Springe zum Inhalt

Im vergangenen Herbst führte das IFH Köln (Institut für Handelsforschung) eine Umfrage zum Fokusthema „die Innenstadt im Spiegel der Besuchermeinung“ durch. Rund 68.000 Passanten in 107 deutschen Innenstädten wurden dabei um Ihre Meinung gebeten. Auch Passanten in der Limburger Innenstadt wurden dazu befragt. ...weiterlesen "Limburg erreicht Spitzenwert in der Umfrage „Vitale Innenstädte“"

Mehrere Unfälle auf der A3 bei Limburg - Reisebus mit Schülern betroffen,

Bereich Bad Camberg, Bundesautobahn 3, Mittwoch, 19.02.2025, 09:20 Uhr und 09:50 Uhr

(cw)Mehrere schwere Verkehrsunfälle beschäftigten am Mittwoch die Polizei und die Rettungskräfte auf der Bundesautobahn 3 bei Bad Camberg. Bei einem war auch ein Reisebus mit Jugendlichen betroffen. ...weiterlesen "Mehrere Unfälle auf der A3 bei Limburg – Reisebus mit Schülern betroffen"

1. Versuchter Wohnungseinbruch,

Bad Camberg, Sachsenring, Samstag, 15.02.2025, 12:00 Uhr bis Sonntag, 16.02.2025, 20:00 Uhr

(cw)Am Wochenende versuchten Unbekannte in ein Wohnhaus in Bad Camberg einzubrechen. Zwischen Samstagmittag, 12:00 Uhr und Sonntagabend, ...weiterlesen "Versuchter Wohnungseinbruch +++ Alkoholisierter Fahrer begeht Unfallflucht"

Am 18. Februar 2025 haben Beamte der Bundespolizei eine täuschend echt aussehende Spielzeugwaffe an der Luftsicherheitskontrollstelle sichergestellt. Ein 22-jähriger Afghane hatte sie zuvor aus seinem Hosenbund gezogen ...weiterlesen "BPOLD FRA: An der Luftsicherheitskontrolle: Augenscheinliche Schusswaffe entpuppt sich als Spielzeugwaffe"

Villmar, 19. Februar 2025 – Es ist wieder soweit! Der Quartettverein Villmar 1920 e.V. lädt am ersten Märzwochenende zu einem doppelten Highlight ein, das die König-Konrad-Halle in eine Hochburg der Narretei verwandelt. Mit dem traditionellen Quartettlerball am Samstag, den 1. März, und der ausgelassenen Afterzug-Party am Sonntag, den 2. März, steht ein Wochenende voller Spaß, Musik und guter Laune bevor. ...weiterlesen "Villmar feiert Fasching: Quartettlerball und Afterzug-Party in der König-Konrad-Halle"

Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer hat in Weilmünster einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 22.500 Euro aus dem LEADER-Projekt für die Errichtung einer Marktfrauenskulptur überreicht. ...weiterlesen "LEADER-Projekt: Erster Kreisbeigeordneter Sauer übergibt Bewilligungsbescheid für Marktfrauenskulptur in Weilmünster"

Eigene Praxis oder angestellt in der Klinik? Vorsorgeuntersuchung beim Kleinkind oder Palliativmedizin bei Hochbetagten? Für Ärzte gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Entsprechend beliebt sei der Beruf sowie das dafür notwendige Medizinstudium, heißt es in einer Mitteilung der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar. Beim nächsten abi» ...weiterlesen "Medizin studieren?  Experten-Chat der Arbeitsagentur am 5. März dreht sich um den Ärzteberuf"