Springe zum Inhalt

1. Kleinkraftrad nach Unfall gestohlen,

Gemarkung Weinbach, Landesstraße 3323, Montag, 21.10.2024, 3:30 Uhr bis 15:30 Uhr

(cw)Am Montag wurde an der Landesstraße 3323 im Bereich von Weinbach ein zuvor verunfalltes Kleinkraftrad gestohlen. Doppeltes Pech hatte ein 15-Jähriger am Montag. ...weiterlesen "Kleinkraftrad nach Unfall gestohlen +++ Verkehrsunfallflucht +++ Verkehrsunfall mit drei PKW"

Brechen. Gregor Quoika ist ein Brecher Original. Beheimatet ist er auf dem
Kilianshof in der Gemarkung "Barmbach" oberhalb Niederbrechens Richtung Villmar - und zeitlebens mit der Natur eng verbunden. Neben seiner Pferdezucht sind die Wirkungen von Heilpflanzen zu seinem Schwerpunktthema geworden, hier insbesondere die von ihm sehr geschätzte Lupinen. Gerade jetzt im Herbst erfreut er sich am Farbspiel seiner kleinen Allee um seine Reitanlage, auf der er gerade aktuell wieder an neuen kreativen Hindernissen arbeitet. Jede einzelne ein absolutes Unikat, wie Gregor selbst. Heute wird er 76 Jahre jung und ist noch jeden Tag draußen in der Natur bei seinen Pferden.

Auf diesem Wege alles Gute und vor allem Gesundheit Gregor ! © Peter Ehrlich

Bis zum Jahresende können sich Schulen, Kindergärten sowie Jugendgruppen wieder für den „MediaSurfer - MedienKompetenzPreis Hessen“ bewerben. Darauf weisen die heimischen Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und Christian Wendel (beide CDU) hin. ...weiterlesen "Landtagsabgeordnete Hofmeister und Wendel werben für Teilnahme am „MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen 2024“"

Darum geht es:
Die Hessische Steuerverwaltung baut ihren Bürgerservice um eine Rückrufoption aus, um telefonische Wartezeiten für Bürgerinnen und Bürger so angenehm wie möglich zu gestalten. Weiterhin wird die sichere digitale Kommunikation über ELSTER erweitert. Mit diesen beiden Neuerungen wird auf den wachsenden Wunsch nach einer unkomplizierten Verwaltung und digitalen Lösungen reagiert:
Rückruf statt Warteschleife - ab jetzt ruft das Finanzamt auf Wunsch zurück! ...weiterlesen "Behördengang einfach von zu Hause: Die Hessische Steuerverwaltung geht einen weiteren Schritt bei der Digitalisierung des Bürgerservice und bietet zwei neue Services an"

Das Heimatmuseum Brechen in der alten Schule in Oberbrechen ist am 27.10.. in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Immer wieder werden die Bestände des Museums um interessante Exponate erweitert. Der Eintritt ins Museum ist frei, aber das Museumsteam freut sich über eine kleine Spende. © Alexander Fischbach

 

Die qualifizierte Arbeit mit männlichen Tätern, die Gewalt gegen Frauen ausüben, ist eine wichtige Maßnahme der Prävention von Partnergewalt. Im Hinblick auf die auch im Landkreis Limburg-Weilburg in den letzten fünf Jahren massiv gestiegenen Fallzahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik im Bereich der häuslichen Gewalt (von 147 Fällen in 2019 auf 237 Fälle in 2023) ist Täterarbeit in Männerberatungsstellen deshalb jetzt auch Schwerpunktthema der Tagung der Hessischen ...weiterlesen "Tagung der Hessischen Landkreisfrauenbeauftragten im Landkreis Limburg-Weilburg"