Springe zum Inhalt

1. Bei Einbruch gestört,

Dornburg, Langendernbach, Im Kloster, Dienstag, 15.10.2024, 19:55 Uhr

(cw)Am Dienstagabend wurde ein Einbrecher in Dornburg bei seiner Tat gestört und floh. Gegen 19:55 Uhr ließen verdächtige Geräusche auf einem Betriebsgelände in der Straße "Im Kloster" in Langendernbach aufmerksame Passanten aufhorchen. Wie sich herausstellte, hatte der unbekannte Einbrecher versucht, in das ...weiterlesen "Bei Einbruch gestört +++ Rückleuchten gestohlen"

Den Start in die Adventszeit mit einem besinnlichen Konzert in der St. Anna-Kirche (Hospitalstraße, 65549 Limburg) mit Frank Sittel und dem Männerchor „Germania“ Freiendiez beginnen, dazu lädt der Magistrat der Stadt Limburg, das Kulturamt und der Bürgerhospitalfonds Limburg am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr ein. ...weiterlesen "Limburg: Kartenvorverkauf für einen „Besinnlichen Adventsabend“ in der St. Anna-Kirche"

Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen überprüften Einsatzkräfte der Bundespolizei am vergangenen Donnerstag (10. Oktober 2024) auf der Bundesautobahn 64 ein mit zwei türkischen Staatsangehörigen besetztes Wohnmobil. ...weiterlesen "BPOLD-KO: 40 Kilogramm Cannabis und Schusswaffe bei Grenzkontrollen auf der BAB 64 beschlagnahmt"

Ergänzend zu der Ausstellung „Bilder der Erinnerung“ von Alexander Dettmar in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg (Historisches Rathaus, Fischmarkt 21, 65549 Limburg) werden zwei Veranstaltungen angeboten, die einladen, mehr über die jüdische Kultur in unserer Heimat zu erfahren. ...weiterlesen "Limburg: Ausstellung „Bilder der Erinnerung“ wird durch zwei Zusatzveranstaltungen ergänzt"

Die Gemeinde Brechen beschäftigt sich seit einiger Zeit mit dem Thema Hochwasserschutz, unter anderem am Laubusbach, in der Ortslage von Oberbrechen. Dazu wurde ein auf Hochwasserschutz spezialisiertes Ingenieurbüro mit der Ausarbeitung eines Hochwasserschutzkonzeptes beauftragt. Verschiedene Szenarien wurden dabei untersucht und modelliert. ...weiterlesen "Infoveranstaltung zum Hochwasserschutz am Laubusbach"

Die Auftaktveranstaltung zur Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ der Stadt Bad Camberg in Zusammenarbeit mit der LandesEnergieAgentur (LEA) Hessen und dem Land Hessen in der Ratshalle des historischen Amthofs am 08. Oktober 2024 war ein voller Erfolg. ...weiterlesen "Erfolgreicher Auftakt der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ in Bad Camberg"