Naturschutzakademie Hessen bildet StreuobstbotschafterInnen und StreuobstfachwirtInnen aus
Wiesbaden, 23.09.2025 – Streuobstwiesen sind aus unserer hessischen Kulturlandschaft nicht wegzudenken, sie prägen vielerorts unser Landschaftsbild und vermitteln ein Gefühl von Heimat. Gleichzeitig bieten sie ca. 3.500 Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum und versorgen uns darüber hinaus noch mit alten, regionalen Obstsorten. Echte Multitalente also. ...weiterlesen "Streuobstwiesen: Hessisches Kulturgut in Gefahr"
Limburg und Nachbarkommunen erhalten Förderbescheid für interkommunalen Mobilitätsplan
Ein wichtiger Schritt für die Mobilität der Zukunft: Die Stadt Limburg hat gemeinsam mit sechs weiteren Kommunen den Förderbescheid des Landes Hessen zur Erstellung eines nachhaltigen und integrierten Mobilitätsplans für die Region erhalten. Damit startet ein interkommunales Projekt, das zum Ziel hat, Mobilität in der gesamten Region moderner, umweltfreundlicher und besser aufeinander abgestimmt zu gestalten. ...weiterlesen "Limburg und Nachbarkommunen erhalten Förderbescheid für interkommunalen Mobilitätsplan"
Digital im Alter: Di@-Lotsen-Stützpunkt im Sozialamt des Landkreises Limburg-Weilburg besucht und ausgezeichnet
Lisa Deißler, Geschäftsführende Vorständin der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ (LMiH) , hat den Stützpunkt der Di@-Lotsen im Sozialamt des Landkreises Limburg-Weilburg besucht und ausgezeichnet. ...weiterlesen "Digital im Alter: Di@-Lotsen-Stützpunkt im Sozialamt des Landkreises Limburg-Weilburg besucht und ausgezeichnet"
Bestellungen für Brennholz aus dem Bad Camberger Stadtwald ab 1. Oktober möglich
Die kalte Jahreszeit naht mit riesigen Schritten. Für den bevorstehenden Winter können Bad Camberger Bürgerinnen und Bürger wieder Brennholz aus dem Stadtwald vorbestellen. In diesem Jahr erfolgt dies erstmals ausschließlich digital über ein auf der Startseite der Homepage der Stadt www.bad-camberg.de ...weiterlesen "Bestellungen für Brennholz aus dem Bad Camberger Stadtwald ab 1. Oktober möglich"
Autoscheibe eingeschlagen +++ Schlägerei zwischen Hundehaltern +++ Randalierer endet mehrfach im Gewahrsam +++ Bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt
1. Autoscheibe eingeschlagen,
Bad Camberg, Lessingstraße, Freitag, 19.09.2025, 20:00 Uhr bis Samstag, 20.09.2025, 07:25 Uhr
(wie) In Bad Camberg ist am Wochenende eine Autoscheibe eingeschlagen worden.
Ein 62-Jähriger hatte am Freitagabend einen schwarzen Mercedes ...weiterlesen "Autoscheibe eingeschlagen +++ Schlägerei zwischen Hundehaltern +++ Randalierer endet mehrfach im Gewahrsam +++ Bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt"
Gemeinsam stärker: Erfolgreicher Tag der Selbsthilfe in Limburg
Unter dem Motto „Gemeinsam stärker“ fand in der Limburger Josef-Kohlmaier-Halle und auf dem Europaplatz der Tag der Selbsthilfe statt. Dort nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich bei insgesamt 52 Selbsthilfegruppen und verschiedenen Beratungseinrichtungen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg zu informieren, Kontakte zu knüpfen und sich an interaktiven Mitmach-Angeboten zu beteiligen. ...weiterlesen "Gemeinsam stärker: Erfolgreicher Tag der Selbsthilfe in Limburg"
Hessische Finanzverwaltung bringt KI-Assistenten für ihre Beschäftigten an den Start
Darum geht es:
Künftig sollen alle Beschäftigten der Hessischen Finanzverwaltung ihren eigenen KI-Assistenten zur Verfügung haben. Dazu startet jetzt ein Pilotprojekt. Ähnlich frei zugänglichen Produkte wie ChatGPT oder Gemini unterstützt die Software des europäischen Anbieters Mistral etwa bei Recherchen, Präsentationen oder Datenanalysen. ...weiterlesen "Hessische Finanzverwaltung bringt KI-Assistenten für ihre Beschäftigten an den Start"
HZA-F: Bundesweite Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit- Frankfurter Zoll überprüft Hotellerie und Gastronomie Frankfurt am Main
Am 19. September hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktaktion Prüfungen im Hotel- und Gaststättengewerbe durchgeführt. Ziel der Überprüfungen war insbesondere die Einhaltung von sozialversicherungsrechtlichen Pflichten und des Mindestlohns sowie die Aufdeckung illegaler Beschäftigung, Scheinselbstständigkeit und ...weiterlesen "HZA-F: Bundesweite Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit- Frankfurter Zoll überprüft Hotellerie und Gastronomie Frankfurt am Main"
Spatenstich für Jugendzentrum und Sportpark in Limburgs Südstadt
Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen fiel der Startschuss für das Leuchtturmprojekt in Limburgs Südstadt: Mit dem symbolischen Spatenstich beginnen die Bauarbeiten für das neue Jugendzentrum (JUZ) und den Sportpark. Auf dem rund drei Hektar großen Areal zwischen Wiesbadener Straße ...weiterlesen "Spatenstich für Jugendzentrum und Sportpark in Limburgs Südstadt"
Interkulturelle Woche in Limburg mit „Kicken für Vielfalt“ eröffnet
Das Fußballturnier InterCup begeistert mit Fairplay und Teamgeist
Am Samstag, den 20. September 2025, kamen über 100 Jugendliche auf dem Sportgelände des VfR 07 Limburg zusammen, um am zweiten InterCup teilzunehmen. Dabei handelt es sich um ein interkulturelles Fußballturnier, das für kulturelle Vielfalt, Austausch und gemeinsame Sporterlebnisse steht und in diesem Jahr zugleich die Interkulturelle Woche 2025 in Limburg feierlich eröffnete. ...weiterlesen "Interkulturelle Woche in Limburg mit „Kicken für Vielfalt“ eröffnet"