Springe zum Inhalt

Ausstellung und Buch zu „50 Jahre Gemeinde Brechen“ – Arbeitskreis Historisches Brechen präsentiert zwei informative Ausstellungen zur Geschichte der Gemeinde Brechen und zu Niederbrechener Chören und Orchestern

Im Rahmen der traditionellen Weihnachts-Buchausstellung der Bücherei Niederbrechen, die am kommenden Sonntag, 10.11.2024, im Pfarrer-Herlth-Haus in Niederbrechen mit Ausstellung, Bücherflohmarkt, Cafeteria, Autorenlesung und weiteren Aktionen stattfindet, ist auch der Arbeitskreis Historisches Brechen vertreten. Präsentiert werden die Ausstellungen „50 Jahre Gemeinde Brechen“ und „Niederbrechen singt und musiziert“, darüber hinaus werden die Publikationen des Arbeitskreises zum Verkauf angeboten, u.a. auch der in diesem Jahr herausgegebene Bildband „Gemeinsam sind wir Brechen“. ...weiterlesen "Ausstellung und Buch zu „50 Jahre Gemeinde Brechen“"

1. Mann bewirft Polizisten mit Messer

Elbtal / Heuchelheim

Samstag, 02. November 2024 / 10.11 Uhr

Zeugen meldeten männliche Person, die mit einem spitzen Gegenstand verfassungsfeindliche Symbole in einen Pkw ritzt. Bei Eintreffen der Streifen war der 43-Jährige bereits in ein ...weiterlesen "Mann bewirft Polizist mit Messer+++Betrunkener fährt gegen Hauswand+++Autofahrer mit über 3 Promille+++Betrunken mit beschädigtem Pkw an Tankstelle+++Kontrolle eines E-Scooters mit Folgen"

Kennzeichendiebstahl

Tatort: 65589 Hadamar, Mainzer Landstraße 43 - Parkplatz

Tatzeit: Sonntag, 27.10.24, 19:30 Uhr - Freitag, 01.11.24, 13.00 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten das hintere Kennzeichen eines Pkws. Die Geschädigte hatte ihren Pkw, Fiat 500, rot mit dem amtlichen Kennzeichen MTK-I 1911 auf dem Parkplatz der ...weiterlesen "versuchte gefährliche Körperverletzung mit Messer zum Nachteil eines Polizeibeamten+++Kennzeichendiebstahl+++Alleinunfall unter Alkoholeinfluss"

„Stille Nacht, heilige Nacht!” – Schon vor Heiligabend können Tausende Menschen gemeinsam eine ganz besondere weihnachtliche Stimmung erleben. Morningshow-Moderator Tobi Kämmerer begrüßt sie am Samstag, 21. Dezember, zum „hr3 Weihnachtssingen” in der Brita Arena Wiesbaden in der Berliner Straße. Stargast ist ISAAK, der beim diesjährigen Eurovision Song Contest als Vertreter für Deutschland mit seinem Song „Always on the Run” bekannt geworden ist. Der Vorverkauf startet am 6. November. ...weiterlesen "„hr3 Weihnachtssingen” mit Tobi Kämmerer und ISAAK am 21. Dezember in Wiesbaden – Vorverkauf startet am 6. November"

3. Infomesse am 28. Oktober 2024 gibt umfassende Einblicke in die Planung des Großprojekts – Informationsveranstaltung am 4. November 2024 in Lahnau
Mehr als 150 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Montag, 28. Oktober 2024, in die Stadthalle Wetzlar gekommen, um sich über das Großprojekt B 49 Ersatz Brückenzug Wetzlar zu informieren. Hessen Mobil hatte zur dritten ...weiterlesen "B 49: Ersatz Brückenzug Wetzlar"

Pflegende Angehörige leisten - sowohl für die hilfebedürftigen Menschen als auch die Gesellschaft - wichtige Arbeit. Oft sind sie durch die Doppelbelastung, die sich durch die Ausübung ihres Berufes sowie der häuslichen Situation ergibt, ...weiterlesen "HZA-F: Verleihung der Urkunden zur Charta Vereinbarkeit Beruf und Pflege an drei Hauptzollämter in der Region"

Projekt „Pumpspeicherwerk Leun“: Antragsunterlagen für das Planfeststellungsverfahren nach intensiven Gesprächen und Überarbeitung an das RP Gießen überreicht

Gießen/Leun. Es soll mit Wasserkraft das Stromnetz stabilisieren und gleichzeitig die Energiewende unterstützen: für das „Pumpspeicherwerk Leun“ sind die überarbeiteten Antragsunterlagen bei der Oberen Wasserbehörde des Regierungspräsidiums (RP) Gießen übergeben worden. Bis dahin fanden intensive Fachgespräche zwischen den zuständigen Behörden und der Pumpspeicherwerk Leun GmbH, ein Unternehmen der Solmser Hermann Hofmann Gruppe, als Antragstellerin statt. ...weiterlesen "Auf dem Prüfstand: Vollständigkeit der Unterlagen, Umweltverträglichkeit der Planung plus Beteiligung der Öffentlichkeit"

1. Halloween im Dienstgebiet,

Bereich Limburg-Weilburg, Donnerstag 31.10.2024

(cw)Nur vereinzelt wurden der Polizei am Donnerstag im Landkreis Limburg-Weilburg Störungen bekannt. Insgesamt verlief der Abend aus polizeilicher Sicht ruhig. Einzig aus Limburg, Dornburg-Frickhofen, Lindenholzhausen und Limburg-Linter wurden vereinzelte Eier- und Böllerwürfe gemeldet. Die Streifen aus Limburg und Weilburg waren in den Abendstunden verstärkt unterwegs, um im Dienstgebiet Präsenz zu zeigen. Bisher wurden im Zusammenhang mit Halloween zwei Anzeigen wegen Sachbeschädigung erstattet. ...weiterlesen "Halloween im Dienstgebiet +++ Täter flüchten nach Auseinandersetzung +++ Einbrüche in Schule und Supermarkt +++ Kollision im Kreuzungsbereich"