Springe zum Inhalt

 

Storys

Blaulicht

Regional

Meine Abos

Alle Meldungen

Alle Meldungen 

Folgen

24.10.2024 – 14:30

 

PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

 

POL-LM: E-Bike gestohlen +++ Kinder werfen Steine auf Bundesstraße

Limburg (ots)

 

 

1. E-Bike gestohlen, Limburg-Dietkirchen, Oudenburger Ring, Donnerstag, 24.10.2024, 2.58 Uhr

(jh)Diebe hatten es am frühen Donnerstagmorgen in Limburg auf ein E-Bike abgesehen. ...weiterlesen "E-Bike gestohlen +++ Kinder werfen Steine auf Bundesstraße"

Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Marburg und des Hessischen Landeskriminalamts

Im Bereich der Polizeistation in Schwalmstadt (Nordhessen) kam es heute Morgen
(24.10.) kurz nach 06.00 Uhr zu einem Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte. ...weiterlesen "LKA-HE: Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte in Schwalmstadt // Angreiferin tödlich verletzt"

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat die Elbbachbrücke bei Niederzeuzheim nach erfolgreicher Sanierung wieder für den Verkehr freigegeben. Mit den Sanierungsarbeiten war Mitte Mai begonnen worden, erfreulicherweise konnten diese nun nach rund fünf Monaten Bauzeit und somit mehrere Wochen früher als geplant abgeschlossen werden. Die Arbeiten waren aufgrund ihrer Art und des Umfanges sowie der zu beachtenden Sicherheitsabstände unter ...weiterlesen "Niederzeuzheim: Landrat Köberle gibt Elbbachbrücke nach Sanierung wieder frei"

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle macht auf eine Informationsveranstaltung aufmerksam.

Das Amt für Jugend, Schule und Familie und das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg informieren weiter zum Thema:
„Jugendarbeit und Kinderschutz – Vorlage von erweiterten Führungszeugnissen in der Kinder- und Jugendarbeit“ ...weiterlesen "Kinderschutz ist wichtig – Ehrenamt macht mit!"

Noch bis 31.12.2024 ist es möglich, die erworbenen LimburgPlus-Gutscheine aus dem Jahr 2021 bei teilnehmenden Limburger Geschäften einzulösen. Dann tritt die gültige Verjährungsfrist für Gutscheine von drei Jahren zum 1.1.2025 in Kraft. Alle bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelösten Gutscheine können ab dem 01.01.2025 nicht mehr verwendet werden. ...weiterlesen "Limburg: Endspurt für die LimburgPlus-Gutscheine"

Journalismus, Schauspielerei, Moderation: Viele junge Menschen wünschen sich nach Angaben der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar einen Beruf in den Medien. Aber welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt es? Welche Fähigkeiten braucht man, um in der dynamischen Medienbranche erfolgreich zu sein? ...weiterlesen "Ich will in die Medien · Experten-Chat der Arbeitsagentur am 6. November dreht sich um Medienberufe"

8. Hessische Landesnaturschutztagung des HLNUG am 5.11.2024 zeigt, wie KI, Fernerkundung und eDNA den Naturschutz bereichern können
Wiesbaden, 24.10.2024 – Ob es darum geht, Vogelstimmen zu erkennen, Pflanzen per App zu bestimmen oder gefährdete Tierarten aufzuspüren – Künstliche ...weiterlesen "Künstliche Intelligenz im Dienste der Natur?"

Starkregenereignisse haben in diesem Jahr auch in Limburg und vor allem in den Stadtteilen Eschhofen und Dietkirchen für vollgelaufene Keller, überspülte Einfahrten und beschädigte Wohnräume gesorgt. Der Klimawandel wird dafür sorgen, dass solche Regenereignisse häufiger und heftiger werden. Es gilt, sich darauf vorzubereiten. Der Magistrat hat dazu jetzt den Auftrag vergeben, Starkregengefahrenkarten zu erstellen. ...weiterlesen "Limburg: Stadt vergibt Auftrag für Starkregengefahrenkarten"

(WEILBURG) Am 6. November 2024 um 19:30 Uhr wird in der Stadthalle Weilburg das Theaterstück „Weinhebers Koffer“ nach dem Roman von Michel Bergmann aufgeführt. Diese Veranstaltung findet anlässlich des Gedenkens an die Novemberpogrome der Nationalsozialisten statt. Im Anschluss lädt der Verein „Weilburg erinnert“ gemeinsam mit Regisseurin Britta Shulamit Jakobi zu einem Publikumsgespräch ein, in dem zentrale Fragen über Demokratie, historische Verantwortung und aktuelle politische Entwicklungen diskutiert werden. ...weiterlesen "Theaterstück „Weinhebers Koffer“– Veranstaltung anlässlich des Gedenkens an die Reichspogrome"

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Limburg-Weilburg lesen die beiden Autoren Christian Friedrich und Cally Stronk aus dem Buch „Die drei ??? und das Phantomkrokodil“ am Samstag, 23. November 2024 um 11 Uhr im Komödienbau in Weilburg. Christian Friedrich stammt aus Wirbelau und lebt mit seiner Frau Cally Stronk mittlerweile in Berlin. Das Buch gehört zu den Abenteuergeschichten der beliebten Jugendbuchreihe „Die drei ???“ und verspricht spannende Unterhaltung für alle ab acht Jahren. ...weiterlesen "„Die drei ??? und das Phantomkrokodil“- Lesung für Kinder zum Landkreisjubiläum am 23. November 2024 in Weilburg"