Springe zum Inhalt

BRECHEN. Das Frühjahr-/Sommersemester der vhs-Außenstelle in Brechen beginnt am 3. Februar. Anmeldungen nimmt die Außenstellenleiterin, Frau Rita Roth, Weyerer Straße 22, 65611 Brechen-Oberbrechen, Telefon und Fax: 06483/1285 entgegen. Online-Buchungen sind möglich unter www.vhs-limburg-weilburg.de.

Aktuelle Neuheiten und Schwerpunkte:
Vortrag: Richtig vererben – Überblick über erbrechtliche Fragen
In einem bestimmten Alter oder in bestimmten Lebenssituationen stellt sich die Frage: Ist ein Testament für mich sinnvoll? Wie kann ich ein Testament errichten? Was muss ich beachten? Die Referenten, beide Fachanwälte für Erbrecht, erläutern die gesetzliche Erbfolge, erbschaftsteuerliche Aspekte ...weiterlesen "Neues Programm der vhs-Außenstelle Brechen · Schon jetzt für Ihren Wunschkurs anmelden"

1. Täterfestnahme nach Raubüberfall,

Limburg, Schleusendamm, Freitag, 10.01.2025, 17:40 Uhr

(cw)Am Freitagnachmittag ereignete sich in Limburg ein Raub zum Nachteil eines jungen Mannes. Zwei Verdächtige konnten unweit des Tatorts festgenommen werden.

Gegen 17:40 Uhr war der 20-jährige Mann auf dem Fußgängeraufgang zur neuen Lahnbrücke unterwegs, als er von drei Personen angegriffen wurde. Während ihn zwei Männer schlugen, bediente sich der Dritte an den Kopfhörern des 20-Jährigen. Der Mann wurde bei der Tat leicht verletzt. Kurz nach der Tat entdeckten ...weiterlesen "Täterfestnahme nach Raubüberfall +++ Wohnungseinbruch in Limburg +++ Diebstahl von Handwerkerfahrzeug +++ Von der Fahrbahn abgekommen und mit Leitplanke kollidiert"

Frankfurt/Main (ots) - Am gestrigen Tag nahmen Kräfte der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt am Main einen 44-jährigen ghanaischen Staatsangehörigen fest. Der Mann steht im Verdacht sieben mitgereiste ghanaische Staatsangehörige in die Bundesrepublik Deutschland geschleust zu haben. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Festnahme eines 44-jährigen ghanaischen Schleusers am Flughafen Frankfurt am Main"

Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamtes

Rund 51 Kilogramm Marihuana sowie 26 Tonnen Mandarinen hatte ein aus Spanien kommender Lkw geladen, als dieser am vergangenen Donnerstagabend, 09.01.2025, auf der BAB 3 in Höhe Idstein verunglückte. ...weiterlesen "LKA-HE: Marihuana und Mandarinen geladen – Zoll und Polizei stellen 51 Kilogramm Drogen in verunglücktem Lkw sicher"

Villmar. Die heimischen Musikfreunde dürfen sich für kommenden Samstag, 18. Januar, auf ein besonderes Konzert in der Villmarer König-Konrad-Halle freuen. Anlässlich des 60. Geburtstages der Zwillingsbrüder José und Javier Ordonez wird es fast fünf Jahre nach dem letzten Auftritt beim Limburger Altstadtfest zu einem Comeback der in der Region sehr bekannten Band „Ordonez“ kommen. Als Vorband spielt „Die Band“. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Das Konzert startet um 20 Uhr. ...weiterlesen "Oberbrecher Band „Ordonez“ feiert am 18. Januar in Villmar Comeback/Auch Santana-Musiker Santiago und „Die Band“ kommen"

Was ein kultureller Auftakt ins Jahr 2025: Bürgermeister Daniel Rühl begrüßte zum Neujahrskonzert das Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden in Bad Camberg. Dieses begeistere die Besucher zu Beginn eines neuen Jahres bereits seit 1977, so der Bürgermeister. ...weiterlesen "Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden begeistert beim Neujahrskonzert in Bad Camberg"

Die LG Brechen veranstaltet am Samstag, den 29. März ihren 17. Straßenlauf mit Start und Ziel in Oberbrechen am Brunnen.
Angeboten werden Bambini- und Schülerläufe, ein 5km und 10 km -Lauf sowie ein Halbmarathon. Für die Teilnehmer aus den Leichtathletikkreis Limburg / Weilburg erfolgt für den Halbmarathon eine Kreismeisterschaftswertung. Alle Bambini, Jahrgang 2017 und jünger, zahlen kein Startgeld. ...weiterlesen "LG Brechen · 17. Straßenlauf am 29.3. in Oberbrechen"

Am Dienstag, 21. Januar, 15 Uhr, lädt die Limburger Arbeitsagentur zu einer Informationsveranstaltung über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Zollverwaltung ein. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ), Seiteneingang Mozartstraße, statt. ...weiterlesen "Ausbildung und Studium beim Zoll · Informationsveranstaltung am 21. Januar im BiZ Limburg"