Springe zum Inhalt

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie berichtet zu den Feinstaub-Konzentrationen in der Silvesternacht

Wiesbaden, 03.01.2025 – Auch in diesem Jahr führte das Silvesterfeuerwerk vielerorts kurzfristig zu sehr hohen Feinstaub-Konzentrationen (PM10 und PM2,5). Das windige Wetter sorgte aber, wie im Vorjahr, für eine schnelle Verbesserung der Luftqualität. ...weiterlesen "Ungemütliches Wetter zum Jahreswechsel lässt den Feuerwerksfeinstaub verfliegen"

Deutsch-Französischer Tag
Der Städtepartnerschaftsverein bringt Brechen nach Metz um mit
„Lust auf Frankreich“ die grenzüberschreitende Freundschaft zu
feiern
Am 22. Januar begehen Bürger*innen hier- wie dortzulande den Deutsch-
Französischen Tag, den Gerhard Schröder und Jacques Chirac 2003 ins Leben
gerufen haben: Gelegenheit, die Freundschaft der beiden Länder zu feiern – oder zu
entdecken.
Der Städtepartnerschaftsverein Brechen gehört zu den unzähligen Organisationen, die ...weiterlesen "Der Städtepartnerschaftsverein bringt Brechen nach Metz um mit „Lust auf Frankreich“ die grenzüberschreitende Freundschaft zu feiern"

Darum geht es:

In den Suchtselbsthilfegruppen des Kreuzbund Diözesanverbandes Limburg e.V. treffen sich Menschen, die auf verschiedenste Weise von Suchterkrankungen betroffen sind. Damit die erfolgreiche Arbeit des Vereins fortgesetzt werden kann, unterstützt Finanzminister Lorz den Diözesanverband mit 1000 Euro aus den Lottomitteln des Ministeriums. ...weiterlesen "Unterstützung für die Selbsthilfearbeit des Kreuzbund Diözesanverbandes Limburg e.V."

Frankfurt/Main (ots) - Gestern versuchte ein 19-jähriger Deutscher nach Antalya/Türkei auszureisen. Doch bei der Luftsicherheitskontrolle stoppten ihn Bundespolizisten in Zusammenarbeit mit den Kontrollkräften, da er in seinem Handgepäck verbotene Gegenstände nach dem Luftsicherheitsgesetz mit sich führte. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Bundespolizei stoppt Reisenden mit Pyrotechnik im Handgepäck"

. Arbeitslosenquote steigt im Dezember um 0,1 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent . LDK: 123 Arbeitslose mehr als im Vormonat, 352 mehr als vor einem Jahr . LM-WEL: 170 Arbeitslose mehr als im November und 425 mehr als im Vorjahr . Weniger Stellenzugänge als im Vorjahr . Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: Moderate Veränderungen in beiden Kreisen ...weiterlesen "Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Arbeitsmarkt bleibt zum Jahresende trotz Herausforderungen robust"

Auch in diesem Jahr lädt die Stadtjugend- und Seniorenpflege Bad Camberg monatlich zum traditionellen, gemeinsamen Volksliedersingen ein. 2025 geht es dabei erstmals „auf Tour“: Neben den Terminen im Kurhaus begleiten die beiden Musiker Johannes Liefke (Gitarre) und Peter Kaufmann (Keyboard) die großen und kleinen stimmgewaltigen Sängerinnen und Sänger auch in Erbach, Würges, Oberselters, in der Kreuzkapelle und im Musikpavillon im Kurpark. ...weiterlesen "Gemeinsames Volksliedersingen „auf Tour“"

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Ellar wurde auf das Jahr 2023 zurückgeblickt. Nach einem noch ruhigen Jahresstart begannen auch schon die intensiven Vorbereitungen für die Ellarer Pfingstkirmes, wie der 1. Vorsitzende Thomas Wagenbach berichtet. Die Ausrichtung übernehmen vier Ellarer Vereine gemeinsam. Seitens der Feuerwehr begleiteten das Blasorchester und der Spielmannszug die Veranstaltungen musikalisch, die übrigen Abteilungen unterstützen an den Kirmestagen mit vielen helfenden Händen. Die vereinsübergreifende Zusammenarbeit sorgte für einen vollen Erfolg der Pfingstkirmes in Ellar. ...weiterlesen "Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ellar: Ohne engagierte Mitglieder geht es nicht"

(cw)Am gestrigen Donnerstag verstarb in Limburg ein 18-jähriger Mann, nachdem er ersten Ermittlungen zufolge zuvor mit einem Fahrrad gestürzt war. Die Polizei sucht Zeugen und den Unfallort.

Nach den bisherigen Ermittlungen verlies der junge Mann aus Limburg gegen 9 Uhr seine Wohnung in Lindenholzhausen, um mit einem Fahrrad nach Limburg zu fahren. Als er gegen 12 Uhr zu Fuß zu seiner Anschrift in der Frankfurter Straße zurückkehrte, teilte er Angehörigen mit, dass er zuvor ohne Fremdeinwirkung mit seinem Fahrrad zu Fall gekommen war. Als der Heranwachsende zunehmend über Schmerzen klagte, ...weiterlesen "Fahrradfahrer verstorben – Zeugen gesuchtLimburg, Lindenholzhausen, Donnerstag, 2.1.2025, 9 Uhr bis 12 Uhr"