Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) gehen heute gegen zehn mutmaßliche Mitglieder der Online-Gruppierung "New World Order" vor. Den Beschuldigten wird zur Last gelegt, sich als Rädelsführer an einer kriminellen Vereinigung beteiligt zu haben, deren Zweck darauf gerichtet ist, Straftaten zu begehen wie u.a.systematisches Cybermobbing und Cyberstalking. ...weiterlesen "BKA: Durchsuchungen bei mutmaßlichen Anführern der Online-Gruppierung „New World Order“ / Strafprozessuale Maßnahmen gegen zehn Beschuldigte in sechs Bundesländern"
Monat: September 2024
Landrat Köberle überreicht Ursula Alban den Landesehrenbrief
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat der Vorsitzenden des Vereins Lahn-Marmor-Museum, Ursula Alban, im Museum in Villmar den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. „Ursula Alban hat sich über viele Jahre auf herausragende Art und Weise für die Kommunalpolitik hier in Villmar engagiert und leistet Großartiges für das Lahn-Marmor-Museum. Vielen Dank sage ich auch der Anregerin, der Beisitzerin im Vereinsvorstand, Irmgard Rado. Ohne sie wären wir heute nicht hier“, so Landrat Köberle. ...weiterlesen "Landrat Köberle überreicht Ursula Alban den Landesehrenbrief"
LKA-HE: Darmstadt: 24-Jähriger fährt rücksichtslos durch Darmstadt und verursacht schweren Zusammenstoß / Zeugen gesucht
Wiesbaden / Darmstadt (ots) - Heute, 02.09.24, kam es um 11:57 Uhr in Darmstadt im Bereich der Frankfurter Landstraße, auf Höhe der Fuchsstraße, zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. ...weiterlesen "LKA-HE: Darmstadt: 24-Jähriger fährt rücksichtslos durch Darmstadt und verursacht schweren Zusammenstoß / Zeugen gesucht"
BPOL-F: Drei Haftbefehle am Sonntag vollstreckt
Im Frankfurter Hauptbahnhof konnten Beamte der Bundespolizei am Sonntag gleich drei Haftbefehle vollstrecken. Der Erste der den Beamten ins Netz ging war ein 54-jähriger Mann der wegen Körperverletzung vom Amtsgericht Ulm gesucht ...weiterlesen "BPOL-F: Drei Haftbefehle am Sonntag vollstreckt"
Hofmeister und Wendel sehen die geplante Apothekenreform kritisch und suchten den Austausch mit heimischen Apothekerinnen und Apothekern
„Apothekenreform geht in die völlig falsche Richtung!“
Hofmeister und Wendel sehen die geplante Apothekenreform kritisch und suchten den Austausch mit heimischen Apothekerinnen und Apothekern
Limburg-Weilburg. Die beiden heimischen Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und Christian Wendel haben die sitzungsfreie Sommerzeit intensiv für Termine im Wahlkreis genutzt. Auf dem Programm stand beispielsweise der Austausch mit Unternehmern, der Besuch zahlreicher Vereinsveranstaltungen oder Gespräche mit kommunalen Mandatsträgern. Beiden Christdemokraten war es zudem ein Anliegen den Dialog mit Apothekerinnen und Apothekern zu suchen. Bereits vor der Sommerpause hatte die CDU-Landtagsfraktion den Apothekerverband zu Gast, um über die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geplante Apothekenreform zu sprechen. ...weiterlesen "Hofmeister und Wendel sehen die geplante Apothekenreform kritisch und suchten den Austausch mit heimischen Apothekerinnen und Apothekern"
Motorraddiebstahl +++ Sachbeschädigung in Solarpark +++ Reifen zerstochen +++ Fahrer bei Unfall leicht verletzt +++ Zusammenstoß mehrerer PKW
1. Motorraddiebstahl,
Hadamar, Neugasse, Sonntag, 01.09.2024, 20:15 Uhr bis Montag, 02.09.2024, 6:30 Uhr
(cw)Diebe stahlen in Hadamar zwischen Sonntagnacht und Montagmorgen ein Motorrad und ein Pedelec. Zwischen 20:15 Uhr und 6:30 Uhr verschafften sich die Täter in der Neugasse Zutritt in eine Garage. Aus dieser stahlen sie anschließend nicht nur ein rot/oranges Pedelec der Marke "Crussis", sondern auch eine dort ...weiterlesen "Motorraddiebstahl +++ Sachbeschädigung in Solarpark +++ Reifen zerstochen +++ Fahrer bei Unfall leicht verletzt +++ Zusammenstoß mehrerer PKW"
Warnung vor Überflutungen durch Starkregen·Wetterwechsel bringt Gewitter und Unwetter nach Hessen
Wiesbaden, 02.09.2024 – Nach mehreren sehr heißen Tagen steht Hessen ein Wetterwechsel bevor: Bereits heute kann es im Tagesverlauf stellenweise Gewitter mit Starkregen geben. Verantwortlich dafür ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zunehmender Tiefdruckeinfluss in Verbindung mit feuchtwarmen bis heißen Luftmassen. ...weiterlesen "Warnung vor Überflutungen durch Starkregen·Wetterwechsel bringt Gewitter und Unwetter nach Hessen"
Parkscheinautomaten in der Bächelsgasse und in der Obertorstraße wieder in Betrieb
Die lange Zeit defekten Parkscheinautomaten in der Bächelsgasse und in der Obertorstraße sind endlich wieder voll funktionsfähig. Jahrelang waren sie außer Betrieb, nun wurden sie durch moderne Parkscheinautomaten ersetzt, an denen ab sofort auch eine Zahlung per EC und Kreditkarte sowie mit NFC-Endgeräten wie Handys oder Smartwatches möglich ist. Zudem sind sie funkgesteuert, sodass die Zeitumstellung automatisch geschieht. ...weiterlesen "Parkscheinautomaten in der Bächelsgasse und in der Obertorstraße wieder in Betrieb"
Bilder erinnern an Zerstörung und Verlust
Ausstellung in der Kunstsammlungen der Stadt Limburg
Von den etwa 2800 Synagogen und Betstuben, die es auf dem Gebiet des Deutschen Reiches zu Beginn der 1930er Jahre gab, wurden allein in der Pogromnacht 1938 und den folgenden Tagen über 1400 zerstört. Über 100 von ihnen hat der Künstler Alexander Dettmar gemalt. Eine Auswahl davon ist bis 17. November in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg zu sehen. Die Ausstellung trägt den Titel: „Bilder der Erinnerung“. ...weiterlesen "Bilder erinnern an Zerstörung und Verlust"
12. Internationale Schlafmauskonferenz erstmals in Hessen
Haselmaus und Co. genau im Blick
12. Internationale Schlafmauskonferenz erstmals in Hessen
Wiesbaden, 02. September 2024 – Vom 3. bis zum 6. September 2024 findet die 12. Internationale Schlafmauskonferenz (International Dormouse Conference, IDC) in der Naturschutzakademie des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) in Wetzlar statt. Hessen ist in diesem Jahr zum ersten Mal in der 34-jährigen Geschichte der Konferenz das gastgebende Bundesland. Die IDC bringt alle drei Jahre weltweit führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen, um neueste Forschungsergebnisse und Ideen zur Paläontologie, ...weiterlesen "12. Internationale Schlafmauskonferenz erstmals in Hessen"