Springe zum Inhalt

Am Donnerstag, den 17.10.2024 um 14:00 Uhr ereignete sich auf der BAB 3 Richtung Frankfurt, zwischen Limburg und Bad Camberg ein Verkehrsunfall aufgrund eines medizinischen Notfalls. Der 36-jährige Lastkraftwagenfahrer befuhr den rechten von drei vorhandenen Fahrstreifen. Aufgrund eines ...weiterlesen "POL-WI: Verkehrsunfall mit Sachschaden nach medizinischem Notfall auf der BAB 3 bei Limburg"

 Tag der Regionen: Am Sonntag, 27. Oktober, findet die Hauptveranstaltung im Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach mit buntem Bühnenprogramm statt

Gießen/Hessen. Märkte, Feste, Ausflüge und vieles mehr – zum Tag der Regionen gab es unter dem Motto „Gemeinsam regional denken“ in Hessen bereits mehr als 230 Veranstaltungen. Bis zum Ende des Aktionszeitraums am 31. Oktober werden noch einige folgen. Was nicht fehlen darf, ist die große Hauptveranstaltung. ...weiterlesen "Regionale Leckereien, Mitmachangebote und mehr am „Tag der Regionen“ (27.10.)"

1. Körperverletzung am Bahnhof,

Limburg, Bahnhofsplatz, Mittwoch, 16.10.2024, 20:20 Uhr

(cw)In Limburg wurde am Mittwochabend ein Mann geschlagen. Ein 19-Jähriger war gegen 20:20 Uhr im Bereich des Bahnhofs unterwegs, als ihn ein unbekannter Mann ansprach. Während des Gesprächs begann der Täter unvermittelt, ...weiterlesen "Körperverletzung am Bahnhof +++ Bedrohung an der Haustür"

Trotz Dauerregen und schlechtem Wetter haben sich für die ersten Übungsfahrten mit einer Rikscha, die nun für drei Monate getestet wird, einige Rikscha-Fahrerinnen und Fahrer im Seniorenheim Doreafamilie in Lindenholzhausen eingefunden. Für den Leihzeitraum können die Seniorinnen und Senioren der Doreafamilie und die Bewohnenden des Wichernstiftes in Limburg die Rikscha für Ausflüge nutzen. ...weiterlesen "Limburg: Senioren testen Rikscha"

Koblenz, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Hochheim, Biblis, Ginsheim-Gustavsburg, Bürstadt, Bischofsheim, Mainz-Kostheim, Ludwigshafen am Rhein (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und der Bundespolizei:

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve -, die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt/Main und die Steuerfahndung des Finanzamts Darmstadt haben am 17.10.2024 in einem umfangreichen Ermittlungskomplex Wohn- und Geschäftsräume sowie einen Bordellbetrieb in Hessen durchsucht und drei Tatverdächtige festgenommen. Das Verfahren, das wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern, des Vorenthaltens von Sozialversicherungsbeiträgen, der Steuerhinterziehung und der versuchten Strafvereitelung geführt wird, richtet sich gegen vier Beschuldigte. ...weiterlesen "BPOLD-KO: Festnahmen und Durchsuchungen wegen des Verdachts des bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern zur Ausübung von Prostitution"

Internationale Stars und heimische Größen: Das Deutsche Jazzfestival Frankfurt präsentiert auch 2024 wieder die aktuelle Jazzszene. Wie gewohnt mit drei Abenden im hr-Sendesaal, der Clubnacht und dem Abschlusskonzert im Künstler*innenhaus Mousonturm. Los geht es am Mittwoch, 23. Oktober. ...weiterlesen "Deutsches Jazzfestival Frankfurt mit Bill Frisell, Becca Stevens und Omer Klein vom 23. bis 27. Oktober"

Bereits mehrfach hat der Landkreis über die Umtauschpflicht von Papierführerscheinen informiert. Die sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ verlieren seit dem 19. Juli 2022 schrittweise ihre Gültigkeit. Im Einzelnen richtet sich dies nach dem Geburtsjahr der Inhaber. Ein alter Papierführerschein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen einheitlichen Kartenführerschein der Europäischen Union (EU) ersetzt werden. ...weiterlesen "Umtauschpflicht des Papierführerscheins"

Der Welthospiztag wurde in der WERKStadt Limburg unter dem Motto „Hospiz ist Vielfalt – Wir feiern das Leben“ mit einem bunten Familien- und Informationstag gefeiert. Organisiert von einem Zusammenschluss aus verschiedenen Hospiz- und Palliativdiensten des Landkreises Limburg-Weilburg lockte die Veranstaltung zahlreiche Besucher an, die sich nicht nur über die wichtige Arbeit in der Palliativ- und Hospizversorgung informieren, sondern auch einen abwechslungsreichen Tag mit ihren Familien verbringen konnten. ...weiterlesen "Buntes Programm und herzliche Begegnungen zum Welthospiztag"