Springe zum Inhalt

Fußgängerin angefahren und geflüchtet,

Runkel, Burgfriedenstraße, Mittwoch, 23.08.2023, 12:00 Uhr

(kd)Ein Autofahrer hat am Mittwochmittag in Runkel eine Fußgängerin angefahren und ist anschließend geflüchtet. Die 27-jährige Fußgängerin aus Runkel wollte gegen 12:00 Uhr den Fußgängerüberweg in der Burgfriedenstraße überqueren, ...weiterlesen "POL-LM: Fußgängerin angefahren und geflüchtet"

Die Limburger Feuerwehr braucht eine neue Hauptwache. Die alte Zentrale in der Ste.-Foy-Straße ist zu klein, bauliche Mängel gibt es und technisch ist es unter den gegebenen Umständen überaus schwierig, auf dem Laufenden zu bleiben. Das bisher genutzte Gelände ist zu klein, auf der anderen Seite der Ste.-Foy-Straße bietet der Marktplatz ausreichend Entfaltungsmöglichkeiten. Doch die Stadtpolitik stellt die Forderung, dass auch für Messen und Feste dort in Zukunft Platz sein muss. Nun scheint eine Lösung gefunden, die Feuerwehr und Festplatz vereinen. ...weiterlesen "Vorschlag zur gemeinsamen Nutzung: Feuerwehr und Feste auf dem Marktplatz"

1. Rabiate Ladendiebe,

Wiesbaden, Taunusstraße, 23.08.2023, 17.00 Uhr,

(pl)Zwei ertappte Ladendiebe haben am Mittwochnachmittag den Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in der Taunusstraße bei ihrer Flucht mit einem Auto angefahren. Zwei Männer wurden gegen 17.00 Uhr dabei beobachtet, wie sie Lebensmittel in ihre mitgeführten Kühltaschen steckten und ohne zu bezahlen den Markt verließen. Als sie dann beabsichtigten, mit einem Pkw davonzufahren, ...weiterlesen "POL-WI: Rabiate Ladendiebe +++ Lagerhalle von Einbrechern heimgesucht +++ Verkehrskontrollen +++ Kontrollen innerhalb der Waffenverbotszone"

Limburg-Weilburg. Die Ernst-Joeres-Feuerwehr-Stiftung Limburg-Weilburg hat das Geschäftsleben aufgenommen. So hat das Kuratorium der Stiftung gemeinsam mit dem Vorstand beschlossen, dass Gründungen von Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis sowie deren Jubiläen mit Förderungen der Stiftung unterstützt werden. So wurden in den letzten drei Monaten insgesamt Förderschecks in Gesamthöhe von 4.500 Euro überreicht. ...weiterlesen "Scheckübergaben der Ernst-Joeres-Feuerwehr-Stiftung Limburg-Weilburg für heimische Kinder- und Jugendfeuerwehren"

Limburg-Weilburg. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen bietet auch im September Online-Vorträge an, um Verbraucherinnen und Verbraucher rund um das Thema Energiesparen zu informieren. Übers Internet verfolgen Sie live und bequem von zuhause aus den Online-Vortrag und können ...weiterlesen "Online-Vorträge der Energieberatung zu Heizungsaustausch und Photovoltaik"

Der dritte Open-Air-Kinoabend steht am Freitag, 25. August, an. Im Tal Josaphat startet die Vorführung gegen 21 Uhr, Sitzgelegenheiten, Getränke und Speisen können mitgebracht werden. Eine Bitte: Den entstandenen Müll in den Abfallbehältern zu entsorgen oder mitzunehmen. In diesem Jahr dürfen erstmalig auch Kinder ab sechs Jahren mitschauen. ...weiterlesen "Kinoabend im Tal mit Postboten"

Limburg-Weilburg. Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg unterstützt die Initiative zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen für die Region. Interessierte betroffene Frauen und Männer sind herzlich eingeladen zu einem ersten Treffen am Dienstag, den 12. September 2023 von 19 bis 20.30 Uhr im Sportpark in Elz.
Beim ersten Treffen werden eine Mitarbeiterin von der Selbsthilfekontaktstelle sowie die Initiatorin der Gruppe für Fragen gerne zur Verfügung stehen. Eine Teilnahme ist nach vorheriger, verbindlicher Anmeldung möglich. Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist vertraulich und kostenfrei. ...weiterlesen "Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hashimoto-Thyreoiditis/Schilddrüsenerkrankungen gründet sich"

Tag der Regionen findet vom 1. September bis zum 31. Oktober zum 25. Mal statt – Veranstaltungsbroschüre ist online – Am 3. September Auftaktveranstaltung in Rasdorf – Regionale Produkte in den Fokus rücken

Gießen/Hessen/Rasdorf. Odenwälder Spezialitäten, Federweißer, leckeres Brot, Kartoffeln, Kürbisse, Äpfel und mehr – nicht nur kulinarisch wartet auf die Besucherinnen und Besucher beim Tag der Regionen zwischen 1. September und 31. Oktober so einiges. In ganz Hessen gibt es wieder zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen für Groß und Klein. ...weiterlesen "In allen hessischen Landkreisen gibt es Aktionen: Tag der Regionen"