Prof. Dr. Roman Poseck: „Die Brandschutzförderung des Landes Hessen ist ein Zeichen der Wertschätzung für den Einsatz der Feuerwehrfrauen und der Feuerwehrmänner.“
Wiesbaden/Lindenholzhausen – Heute hat Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck der Kreisstadt Limburg einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 269.600,- Euro übergeben. Die finanziellen Mittel sollen in den Neubau des Feuerwehrhauses des Stadtteils Lindenholzhausen fließen. ...weiterlesen "Justizminister übergibt an die Kreisstadt Limburg einen Zuwendungsbescheid zur Förderung des Brandschutzes in Höhe von über 250.000,- Euro"
Marktangebot auf dem Limburger Bahnhofplatz
Der Limburger Neumarkt ist noch bis einschließlich Sonntag, 28. August, Hauptaktionsfläche der Summer Games, das bedeutet, er steht auch für den Wochenmarkt nicht zur Verfügung. Für Samstag, 27. August, hatten zunächst sieben Marktbeschicker Interesse für einen Markttag angemeldet, ...weiterlesen "Marktangebot auf dem Limburger Bahnhofplatz"
Zwei Brände binnen einer Nacht +++ Rüttelplatte gestohlen +++ Motorroller entwendet +++ Diebe stehlen Pedelec +++ Motorradfahrer bei Auffahrunfall verletzt
1. Zwei Brände binnen einer Nacht,
Waldgebiet zwischen Merenberg-Rückershausen und Mengerskirchen Mittwoch, 24.08.2022, 20:30 Uhr / Donnerstag, 25.08.2022, 02:00 Uhr
(fh)In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sorgten gleich zwei kleinere Brände zwischen Mengerskrichen und Merenberg für Einsätze der Feuerwehr. Gegen 20:30 Uhr erhielt die Rettungsleitstelle die Mitteilung über eine Rauchentwicklung in einem Waldstück zwischen dem Mengerskirchener Seehweiher und Merenberg-Rückershausen. ...weiterlesen "Zwei Brände binnen einer Nacht +++ Rüttelplatte gestohlen +++ Motorroller entwendet +++ Diebe stehlen Pedelec +++ Motorradfahrer bei Auffahrunfall verletzt"
Neues Programm der vhs-Außenstelle Brechen · Schon jetzt für Ihren Wunschkurs anmelden
BRECHEN. Das Herbst-/Wintersemester der vhs-Außenstelle in Brechen beginnt am 19. September. Anmeldungen nimmt die Außenstellenleiterin, Frau Rita Roth, Weyerer Straße 22, 65611 Brechen-Oberbrechen, Telefon und Fax: 06483/1285 entgegen. Online-Buchungen sind möglich unter www.vhs-limburg-weilburg.de. ...weiterlesen "Neues Programm der vhs-Außenstelle Brechen · Schon jetzt für Ihren Wunschkurs anmelden"
BPOL-F: Diebstahl von 28.000 EUR sowie 2.000 USD Bargeld
Ein 53-jähriger Geschädigter wurde am Mittwochnachmittag bei der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main vorstellig und gab den Diebstahl von 28.000 Euro sowie 2.000 USD Bargeld vom Vortag im Hauptbahnhof Frankfurt zur Anzeige. ...weiterlesen "BPOL-F: Diebstahl von 28.000 EUR sowie 2.000 USD Bargeld"
Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich besucht im Zuge seiner Sommertour ein Biotechnologieunternehmen
Eine Milliarde Menschen konsumieren täglich Produkte mit Hilfsstoffen von Chr. Hansen
Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich besucht im Zuge seiner Sommertour das Biotechnologieunternehmen in Pohlheim – Am Standort wird kräftig investiert
Gießen/Pohlheim. Viele Menschen wissen, dass Joghurt und Käse Bakterienkulturen enthalten. Dass das auch bei Salami, Sauerkraut und Brot der Fall ist, ist vielen hingegen nicht bekannt. Und noch weniger bekannt dürfte sein, dass diese natürlichen und damit „guten Bakterien“ in Joghurt und Co. in Mittelhessen hergestellt werden. „Unsere Region wird gerne unterschätzt. Daher ist es mir wichtig, zu zeigen, was es alles gibt“, sagt der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. Er stattete im Zuge seiner Sommertour dem Biotechnologieunternehmen Chr. Hansen in Pohlheim einen Besuch ab – und zeigte sich am Ende beeindruckt von dem, was er hörte und sah. ...weiterlesen "Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich besucht im Zuge seiner Sommertour ein Biotechnologieunternehmen"
Stromausfall gestern Abend . . .Kabelfehler führte zu Stromausfall
Gestern Abend wurde sogar über KatWarn hingewiesen um 21.10 Uhr, dass es einen Stromausfall gegeben hat, die Aufhebung kam dann um 21.52 Uhr (Uhrzeiten Eingang bei mir am Mobilgerät).
Kabelfehler führte zu Stromausfall
Diez, 25.08.2022: Am Mittwochabend kam es gegen 21:00 Uhr in Teilen von Limburg und Diez zu einer Unterbrechung der Stromversorgung. Wie die Syna GmbH in einer Presseinformation mitteilt, kam es nach einem Kabelfehler, der einen Defekt an einem Transformator mit sich zog, zu einem kleineren Brand in der Umspannanlage Staffel. Um 22:45 Uhr erhielten alle Haushalte wieder Strom. Die Reparatur wird durch das Service-Team der Syna vor Ort durchgeführt. Das Unternehmen bittet um Verständnis. © Synapressestelle

Fast alles wie bei den Großen in Limburgs Kinderspielstadt
Auf den Beauty Salon hat es einen Angriff mit Wasserbomben gegeben. Die Polizei versucht den Fall aufzuklären. Josia, Emilia und Tom haben die Ermittlungen aufgenommen und verfolgen schon eine heiße Spur, denn der oder die Täter haben sichtbare Wassertropfen hinterlassen. Den Tätern droht eine Geldstrafe, die in Lahntalern gezahlt werden muss. Oder, was vielleicht noch abschreckender wirkt: Sie müssen im Beauty Salon arbeiten. ...weiterlesen "Fast alles wie bei den Großen in Limburgs Kinderspielstadt"
Dual studieren – aber wie?
Dual studieren – aber wie?
• Experten-Chat der Arbeitsagentur am 7. September
Studium oder Ausbildung? Vor dieser schwierigen Entscheidung stehen viele Abiturienten. Dabei gibt es eine Lösung, die beides vereint: das duale Studium. Alles, was man dazu wissen muss, verrät der nächste abi>> Chat am Mittwoch, 7. September, 16 bis 17.30 Uhr. Darauf hat jetzt die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar hingewiesen. ...weiterlesen "Dual studieren – aber wie?"
Limburg: Märchenhaftes Open-Air-Kino
Am letzten Open-Air-Kinofreitag wird es märchenhaft und musikalisch. Denn es geht um ein bereits mehrfach verfilmtes französisches Volksmärchen. ...weiterlesen "Limburg: Märchenhaftes Open-Air-Kino"