Asphaltarbeiten auf den nächsten 1,8 Kilometern beginnen
Ab diesem Mittwoch, 7. Februar, wird der zweite Abschnitt des Weiltalradweges entlang der Landesstraße 3025 und der Weil zwischen Weilburg und Weilmünster befestigt. Die bestehende Strecke zwischen Weinbach-Freienfels und Weilmünster-Essershausen wird hierbei auf einer Länge von 1,8 Kilometern mit einer zehn Zentimeter dicken Asphaltschicht befestigt, um die Alltagstauglichkeit der Strecke zu erhöhen. ...weiterlesen "Weinbach & Weilmünster: Weiltalradweg entlang der L 3025 (Weiltalstraße)"
Das Betreute Reisen des DRK-Kreisverbandes Limburg freut sich auf die neue Saison
Limburg. Ein dankbarer und glücklicher Blick zurück und die große Vorfreude auf die neuen Fahrten in dieser Saison ist es, was die Reisenden des betreuten Reisen im DRK-Kreisverband Limburg verbindet.
Die letzte Fahrt führte an Weihnachten und Silvester nach Würzburg. An Feiertagen im Kreise lieber Menschen zu sein ist es, was auch an Ostern möglich sein wird-wiederum in Würzburg. Neu ist die Flusskreuzfahrt „Höhepunkte der Donau“, eine Städtereise nach Dresden mit dem eigenen Reisebus mit einem großen Ausflugsprogramm, freut sich Siegfried Gent vom DRK-Kreisverband Limburg. Jetzt buchen und durch den Frühbucherrabatt sparen, ist sein Tipp.
Gerne sendet er den aktuellen Reisekatalog zu – Anruf genügt: 06431 9190114 oder einfach auf der Webseite des DRK-Kreisverbandes herunterladen unter www.DRK-Limburg.de . Die umfassende persönliche Beratung durch Siegfried Gent sowie der beliebte Service rund um die Reise macht das Betreute Reisen des DRK-Kreisverbandes so beliebt. © Bericht: Peter Ehrlich/UPD
„RP in Zahlen“: In den fünf mittelhessischen Landkreisen gibt es derzeit 389 rechtsfähige Stiftungen – Sie verwalten mehr als 2,6 Milliarden Euro
400er-Marke im Blick
Gießen/Mittelhessen. Es ist eine stolze Summe: Mehr als 2,6 Milliarden Euro verwalten die derzeit fast 400 Stiftungen, die ihren Sitz in einem der fünf mittelhessischen Landkreise haben. „Stiftungen sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Sie unterstützen soziales Engagement, verbessern Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen und fördern Projekte“ ...weiterlesen "„RP in Zahlen“: In den fünf mittelhessischen Landkreisen gibt es derzeit 389 rechtsfähige Stiftungen – Sie verwalten mehr als 2,6 Milliarden Euro"
Kreishausstürmung an Rosenmontag
Das Kreishaus der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg in der Schiede 43 in Limburg wird an Rosenmontag, 12. Februar 2024, gestürmt. Vorsprachen für Bürgerinnen und Bürger sind darum an diesem Tag nur bis 12 Uhr möglich. Ab 12.30 Uhr werden alle Verwaltungsstellen für den Publikumsverkehr geschlossen. ...weiterlesen "Kreishausstürmung an Rosenmontag"
Landrat Köberle übergibt in Weinbach zwei Zukunftsfonds-Förderbescheide
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Ersten Beigeordneten der Gemeinde Weinbach, Thomas Appl, zwei Förderbescheide aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit 72.450 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg die energetische Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses im Ortsteil Freienfels. „Es handelt sich bei dem Projekt um eine energetische Sanierung des in den 1970er Jahren gebauten Dorfgemeinschaftshauses Freienfels. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt in Weinbach zwei Zukunftsfonds-Förderbescheide"
Limitierte „Dankeschön-Briefmarke“ 2024 des Förderverein Anyinamae-Ghana e.V. Die Wohnorte der Unterstützer dienen als Motiv
In diesem Jahr und zukünftig immer zu Ostern stellt der Förderverein Anyinamae-Ghana e.V. (letztmalig unter dem „alten Namen“) erneut eine Briefmarke vor. Erstmals zeigt die limitierte „Sonderbriefmarke" (siehe Abb. ähnlich) im Wert von 0,85 € den Wohnort eines Unterstützers des Vereins. Der Verein möchte damit den Menschen vor Ort „Danke“ sagen und sicherlich ist dies auch für den abgebildeten Ort ein klein wenig Marketing in eigener Sache. ...weiterlesen "Limitierte „Dankeschön-Briefmarke“ 2024 des Förderverein Anyinamae-Ghana e.V. Die Wohnorte der Unterstützer dienen als Motiv"
Mit Blaulicht in die Zukunft – Landespolizei stellt sich vor
Infoveranstaltung der Limburger Arbeitsagentur am Donnerstag, 15. Februar
Am Donnerstag, 15. Februar, 15 Uhr, stellt eine Karriereberaterin der hessischen Landespolizei im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Limburg, Seiteneingang Mozartstraße, den Polizeiberuf vor. ...weiterlesen "Mit Blaulicht in die Zukunft – Landespolizei stellt sich vor"
Kirchenchor „Cäcilia“ hat Jahreshauptversammlung
Niederbrechen/Der Kirchenchor "Cäcilia" Niederbrechen lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Diese findet statt am Samstag, den 17.02.2024, um 19.30 Uhr, im Pfarrer-Herlth-Haus. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstands, Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft, Neuwahl Leitungsteam sowie die Vorstellung des Jahresprogramms 2024. © Britta Eufinger
Geldbörse geraubt
Geldbörse geraubt
Tatort: 65549 Limburg, Fischmarkt
Tatzeit: Sonntag, 04.02.2024, 00:45 Uhr
Am frühen Sonntagmorgen wurde der 33jährige, aus Frankfurt stammende Geschädigte vor einer Gaststätte in der Fußgängerzone in Limburg durch einen ...weiterlesen "Geldbörse geraubt"
Gefährliche Körperverletzung +++ Einbruchsdiebstahl +++ Versuchter Diebstahl aus Automat +++ Unfall unter Alkoholeinfluss+++ Unfallflucht unter Alkoholeinfluss
Gefährliche Körperverletzung
Tatort: 65549 Limburg, Frankenstraße
Tatzeit: Freitag, 02.02.2024, 21:30 Uhr Sachverhalt: Am Freitag, 02.02.24 um 21:30 Uhr wird durch einen Passanten mitgeteilt, dass es in der Frankenstraße in Limburg zu einer Auseinandersetzung ...weiterlesen "Gefährliche Körperverletzung +++ Einbruchsdiebstahl +++ Versuchter Diebstahl aus Automat +++ Unfall unter Alkoholeinfluss+++ Unfallflucht unter Alkoholeinfluss"