Springe zum Inhalt

Limburg-Weilburg. Seit 2014 findet alle zwei Jahre der Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ statt. Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) führt die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global den Wettbewerb durch. ...weiterlesen "„Kommune bewegt Welt“: Landkreis Limburg-Weilburg ist dabei"

Die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar bittet Arbeitgeber, Änderungen der für das Meldeverfahren zur Sozialversicherung relevanten Betriebsdaten stets zu aktualisieren. Nichtaktualisierte Daten könnten ansonsten zur Verzögerung bei der Bearbeitung von Förderanträgen führen, heißt es in einer Mitteilung der Arbeitsagentur. Zudem dürften Änderungen nur noch digital übermittelt werden. ...weiterlesen "Änderung von Betriebsdaten sofort digital mitteilen ·  Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar informiert Arbeitgeber"

Das 9-Euro-Ticket für den Öffentlichen Personen-Nahverkehr gilt seit drei Wochen. Dazu erklärt der Hessische Verkehrs- und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir:

„Seit Einführung des 9-Euro-Tickets vor drei Wochen sind in Hessen bereits rund 955.000 Stück verkauft worden. Diese große Resonanz zeigt, dass Angebote, die einfach und über Stadt- oder Kreisgrenzen hinweg flächendeckende Angebote bieten, den ÖPNV attraktiv machen und ein gutes Mittel sind, neue Zielgruppen zu erschließen. ...weiterlesen "Knapp 1 Mio. Neun-Euro-Tickets in Hessen verkauft·Al-Wazir fordert Mittel für besseres Angebot"

1. Nach Sachbeschädigung in Gewahrsam genommen, Limburg, Blumenröder Straße, Samstag, 18.06.2022, 17:30 Uhr

(wie) Am Samstag musste die Polizei einen uneinsichtigen Mann in Gewahrsam nehmen, da er Autoreifen zerstochen hatte und anschließend einem Platzverweis nicht nachkommen wollte. Zeugen riefen die Polizei gegen 17:30 Uhr in die Blumenröder Straße. ...weiterlesen "Nach Sachbeschädigung in Gewahrsam genommen+++Brand am Lahnufer+++Motorradfahrer schwer verletzt"

Der Landkreis und die Kreisvolkshochschule (vhs) Limburg-Weilburg veranstalten seit Jahren gemeinsam die Reihe „Fit fürs Ehrenamt“, die kostenfreie Kurse für ehrenamtlich Engagierte der Region bietet. Einer der nächsten ist „Das Einmaleins der Pressearbeit“ mit Peter Schäfer am Samstag, 25. Juni, 10 bis 16:30 Uhr, im Weilburger Haus der VHS (Limburger Str. 8). ...weiterlesen "„Fit fürs Ehrenamt“: Presseberichte sollten informativ und unterhaltsam sein"

BKA: Bundeskriminalamt intensiviert die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung, Internationale Expertentagung gegen Terrorismusfinanzierung in München am 20. - 22.06.2022

Wiesbaden (ots) - Das EU-geförderte Projekt "BeCaNet" (Best practice, capacity building and networking initative among public and private actors against Terrorism Financing) bringt vom 20. bis 22.06.2022 mehr als 100 internationale Experten zu einem dreitätigen Austausch auf dem Gebiet der Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung in München zusammen. Der Fokus dieser Tagung liegt auf Maßnahmen zur Erkennung von terroristischen Finanzierungsnetzwerken und zugrundeliegenden Personenstrukturen. ...weiterlesen "BKA: Bundeskriminalamt intensiviert die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung"

Der Hallenbadverein Offheim hat die Stadt darum gebeten, den jährlichen Zuschuss von 35.000 auf 40.000 Euro zu erhöhen. Der Magistrat stimmt diesem Wunsch zu und empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung daher, den Zuschuss ab dem kommenden Jahr anzuheben. ...weiterlesen "Zuschuss für Hallenbadverein Offheim soll angehoben werden"

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Dornburger Bürgermeister Andreas Höfner zwei Förderbescheide aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit 54.500 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg die Sanierung der Schürfung Höhwald. Aufgrund eines kontinuierlichen Abnehmens der Schüttung (Fördermenge) im Hinblick auf die Schürfung Höhwald von rund 150 Kubikmeter pro Tag ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Dornburgs Bürgermeister Höfner zwei Förderbescheide"

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) haben heute an einem bundesweiten Aktionstag wegen Hassbotschaften nach der Tötung von zwei Polizeibeamten in Kusel teilgenommen. ...weiterlesen "LKA-HE: Gem. Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Ffm. – ZIT – und des Hessischen Landeskriminalamts // Hassbotschaften nach der Tötung von zwei Polizeibeamten in Kusel // Beteiligung an Aktionstag"

Aufgrund von Arbeiten an der Wasserversorgungsanlage (Erneuerung des Schieberkreuzes „Am Engelsstück“ / „Egerländerstraße“, Austausch eines Hydranten), wird am Donnerstag, 23.06.2022, das Trinkwasser von 08:00 Uhr bis etwa 15:00 Uhr in diesem Bereich abgestellt.

Folgende Straßenzüge sind von der Maßnahme betroffen:

Egerländer Straße
Jakob-Herlth-Straße
Hinter dem Friedhof
Am Engelstück (Teilbereich)
Die Bevölkerung in dem betroffenen Bereich wird im Einzelnen durch Wurfzettel informiert. Bereits jetzt bitten wir die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Da mit den Tiefbauarbeiten bereits am Mittwoch begonnen werden soll, kommt es bereits ab dem 22.06.2022 zu Behinderungen im Bereich Egerländerstraße und Am Engelsstück.

 

Brechen, 21.06.2022

Frank Groos, Bürgeremeister

 

siehe hierzu: https://www.gemeinde-brechen.de/arbeiten-an-der-wasserversorgungsanlage-1