Springe zum Inhalt

1. Räuber nimmt in Unterführung Geldbörse an sich, Bad Camberg, Unterführung am Bahnhofsvorplatz, Montag, 05.06.2023, 18:20 Uhr

(fh)Am Montagabend wurde ein Mann in einer Unterführung am Bad Camberger Bahnhof Opfer eines Raubdeliktes. ...weiterlesen "Räuber nimmt in Unterführung Geldbörse an sich +++ Einbrecher suchen Blumenladen auf +++ Vier Fahrzeuge beschädigt +++ Müllabfuhrfahrzeug übersieht Pkw – Zwei Verletzte"

Niederbrechen. Über einen begeisternden Start in die Sommer-Blutspendesaison konnte sich Bereitschaftsleiterin und Blutspendebeauftragte Jeanette Cologna am letzten Blutspendetermin freuen. Es gab Ehrungen für insgesamt 485 Jubiläumsspenden. Für 150 Spenden konnte Wolfgang Zanner aus Villmar geehrt werden. Frank Kremer freute sich über die Ehrung anlässlich seiner 125. Spende und Matthias Losert aus Hünfelden konnte für 100 Spenden geehrt werden. Bereits 50 Spenden bei Gerrit Schneider, 25 Spenden jeweils bei Christof Lorenz und Sebastian Steul alle aus Brechen erhielten wie auch Marion Cyranka aus Limburg und Marc Friedrichs aus Brechen ebenfalls eine Anerkennungsurkunde für die geleisteten Spenden und ein kleines Präsent aus den Händen des zweiten Vorsitzenden Hans Saufaus. Von den 188 Blutspender/innen, die zum Termin erschienen waren, konnten 182 Spenden, also 91 Liter Blut in die Labore nach Frankfurt verbracht werden – immer wieder schön auch die mit in diesem Fall sieben Erstspender/innen hohe Zahl der Menschen, die erstmals gespendet haben. ...weiterlesen "Begeisternder Start in die Sommer-Blutspendesaison in Niederbrechen 485 Jubiläumsspenden"

Bei der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main ging am Montagabend die Meldung ein, dass der ICE 221 an der Schnellfahrstrecke Richtung Frankfurt am Main, gegen 23 Uhr in Höhe von Niedernhausen etwas angefahren hätte. Da nicht auszuschließen war, dass hierbei ein Mensch zu Schaden gekommen ist, wurde die Strecke für den Zugverkehr gesperrt und Beamte der Bundespolizei suchten den Streckenbereich ab. Hierbei stellte sich heraus, dass der Zug keine Person sondern ein Reh erfasst hatte, das durch die Kollision tödlich verletzt wurde. Nachdem das tote Tier aus dem Gleisbereich entfernt war, konnten die Sperrungen wieder aufgehoben werden. Durch den Vorfall kam es bei insgesamt drei Zügen zu Verspätungen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main

Für die einen sind es die Ratten der Lüfte, für andere sind sie das Symbol für Frieden, an Tauben scheiden sich die Geister. Und manchmal werden es auch zu viele Tiere. In Limburg wird seit der Jahrtausendwende unter verschiedenen Vorzeichen immer wieder einmal darüber diskutiert, Maßnahmen zu ergreifen oder es auch sein zu lassen. Nun legt der Magistrat der Stadtverordnetenversammlung einen Bericht zur Taubenproblematik vor. In diesem regt die Verwaltung die Schaffung von zwei Taubenhäusern an. ...weiterlesen "Helfen Taubenhäuser in Limburg gegen zu viele Tauben?"

Kartenvorverkauf für „Messias“ in Niederbrechen läuft

Der Kartenvorverkauf für das Konzert des Kirchenchores „Cäcilia“ Niederbrechen hat begonnen: am Sonntag, 25.06.2023 um 18 Uhr, wird in der Pfarrkirche St. Maximin in Niederbrechen unter der Leitung von Dirigentin Jutta Sode der Chor gemeinsam mit namhaften Solisten Dorothee Laux (Sopran), Esther Frankenberger (Alt), Martin Höhler (Tenor) und Nikolaus Fluck (Bass) sowie dem Orchester „Musica Brachina“, bestehend aus den Streichern des Schöneck-Ensembles und heimischen Bläsern, das Oratorium „Messias“ von Georg Friedrich Händel aufführen. Im Anschluss an das Konzert findet ein Umtrunk im Pfarrer-Herlth-Haus statt.

Karten gibt es ab sofort bei allen Sängerinnen und Sängern sowie an den Vorverkaufsstellen Bäckerei Roth und der Post-Filiale in Niederbrechen. Kartenreservierungen sind auch über das Pfarrbüro der Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund/Lahn möglich./upd © Britta Eufinger

 

Wiesbaden (ots) - Am Montagabend des 05. Juni 2023 prallten auf der A 3 zwischen Diez und Limburg am Elzer Berg in Fahrtrichtung Würzburg vier Sattelzüge ineinander. Wegen Gaffern eines vorausgegangenen leichten Lkw-Unfalls war der Verkehr an dieser Stelle ins Stocken geraten. ...weiterlesen "POL-WI: Ein leicht Verletzter trotz Millionenschadens bei Verkehrsunfall auf A 3"