Springe zum Inhalt

1. Wertgegenstände aus geparkten Fahrzeugen entwendet, Hadamar, Breslauer Straße / Karl-Wilhelm-Diefenbach-Straße, Montag, 17.07.2023, 01:30 Uhr bis Dienstag, 18.07.2023, 08:00 Uhr

(fh)Am Montag und am Dienstag mussten zwei Personen aus Hadamar leider die Erfahrung machen, dass Wertgegenstände besser nicht im geparkten Auto zurückgelassen werden sollten. So war es Dieben ein leichtes, aus einem ...weiterlesen "Wertgegenstände aus geparkten Fahrzeugen entwendet +++ Sachbeschädigung an zwei Autos in Heringen +++ Mehrere Zusammenstöße mit Wildtieren – Vorsicht geboten!"

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle ist die Unterstützung des Ehrenamtes sehr wichtig. Darum weist er darauf hin, dass Kommunen, Institutionen, Vereine, Kirchen und Initiativen sowie nach Rücksprache auch Einzelpersonen besonders engagierte Menschen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg beim Land Hessen bis zum 15. September 2023 für die Landesauszeichnung Soziales Bürgerengagement vorschlagen können. ...weiterlesen "Engagierte Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen aus dem Landkreis können für Landesauszeichnung Soziales Bürgerengagement vorgeschlagen werden"

Die Limburger Sommerfeste halten, was sie versprechen: Musik, Unterhaltung, gute Stimmung und Tanz auf dem Serenadenhof der Stadt Limburg. Seit Jahren sind sie Anziehungspunkt für Freunde von stimmungsvoller Livemusik und harten Riffs. Denn die Musikgeschmäcker sind verschieden und somit auch wieder das Programm an den fünf aufeinanderfolgenden Samstagen. ...weiterlesen "Limburg: Fünf Samstage voller Musik"

Limburg-Weilburg. Beim Jahrbuchquiz 2023 des Landkreises Limburg-Weilburg galt es zu erraten, wo die im Buch präsentierten Gewässer im Landkreis Limburg-Weilburg zu finden sind. Sehr passend war daher auch der Lösungssatz „Kostbares Nass“. Landrat Michael Köberle überreichte die Hauptpreise im Kreishaus in ...weiterlesen "Landrat Michael Köberle übergab die Jahrbuchquiz-Preise"

„…wurzeln in einer globalisierten Welt“

25. „Tag der Regionen“: Anmeldungen noch bis 31. Juli möglich – Veranstaltungen und Aktionen finden vom 1. September bis 31. Oktober statt

Gießen/Hessen. „Zeigen Sie, was Sie alles zu bieten haben.“ Damit fordert der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich zu einer Teilnahme am 25. „Tag der Regionen“ auf. Hierfür können sich Interessierte noch bis zum 31. Juli ...weiterlesen "25. „Tag der Regionen“: Anmeldungen noch bis 31. Juli möglich"

1. Auf Baustelle Kraftstoff abgezapft, Weilmünster-Laubuseschbach, Neufelder Hof, Samstag, 15.07.2023, 15:00 Uhr bis Dienstag, 18.07.2023, 06:30 Uhr

(fh)Zwischen Samstag und Dienstag haben Diebe in Weilmünster-Laubuseschbach Kraftstoff ins Visier genommen. Zu einem bislang unbekannten Zeitpunkt betraten die Unbekannten ein Baustellengelände am "Neufelder Hof", ...weiterlesen "Auf Baustelle Kraftstoff abgezapft +++ Fahrraddiebstahl vor Wohnhäusern +++ WhatsApp-Betrüger zwei Mal erfolgreich +++ Pkw geknackt +++ Alkoholisierter Radfahrer flüchtet"

Die Limburger Stadtverordnetenversammlung gab im vergangenen Dezember mit der Verabschiedung des Haushalts ihre Zustimmung, die Bauverwaltung im Rathaus personell besser auszustatten, also mit mehr Personal zu versehen. Das ist auch versucht worden, doch das Ergebnis ist ernüchternd. Bisher gibt es keine neuen Mitarbeitenden. ...weiterlesen "Limburg: Im Bauamt fehlt Personal, Projekte müssen warten"

1

Ein tief fliegender Hubschrauber macht betriebsbedingt meist akustisch auf sich aufmerksam - so auch letzte Woche vor der Übung der Jugendfeuerwehr Werschau (s.u.)  Während in Werschau der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehren auf seine zukünftigen Aufgaben vorbereitet wurde, gab es hier ein Rendezvous zwischen boden- und luftgebundenen Rettungsmitteln.

Die zufällig anwesenden Passanten staunten nicht schlecht, als der gelbe Hubschrauber auf dem Radweg landete - mit enormer Präzision sind Piloten in der Lage, auf engstem Raum zu starten und zu landen- das Bild entstand beim Start. 

Allen eingesetzten Kräften vielen Dank für ihren Einsatz, der Flugbesatzung allzeit gute Landung und natürlich für den/die Betroffenen alles Gute. 

Jugendfeuerwehr Werschau gefordert bei Übungsunfall an der Pfarrkirche

 

 

Wiesbaden (ots) - Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland steigt wieder an.
Das geht aus dem heute veröffentlichten "Bundeslagebild Kfz-Kriminalität 2022"
des Bundeskriminalamtes (BKA) hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr 14.611 Pkw dauerhaft entwendet. Das sind 19,6 Prozent mehr als im Jahr 2021. ...weiterlesen "BKA: Zahl gestohlener PKW steigt um 20 Prozent // Bundeskriminalamt veröffentlicht „Bundeslagebild Kfz-Kriminalität 2022“"