"Am Samstag 23.November 2024 20:00 Uhr findet in Niederbrechen in der Turnhalle Jahnstraße die erste Big Band Summit des Jazzclub Brechen e.V. statt.
Dabei trifft die Big Band des Jazzclubs auf die Mainhattan Dream Band.
Die Mainhattan Dream Band widmet sich der Musik und dem musikalischen Erbe des legendären Trompeters Maynard Ferguson. Die Band begeistert seit ihrer Gründung im Jahr 2018 in Frankfurt am Main ihr Publikum mit meisterhaften Interpretationen von Fergusons Jazz-, Funk- und Soulstücken. Der Name „Mainhattan Dream Band“ ist eine Verneigung an die legendäre Birdland Dream Band unter Leitung von Maynard Ferguson, der in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden wäre. Maynard Ferguson war stilprägend für viele Generationen von Trompetern sowie Jazzmusikern. Genau wie die Birdland Dream Band handelt es sich dabei um eine „All-Star-Band“, die sich aus der Darmstädter Big Band, der Aschaffenburger Jazz Big Band, dem RheinMainJazzOrchestra, Captain Overdrive Brass Bomp, dem Marburg Jazz Orchester, der Frankfurt Jazz Big Band und weiteren handverlesen wurde.
Das Repertoire der „Mainhattan Dream Band“ besteht aus Highlights aus dem musikalischen Wirken von Maynard Ferguson. Den Solopart auf der „High Note“ Trompete a‘ la Ferguson und somit verantwortlich für die wirklich hohen Töne übernimmt der bekannte Trompeter und Multiinstrumentalist Matthias Siegel, der auch der kreative Kopf und künstlerische Leiter der Band ist.
Die Big Band des Jazzclub Brechen e.V. wurde im Jahr 1986 gegründet und machte spätestens mit einem furiosen Auftritt mit dem Frankfurter Jazzposaunisten Albert Mangelsdorff im Sommer 1988 weit über den heimischen Raum auf sich aufmerksam. Zahlreiche Konzerte in Limburg, Idstein, Wiesbaden und Koblenz belegen eine sehr gute Etablierung im hiesigen Raum. Die Band hat mehrfach Preise gewonnen, war Stipendiat der Kreissparkassen-Stiftung und hat neben Mangelsdorff mit weiteren Jazzgrößen wie Bernd Lechtenfeld, Herb Geller, Jeff Clayton, Dieter Glawischnig und Joe Gallardo gemeinsam musiziert.
Das Repertoire basiert auf dem orchestralen Groove des Count Basie Big Band, entwickelt sich weiter zur filigranen Musik des legendären Thad Jones/ Mel Lewis Orchestras und der zeitgenössischen Big Band Musik des New Yorker Saxophonisten und momentanen Leiters der WDR Big Band Bob Mintzer. Jazz Standards in neuen, auch außergewöhnlichen Arrangements verschiedener amerikanischer Jazzmusiker wie Mike Tomaro oder Michael Phillip Mossman ergänzen das Programm und runden es ab.
Die Big Band des Jazzclub Brechen e.V. ist seit einigen Jahren unter dem Namen RheinMainJazzOrchestra eine feste Größe in der Jazzszene in und um Frankfurt. Dort wurden z.B. Konzerte im legendären Jazzkeller Frankfurt oder dem Allegro Festival gegeben. Das Publikum ist immer wieder begeistert vom mitreißenden Sound der Band und den ausgefeilten Soli ihrer Mitglieder. Die Big Band steht unter der künstlerischen Leitung von Roger Böhm.
Für das erste Big Band Summit wird die Location in Niederbrechen so gestaltet, dass die Atmosphäre eines New Yorker Jazzclubs entsteht.
Alle Jazzinteressierte und -liebhaber sind herzlichst eingeladen, bei diesem besonderen Event dabei zu sein.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Frank Groos.
Besuchen Sie auch unsere Homepage unter www.bigbandsummit.de und erfahren Sie hier den aktuellen Stand der Vorbereitungen und erfahren mehr über die erste Big Band Summit des Jazzclub Brechen e.V. . "© Roger Böhm