Springe zum Inhalt

1. Sachbeschädigung an Feuerwehrhaus,

Dornburg Langendernbach, Freiwillige Feuerwehr, Samstag, 28.09.2024, 12:00 Uhr bis Sonntag, 29.09.2024, 11:35 Uhr

(jg)In der Zeit von Samstag, den 28.09.2024, von 12:00 Uhr bis Sonntag, den 29.09.2024, 11:35 Uhr beschädigten unbekannte Täter das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr in Dornburg-Langendernbach. ...weiterlesen "Sachbeschädigung an Feuerwehrhaus +++ Einbruch in Büroräume +++ Diebstahl aus Kraftfahrzeug +++ Sachbeschädigung und Diebstahl aus Kraftfahrzeug"

In dieser Woche wurde in der Erweiterung des Kurparks Bad Camberg neben der „Kastanienallee“ der neue Barfußpfad offiziell eröffnet. Dieses Freizeitangebot lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, mit der Natur in Kontakt zu treten und das Wohlbefinden zu fördern. ...weiterlesen "Barfußlaufen für Körper und Seele: Kurpark Bad Camberg mit neuer Attraktion"

In der Schulstraße in Würges wurde in diesen Tagen eine weitere Geschwindigkeitsanzeigetafel in Betrieb genommen. Mit dieser Maßnahme reagiert die Stadtverwaltung auf den Antrag des Ortsbeirates Würges, der die Anliegen der Anwohnerinnen und Anwohner aufgegriffen hat. ...weiterlesen "BC: Neue Geschwindigkeitsanzeigetafel in der Schulstraße in Betrieb genommen"

Gießen (ots) - Großen-Linden. Am Sonntagnachmittag, gegen 17:30 Uhr, bemerkten mehrere Zeugen zunächst ein Fahrrad, das im Max-Eyth-Weg auf dem Gehweg vor der Filiale eines großen Textil-Discounters lag. Schnell bemerkte man auch das Loch in einer Scheibe der Gebäudefront sowie eine Person, ...weiterlesen "POL-GI: Einbruch in Geschäft am Sonntagnachmittag"

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat hat die Nominierungen für die höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz, die Helfende Hand, bekanntgegeben. Insgesamt sind 15 Projekte, Konzepte und Ideen für den Förderpreis nominiert. Unter den nominierten Projekten wird zudem der Publikumspreis vergeben. ...weiterlesen "Die Nominierten des BMI-Förderpreises Helfende Hand 2024 stehen fest"

In diesem Jahr, zur Advents- und Weihnachtszeit, stellt der Fair Future e.V. erneut eine Briefmarke vor. Zum zweiten Mal nach Runkel zeigt die limitierte „Sonderbriefmarke" (siehe Abb. ähnlich) im Wert von 0,85 € den Wohnort eines Unterstützers des Vereins. Das Motiv zeigt Villmar „im weißen Winterkleid“. ...weiterlesen "Limitierte „Dankeschön-Briefmarke“ 2024 des Fair Future e.V. Villmarer Winterzeit ist das Motiv."

Bad Camberg/Beselich – In den Räumen des Caritas-Hospizdienstes St. Katharina-Beselich wurden am vergangenen Wochenende gleich aus doppeltem Anlass ca. 50 Fotografien gezeigt. Zum Einen anlässlich der Aktionswoche zum 15ten Jubiläum des Dienstes. Zum Anderen war es der Abschluss des ersten Kurses zur ...weiterlesen "Vernissage „Tattoo-Kunst, ein Stück Ewigkeit, die unter die Haut geht“"

Die Stadt Bad Camberg nimmt an einer Kampagne der LandesEnergieAgentur Hessen (kurz: LEA) und dem Land Hessen zur aufsuchenden Energieberatung teil, um den Bürgerinnen und Bürgern der Kernstadt kostenfreie Energieberatungen anzubieten. ...weiterlesen "Die Stadt Bad Camberg bietet kostenfreie Energieberatungen bis zum Jahresende für Bürgerinnen und Bürger – Auftaktveranstaltung am 8. Oktober 2024"