Springe zum Inhalt

Frankfurt am Main- Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamtes Frankfurt am Main führte am 17. Oktober im Rahmen einer konzertierten Aktion im gesamten Bundesgebiet verdachtsunabhängiger Prüfungen mit dem Schwerpunkt "Einhaltung des Mindestlohnes" durch. Insgesamt 81 Kräfte des Zolls, des Finanzamtes Frankfurt sowie der Polizei waren im Einsatz. Während der ...weiterlesen "HZA-F: Hauptzollamt Frankfurt am Main führt Mindestlohnprüfungen durch – Im Rahmen einer der größten grenzüberschreitenden Prüfaktionen in der EU"

Mit Eisenstange geschlagen,

Hadamar, Neue Chaussee, Dienstag, 22.10.2024, 15:09 Uhr

(cw)Am Dienstagnachmittag kam es in Hadamar zu einem Streit auf offener Straße. Dabei wurde auch eine Eisenstange eingesetzt.

Gegen 15:10 Uhr provozierte ein 42-jähriger Mann aus Hadamar in der Straße "Neue Chaussee" einen Streit mit mehreren Personen. Dieser führte zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in der der 42-Jährige auch mit einer Eisenstange geschlagen wurde. Der Angreifer flüchtete anschließend mit einem beigefarbenen PKW, möglicherweise der Marke "Peugeot". Da sich 42-Jährige auch von ...weiterlesen "Mit Eisenstange geschlagen +++ BMW Z3 gestohlen +++ Fahrraddiebstähle +++ Sprinter aufgebrochen +++ Fahrbahn blockiert +++ Verkehrsunfall mit Radfahrerin +++ Verkehrsüberwachung im Berufsverkehr"

• Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) veröffentlicht aktualisierten Notstromleitfaden
• Durch die erstmalige Zusammenarbeit mit der VDE Normungsorganisation DKE konnten wertvolle Impulse aus verschiedenen Bereichen eingebracht werden
• Ziel ist es, die Notstromversorgung durch neue Technologien von Brennstoffzelle über Batteriespeicher bis Inselnetz robuster und zuverlässiger zu gestalten ...weiterlesen "Bevölkerungsschutz und Normung im Einklang: Neuer Notstromleitfaden für Unternehmen und Behörden"

Die Kreisvolkshochschule und der Landkreis Limburg-Weilburg bieten weiterhin für Ehrenamtler aus unserem Landkreis in der Reihe „Fit fürs Ehrenamt“ kostenlose Fortbildungen an. Zum Thema Datenschutz können sich Interessenten noch kurzfristig für drei verschiedene Online-Seminare anmelden. ...weiterlesen "Kostenlose Online-Seminare zum Thema Datenschutz in der Reihe „Fit fürs Ehrenamt“"

Das Team gottesdienst-anders lädt alle Interessierten zum Gebet für die Verstorbenen in die Berger Kirche ein. Am 02.11.2024 um 18.00 Uhr möchten wir an diesem katholischen Feiertag unserer Verstorbenen gedenken.
In einer Andacht möchten wir gemeinsam das Thema Abschied beleuchten und mit Gebeten und gemeinsamen Singen den Allerseelentag feiern.
Miteinander Worte finden für Verlust und Schmerz kann Trost spenden.
Durch die Erinnerungen in Verbindung bleiben, denn niemand geht ganz. Sich bewusst Zeit und Raum nehmen für das Verlorene, innehalten und weitergehen mit den Liebsten im Herzen.
Gedanken austauschen, neue Perspektiven kennenlernen und in einer besonderen Atmosphäre zur Ruhe kommen können, kann Kraft schenken für einen Alltag ohne den geliebten Menschen. © Team gottesdienst-anders