch eingereicht. Damit liegt Hessen im bundesweiten Vergleich in der Spitzengruppe. Gleichzeitig ist die Zahl der digitalen Steuerbescheide im vergangenen Jahr deutlich gestiegen und hat ebenfalls einen neuen Höchstwert erreicht. ...weiterlesen "Neuer Bestwert für Hessen und bundesweit vorne dabei: 2024 über 84 Prozent der Einkommensteuererklärungen digital eingereicht"