1984 holt Ulrike Meyfarth in Los Angeles ihr zweites olympisches Gold, in Moskau wird Konstantin Tschernenko Generalsekretär des Zentralkomitees der KPdSU. Boris Becker und Michail Gorbatschow haben die Weltbühne noch nicht betreten. In Wilhelmshaven startet in diesem Jahr Petra Hobein ihre berufliche Laufbahn mit einer dreijährigen Ausbildung zur Verwaltungsangestellten der Bundesanstalt für Arbeit (BA). Nach bestandener Lehre folgen berufliche Stationen in der ...weiterlesen "Petra Hobein ist 40 Jahre in der Arbeitsverwaltung tätig"
Ausflugstipps 2024 – glückliche Gewinnerinnen des Gewinnspiels stehen fest
Limburg-Weilburg. Zum Erscheinen der Broschüre "Ausflugstipps 2024" wurde erstmalig als Besonderheit für die Bürgerinnen und Bürger ein Gewinnspiel ins Leben gerufen. Wer bis Ende Juli an dem Gewinnspiel unter dem Aktionsnamen "#Ausflugstipps2024entdecken" teilnahm und mindestens drei Highlights aus der Broschüre besuchte, hatte dieses Jahr die Chance attraktive Preise zu gewinnen. ...weiterlesen "Ausflugstipps 2024 – glückliche Gewinnerinnen des Gewinnspiels stehen fest"
Engagementpreis 80plus Stiftung/ProAlter sucht Kandidatinnen und Kandidaten
Limburg-Weilburg. Bürgerschaftlich engagierte Menschen der Generation 80plus können ab sofort für den Engagementpreis 80plus 2024 vorgeschlagen werden.
Klaus Großjohann, Vorsitzender der Stiftung ProAlter: „Oft wird immer noch übersehen, dass viele Menschen der Generation 80plus mit ihrem bürgerschaftlichen Engagement einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten. Dies zeigt sich nicht zuletzt beim Thema Einsamkeit: ...weiterlesen "Engagementpreis 80plus Stiftung/ProAlter sucht Kandidatinnen und Kandidaten"
Mülltonnenbrand +++ Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall
1. Mehrere Mülleimer in Brand,
Limburg-Eschhofen, Bahnhofstraße, Montag, 27.08.2024, 15:15 Uhr bis Dienstag, 27.08.2024, 15:35 Uhr
(cw)Dienstagnachmittag gerieten in Limburg-Eschhofen mehrere Mülltonnen in Brand. Zwischen 15:15 Uhr und 15:35 Uhr meldeten Zeugen ...weiterlesen "Mülltonnenbrand +++ Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall"
Offheimer Bürgerhaus mit neuem Restaurant und sanierter Halle
Mit der Wiedereröffnung der Gaststätte im Bürgerhaus und der Aufnahme des Spielbetriebs zur neuen Tischtennisrunde in der Halle 2 werden die Sanierungsarbeiten am Offheimer Bürgerhaus abgeschlossen. Damit endet eine fast achtjährige Zeitspanne, in der das 1969 eröffnete Bürgerhaus umfassend saniert wurde. Die Halle mit dem kleinen Saal und anderen Bereichen waren 2016/217 komplett erneuert worden. ...weiterlesen "Offheimer Bürgerhaus mit neuem Restaurant und sanierter Halle"
Ahlbach und Lindenholzhausen: Aufträge für Planung vergeben
Der Magistrat hat zwei Ingenieuraufträge vergeben, um den Geh- und Radweg in der Dehrner Straße in Ahlbach sowie den Endausbau des Seitenwegs Frankfurter Straße in Lindenholzhausen zu planen. Mit den Arbeiten soll möglichst im Frühjahr kommenden Jahres begonnen werden. ...weiterlesen "Ahlbach und Lindenholzhausen: Aufträge für Planung vergeben"
HZA-F: Tag des Zolls 2024 in Darmstadt Ein Tag voller Erlebnisse: Der Zoll lädt nach Darmstadt ein
Die Stadt Darmstadt wird am Sonntag, den 1. September 2024, zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Der Zoll öffnet seine Tore und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die faszinierende Welt des Zolls hautnah zu erleben. Von 10:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Karolinen- und Friedensplatz ein abwechslungsreiches Programm mit Vorführungen, spannenden Einblicken und interaktiven Stationen. ...weiterlesen "HZA-F: Tag des Zolls 2024 in Darmstadt Ein Tag voller Erlebnisse: Der Zoll lädt nach Darmstadt ein"
Vorverkauf startet für ARD Radiokulturnacht der Bücher und ARD Hörbuchnacht im Rahmen der Frankfurter Buchmesse
Bei der ARD Radiokulturnacht der Bücher am Freitag, 18. Oktober, ist unter anderem die Gewinnerin oder der Gewinner des Deutschen Buchpreises dabei, außerdem stellen Saša Stanišić, Francesca Melandri und viele andere ihre aktuellen Veröffentlichungen vor. Bei der ARD Hörbuchnacht am Samstag, 19. Oktober, kann sich das Publikum unter anderem auf Mark-Uwe Kling und Alina Bronsky freuen. ...weiterlesen "Vorverkauf startet für ARD Radiokulturnacht der Bücher und ARD Hörbuchnacht im Rahmen der Frankfurter Buchmesse"
50 Jahre Bad Camberg: Bürgerfest und Tag der offenen Tür der Stadtverwaltung waren volle Erfolge
Am vergangenen Wochenende erlebte Bad Camberg ein vielfältiges und lebendiges Bürgerfest, das von Musik, Aktivitäten, kulturellen Highlights und Geselligkeit geprägt war. Am Samstag stand das Fest ganz im Zeichen der Musik mit Konzerten an verschiedenen Orten. Am darauffolgenden Sonntag, dem 25. August, bot das Bürgerfest eine breite Palette an Attraktionen, darunter eine Blaulichtmeile, eine Vereinsmeile, eine Outdoor-Fotoausstellung, einen Tag der offenen Tür der Stadtverwaltung im Amthof-Innenhof, die Aktion "Bad Camberg liest" und Präsentationen örtlicher Unternehmen. ...weiterlesen "50 Jahre Bad Camberg: Bürgerfest und Tag der offenen Tür der Stadtverwaltung waren volle Erfolge"
Wechsel an der Spitze von Bad Camberg Marketing
Der Kurdirektor und Leiter der Abteilung „Bad Camberg Marketing“ (früher: Kurverwaltung), Michael Sinn, wird die Stadtverwaltung Bad Camberg zum 30. September 2024 auf eigenen Wunsch verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Nicole Schreier übernimmt kommissarisch sowohl die Leitung von „Bad Camberg Marketing“ als auch die Position der Kurdirektorin. ...weiterlesen "Wechsel an der Spitze von Bad Camberg Marketing"