Springe zum Inhalt

Bonn, 30. Januar 2025. Am 1. Februar ist Ändere-dein-Passwort-Tag. Die Idee: Für den Fall, dass ein Passwort z. B. unbemerkt in einem Datenleck enthalten war, sollen Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Passwörter vorsorglich ändern. Tatsächlich ist dieser Ratschlag jedoch überholt. Regelmäßige, anlassunabhängige Passwortwechsel führen erfahrungsgemäß dazu, dass zunehmend schwächere Passwörter genutzt werden. Sie sollten auch durch Dritte, ...weiterlesen "Passwortwechseln war gestern: Wie Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Benutzerkonten absichern können"

Abstand halten ist das A und O

Zugvögel wieder unterwegs – Regierungspräsidium Gießen bittet Spaziergänger und Hundehalter um Rücksicht – Kräftezehrender Flug in den Norden

Gießen/Mittelhessen. Der Frühling naht. Neben der Sonne, die immer öfter hinter den Wolken hervorlugt, sind die Kraniche ein untrügliches Zeichen dafür. In Hessen wurden bereits die ersten Tiere bereits gesichtet. Die Zugvögel – neben Kranichen auch Kiebitze, Störche oder Gänse – sind wegen der milden Temperaturen schon frühzeitig auf dem Weg in ihre angestammten Brutgebiete im Norden. Eine Hauptzugroute verläuft über Mittelhessen, wo sie häufig eine Rast einlegen. ...weiterlesen "Zugvögel wieder unterwegs – Regierungspräsidium Gießen bittet Spaziergänger und Hundehalter um Rücksicht – Kräftezehrender Flug in den Norden"

Neuer Gewässermanager unterstützt Kommunen mit Fachwissen bei Renaturierung
Hessens Flüsse und Bäche sollen lebendiger, klimaresilienter und ökologisch intakt werden. Bis 2027 müssen laut europäischer Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die Gewässer in einen „guten ökologischen Zustand“ zu bringen. ...weiterlesen "Hessen startet weiteres Programm für lebendige Gewässer"

1. Alarmanlage vertreibt Einbrecher,

Elz, Auf der Offheimer Höhe, Mittwoch, 29.01.2025, 22:25

(cw)In der Nacht auf Donnerstag lösten Einbrecher in Elz die Alarmanlage eines Hauses aus und flohen. ...weiterlesen "Einbrüche scheitern +++ Einbruch in Schnellrestaurant +++ Diebstahl von E-Scooter +++ Falsche Bankmitarbeiter betrügen Limburgerin"

Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) sind im Zeitraum vom 28.-30.01.2025 gemeinsam mit Strafverfolgungsbehörden aus den USA, Australien, Spanien, Griechenland, Rumänien, Italien und Frankreich gegen die beiden größten Handelsplattformen für Cybercrime im Internet vorgegangen. Hierbei handelte es sich um die Webseiten "nulled.to" und "cracked.io", ...weiterlesen "BKA: Strafverfolgungsbehörden schalten die zwei weltweit größten Cybercrime-Foren mit über 10 Millionen registrierten Nutzern ab"

In folgenden Kursen sind noch Plätze frei!

• Yoga am Montag
• Wirbelsäulengymnastik am Dienstag
• verschiedene Nähkurse
• Vortrag "Richtig vererben"
Nähere Infos erhalten sie von Außenstellenleiterin Rita Roth, Tel. 06483-1285 © Rita Roth

Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Limburger Stadtverwaltung blicken auf eine lange Berufstätigkeit im öffentlichen Dienst zurück; dafür wurden sie nun geehrt. Zusammen bringen sie einen Erfahrungsschatz von rund 765 Jahren im öffentlichen Dienst mit. Das ist in der heutigen Zeit außergewöhnlich, ...weiterlesen "Limburg: Zahlreiche Jubilare für insgesamt 765 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt"