Springe zum Inhalt

Frankfurt/Main (ots) - Am vergangenen Wochenende vollstreckten Bundespolizisten insgesamt acht Haftbefehle am Flughafen Frankfurt am Main. Ein 36-jähriger Deutscher stach dabei besonders heraus, denn gegen ihn lagen gleich zwei Haftbefehle vor. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Wiederholungstäter festgenommen – Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle am Wochenende"

Die im Rahmen der Weihnachtsbuchausstellung bestellten Bücher sind eingetroffen und können während der Öffnungszeiten der Katholischen Öffentlichen Bücherei Niederbrechen

• Mittwoch: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
• Donnerstag: 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
• Sonntag: 9:30 Uhr bis 12.00 Uhr

abgeholt werden. Wir danken allen Bestellern für die Unterstützung unserer Arbeit und wünschen viel Freude mit den Büchern.

Jürgen Schühler

1.Gefährliche Körperverletzung in Elz

65604 Elz, Vor den Eichen Sonntag, 24.11.2024, 03:21 Uhr

Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung in Elz.

Nach vorangegangenen Streitigkeiten in der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Straße Vor den Eichen in Elz zu einer gefährlichen Körperverletzung. Eine Gruppe hatte sich zunächst nach den Streitigkeiten von der Örtlichkeit entfernt. Einige der Gruppe kehrten jedoch zurück. Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der einem 18-jährigen Geschädigten aus Hadamar mit dem Fuß ins Gesicht getreten wurde und man ihn zudem mit der Faust schlug, als er die Polizei verständigen wollte. Bei einer Fahndung im Nahbereich konnten die Täter nicht angetroffen werden. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Limburg unter der Telefonnummer 06431 91400 zu melden.

2.Einbruch in Vereinsheim ...weiterlesen "Gefährliche Körperverletzung +++ Einbruch +++ Versuchter Einbruch +++ Taschendiebstahl +++ Verstoß gegen Wafffenverbotszone +++ Fahren ohne Fahrerlaubnis +++ Verkehrsunfallflucht"

Der Landkreis Limburg-Weilburg profitiert von einer Bundesförderung für den Ausbau des schnellen Internets. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr stellt 800.000 Euro bereit, um den Gigabitausbau der Telekommunikationsnetze vor Ort zu fördern. Der Bund trägt damit 50 Prozent der Gesamtkosten von 1,6 Millionen Euro. ...weiterlesen "Digitalisierung im Landkreis Limburg-Weilburg wird mit 800.000 Euro Bundesgeldern gezielt gefördert"

Ab Montag, 25. November 2024 werden im letzten Teilstück (Bereich Bahnhofstraße/Jahnstraße in Niederbrechen) die Bauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung fortgesetzt. 

Dieser letzte Bauabschnitt betrifft dann nur noch die Jahnstraße. Hier wird zwischen der Bahnhofstraße und dem Festplatz eine Vollsperrung eingerichtet und der Verkehr über die Bahnhofstraße umgeleitet. Fußgänger können den Bahnhof nur über den Fußweg zwischen Gartenstraße und Bahnhofstraße erreichen. Die Maßnahme soll dann abhängig von der Witterung in ca. 3 Wochen vollständig beendet sein.

Die Gemeinde Brechen bittet um Verständnis für die Arbeiten und die damit einhergehende Sperrung. (C) Gemeinde Brechen

Die Freiwillige Feuerwehr Niederselters läd am Samstag den 30.11.2024 ab 17 Uhr zum 8 Niederselterser Weihnachtsfeuer im Alten Ortskern ein. Der idylische Alte Ortskern läd zum Verweilen ein um mal für ein paar Stunden die Hektik und den Streß des Altags zu vergessen. Gegen 18 Uhr kommt der Nikolaus mit dem Feuerwehrauto zu den Kindern und verteilt Weckpuppen. (C) Freiwillige Feuerwehr Niederselters 

25. November 2024: Heute Morgen kam es gegen 5:40 Uhr in Teilen von Niederbrechen, Niederselters, Oberbrechen, Villmar und Weyer zu einer Unterbrechung in der Stromversorgung. Wie die Syna GmbH in einer Pressemeldung mitteilt, war ein defektes Kabel die Ursache. Durch Netzumschaltungen konnte das Team der Syna den Großteil der Betroffenen nach rund 30 Minuten wieder mit Strom versorgen. Gegen 6:30 Uhr erhielten alle Haushalte wieder Strom. Die Reparatur wird durch das Service-Team der Syna vor Ort durchgeführt. Das Unternehmen bittet um Verständnis. (C) Syna