Springe zum Inhalt

Mehr als 1.700 junge Menschen beginnen am 1. September ihre Ausbildung im mittleren bzw. ihr Studium im gehobenen Dienst beim ZOLL, 78 davon beim Hauptzollamt Frankfurt am Main. Zudem geht es zum 1. Oktober für den IT-Nachwuchs des gehobenen Dienstes mit dem dualen Studium Verwaltungsinformatik los. ...weiterlesen "HZA-F: Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Frankfurt am Main Jetzt Karriere beim ZOLL starten!"

Für 40 Jahre im öffentlichen Dienst wurden Conny Krämer und Sabine Riedel im Rathaus der Gemeinde Brechen geehrt.

Conny Krämer hat 1978 bereits die Ausbildung in der Gemeindeverwaltung Brechen absolviert und ist seither, mit Unterbrechung durch Erziehungsurlaub, immer für die Gemeinde Brechen tätig. In den 80er Jahren als Standesbeamtin und seit nunmehr 20 Jahren in der Finanzverwaltung. Seit vielen Jahren ist sie Kassenleiterin der Gemeinde Brechen. ...weiterlesen "Conny Krämer und Sabine Riedel seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst!"

1.

Brand von Strohballen Ereignisort: 65555 Limburg-Offheim, Dehrner Weg Ereigniszeit: Samstag, 31.08.2024, 20:47 Uhr

Am Samstag, dem 31.08.2024, um 20:47 bemerkte ein Zeuge einen brennenden Strohballen auf einem Feld im Dehrner Weg in Limburg-Offheim. Der Strohballen konnte zeitnah durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Ermittlungen zur ...weiterlesen "Brand von Strohballen +++ Verkehrsunfallflucht in Villmar"

31.08.2024, gg. 07:40h //BAB 3, AS Limburg-Süd Richtung AS Bad Camberg, FR Frankfurt

Wiesbaden (ots) - Am Samstag, 31.08.2024, gegen 07:40 Uhr, kam es auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, zw. den Anschlussstellen Limburg-Süd und Bad Camberg, zu einer Nötigung im Straßenverkehr und weiteren Verkehrsverstößen. Demnach überholte eine Kolone aus vier bis fünf Fahrzeugen, mit der Kennzeichen-Kennung ST für Steinfurt und TE für Tecklenburg, mehrere Verkehrsteilnehmer auf der rechten Seite und bremste diese teilweise aus. Bei den Fahrzeugtypen handelte es sich um BMW- und Audi-Modelle.

Geschädigte und Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Autobahnpolizei Wiesbaden in Verbindung zusetzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Polizeiautobahnstation Wiesbaden