Springe zum Inhalt

Der Fastenmonat Ramadan wird in diesem Jahr vom 28. Februar bis 30. März von Muslimen gefeiert.

Bereits im vergangenen Jahr fand auf dem Europaplatz das Fastenbrechen statt. In diesem Jahr lädt der Ausländerbeirat alle Bürgerinnen und Bürger zum Iftar, dem Mahl, das während des Fastenmonats von Muslimen nach Sonnenuntergang jeden Abend eingenommen wird, ein. In der Markthalle findet dieses mit Speis und Trank am Samstag, 22. März ab 17:30 Uhr statt. © Stadt Limburg

 

Der „Frohsinn“ Niederbrechen lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 28.03.2025 um 20 Uhr in den Versammlungsraum 2 der Kulturhalle in Niederbrechen (Runkeler Straße 4) ein. Neben Ehrungen stehen auch die turnusgemäßen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Die Tagesordnung ist auf der Vereinshomepage (www.frohsinn-niederbrechen.de) sowie im Vereinskasten (Gasthaus „Zur Post“, Nikolausstraße 9, Niederbrechen) veröffentlicht. © Silke Steul

Entsorgung von Bauabfällen: Regierungspräsidium Gießen bietet auf über 40 Seiten wichtige Informationen für die Baubranche – Download auf der Homepage

Gießen. Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Was dem Schreiner seine Holzreste, ist dem Bauherren beispielsweise der Bauschutt oder das Bodenmaterial. Doch wohin damit? Ab sofort steht eine aktualisierte Version des Merkblatts „Entsorgung von Bauabfällen“ ...weiterlesen "Das Baumerkblatt steht aktualisiert zur Verfügung"

1. Wohnungseinbruch,

Limburg, Lindenholzhausen, Kirchstraße, Samstag, 15.03.2025, 20:30 Uhr

Am Samstagabend drangen Unbekannte in Limburg in ein Haus ein. Den Schlüssel hatten sie zuvor aus einem PKW entwendet. ...weiterlesen "Wohnungseinbruch+++ E-Bikes aus Garage gestohlen+++Trickdiebstahl scheitert+++Schranke in Parkhaus beschädigt"

Zu einem Unfall mit einem Zug und einem LKW am Bahnübergang Neu-Staffel in Limburg wurden heute, 17.03.25, um 12:54 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte, derzeit geschätzt ca. 120, von Feuerwehren, Rettungsdiensten, THW und Polizei alarmiert. Eine Massenanfall von Verletzten wurde angenommen, da zahlreiche Personen im Zug gemeldet wurden.

Bilder: https://www.fffw-limburg.de/2025/03/17/gro%C3%9Feinsatz-am-bahn%C3%BCbergang-limburg-neustaffel/

...weiterlesen "Zugunfall zwischen LKW und Zug am Bahnübergang Neu-Staffel / Limburg"

Frankfurt/Main (ots) - Am vergangenen Sonntag haben Bundespolizisten am Fernbahnhof des Flughafen Frankfurt am Main einen 26-jährigen italienischen Staatsangehörigen festgenommen, der mittels Vollstreckungshaftbefehl gesucht wurde. Bei der Durchsuchung des wegen des Erschleichens von Leistungen ...weiterlesen "BPOLD FRA: Festnahme und Drogenfund durch Bundespolizei"

Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der ZOLL dabei bedenkliche Waren fest, werden diese der jeweiligen Fachbehörde zur Prüfung übergeben. ...weiterlesen "HZA-F: Weltverbrauchertag am 15. März 2025 Der ZOLL leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger"

Schmerzen in den Knien plagen nicht nur Arthrosepatienten, auch viele Sportlerinnen und Sportler haben durch Über- oder Fehlbelastung und Unfälle mit Knorpelschäden zu kämpfen. Das Tückische: Defekter Knorpel heilt nicht von alleine, denn die schützende Schicht zwischen den Knochenenden des Gelenks hat weder Blutgefäße noch Nerven und kann sich deshalb nicht selbst regenerieren. ...weiterlesen "Knieschmerzen adé – Knorpelschäden dank neuer Methoden effektiv behandeln Gesundheitsvortrag zu Knorpelersatzverfahren am Kniegelenk"