Bundesinnenministerin Nancy Faeser und BSI-Präsidentin Claudia Plattner starten Initiative "Cybernation Deutschland"
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein neues Lagezentrum, das Bundesinnenministerin Nancy Faeser und BSI-Präsidentin Claudia Plattner heute feierlich eröffneten. Dabei fiel auch der Startschuss für die BSI-Initiative "Cybernation Deutschland". ...weiterlesen "BSI eröffnet neues Nationales IT-Lagezentrum"
Auch in diesem Jahr wird wieder gemeinsam gesungen. Das beliebte Seniorensingen findet am Freitag, 9. Februar, von 10 bis 11:30 Uhr in der Kreismusikschule Limburg (In den Klostergärten 11, 65549 Limburg) statt.
Dazu laden das Lokale Bündnis für Familie in Limburg und die Kreismusikschule die Limburger Seniorinnen und Senioren herzlich ein. ...weiterlesen "Limburg: Erstes Seniorensingen 2024"
Limburg-Weilburg. Mit einem gemeinsamen Antrag möchten die Kreistagsfraktionen von CDU und SPD im Landkreis Limburg-Weilburg prüfen lassen, wie die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber praktisch umgesetzt werden kann. Der Antrag mit dem Titel " Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber im Landkreis Limburg-Weilburg" wurde für die nächste Sitzung des Kreistags eingereicht. ...weiterlesen "Kooperation von CDU und SPD will Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber prüfen lassen"
Berufswahlmagazin stellt MINT- und soziale Berufe vor . Kostenloses Wendeheft ist ab sofort kostenlos im Internet erhältlich
MINT- und soziale Berufe stellt jetzt das neue Berufswahlmagazin von planet-beruf.de vor. Die Berufsberater der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar empfehlen die Lektüre des soeben erschienenen Heftes.
Zahlreiche Akteurinnen und Akteure trafen sich in der Adolf-Reichwein-Schule Limburg zur zweiten kommunalen Gesundheitskonferenz des Landkreises Limburg-Weilburg.
Limburg-Weilburg. Den Fachkräftemangel in der medizinischen Versorgung sowie die aktuelle Lage und Perspektiven im Gesundheitssektor des Landkreises Limburg-Weilburg hat Landrat Michael Köberle zum Anlass genommen, sich in der Adolf-Reichwein-Schule Limburg mit zahlreichen Akteurinnen und Akteuren im Rahmen der zweiten Kommunalen Gesundheitskonferenz auszutauschen. Neben dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration waren Vertreterinnen und Vertreter des Kreiskrankenhauses Weilburg, des St. Vincenz-Krankenhauses Limburg, von Vitos Weilmünster/Hadamar, des DRK Limburg, des DRK Weilburg, der Malteser, der Kassenärztlichen Vereinigung, der Ärztenetzwerke sowie der Hausärzteschaft und der Kreisverwaltung eingeladen. ...weiterlesen "Umfangreicher Austausch bei der zweiten Gesundheitskonferenz des Landkreises"
Einbahnstraßenregelung auf der L 3020 (Garbenheimer Straße) zwischen Kreisel Wolfgang-Kühle-Straße und Taubensteinbrücke
Für die derzeitigen Bauarbeiten auf der Bundesstraße 49 bei Wetzlar an der dortigen Hangstützwand muss die Fahrbahnbreite der Landesstraße 3020 im Bereich der Garbenheimer Straße unter der B 49 ab Montag, ...weiterlesen "B 49: Bauwerkssanierungen bei Wetzlar und Garbenheim"
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.