Bereits am 24. Februar wählten die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Camberg im Rahmen einer gemeinsamen Jahreshauptversammlung Herrn Rudolf Meuth jun. zum neuen Stadtbrandinspektor, ...weiterlesen "Bürgermeister Rühl überreicht Ernennungsurkunden an neues Führungstrio der Bad Camberger Feuerwehr"
Monat: März 2024
Landrat Köberle übergibt allen Kommunen mobile Warneinrichtungen

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat den Bürgermeisterinnen und Bürger-meistern des Landkreises Limburg-Weilburg einheitliche mobile Warn- und Durchsage-einrichtungen in einem Gesamtwert von rund 95.000 Euro übergeben. Über die Säule D des Zukunftsfonds Limburg-Weilburg konnte eine 50-prozentige Förderung des Projektes realisiert werden. Die restlichen Kosten teilten sich der Landkreis sowie die einzelnen Kommunen. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt allen Kommunen mobile Warneinrichtungen"
Jetzt neu: Qualifizierungsgeld unterstützt Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten
Ab 1. April können Arbeitnehmer in von der Transformation besonders betroffenen Betrieben während einer Weiterbildung Entgeltersatzleistungen erhalten
Zum 1. April treten Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung in Kraft. Neue Leistung im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung ist das Qualifizierungsgeld. Das berichtet jetzt die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar. "Mit dem Qualifizierungsgeld können wir die Transformation in unseren Betrieben maßgeblich begleiten. ...weiterlesen "Jetzt neu: Qualifizierungsgeld unterstützt Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten"
BPOLD FRA: Drei auf einen Streich – 24.000 Euro Geldstrafe für Straßenverkehrssünder
Frankfurt/Main (ots) - Am Montag wurden gleich drei verurteilte Straßenverkehrssünder am Frankfurter Flughafen festgestellt.
Besonders bemerkenswert war dabei die Höhe der ausstehenden Geldstrafe eines Österreichers von knapp 20.000 Euro. Nach seiner Ankunft aus Miami endete seine Reise aufgrund eines Haftbefehls der Staatsanwaltschaft Traunstein zunächst auf der Polizeiwache. Der 34-Jährige war wegen Straßenverkehrsgefährdung ...weiterlesen "BPOLD FRA: Drei auf einen Streich – 24.000 Euro Geldstrafe für Straßenverkehrssünder"
Limburg: Misch mit beim Sportpark
Die Limburger Jugendlichen im Alter von 12 bis 21 Jahren sind eingeladen, sich am Donnerstag, 21. März, ab 16:30 Uhr an der Ausgestaltung des Sport- und Freizeitangebots des Sportparks zu beteiligen. Im Jugendcontainer, Im großen Rohr 18 in Blumenrod stellen Experten ...weiterlesen "Limburg: Misch mit beim Sportpark"
Kriminalpolizei gestört und mit Dose beworfen +++ Räuberischer Diebstahl eines Brötchens – Täterfestnahme +++ In Vereinsheim eingebrochen +++ Bei Auffahrunfall verletzt
1. Kriminalpolizei gestört und mit Dose beworfen, Limburg, Holzheimer Straße, Montag, 18.03.2024, 16:40 Uhr
(wie) Am Montagnachmittag hat ein betrunkener Mann einen Kriminalbeamten angerempelt, beleidigt und mit einer Bierdose beworfen. Beamte der Kriminalpolizei waren zu Fuß und in Zivil in der Holzheimer Straße unterwegs, um den Tatort eines Einbruchs zu begutachten. Hierbei wurde einer der Beamten plötzlich von einem Betrunkenen angerempelt. ...weiterlesen "Kriminalpolizei gestört und mit Dose beworfen +++ Räuberischer Diebstahl eines Brötchens – Täterfestnahme +++ In Vereinsheim eingebrochen +++ Bei Auffahrunfall verletzt"
„Tag der offenen Kreisverwaltung“ zum Kreisjubiläum stieß auf große Resonanz
Limburg-Weilburg. Der „Tag der offenen Kreisverwaltung“ anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Limburg-Weilburg erwies sich als Erfolg. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten den freien Samstag, um in Ruhe ihre Erledigungen bei der Kreisverwaltung zu machen. So waren die Termine bei der Kfz-Zulassungsstelle beispielsweise komplett ausgebucht. Viele Menschen nahmen auch das Angebot wahr, das Innenleben der Kreishäuser in Limburg und Weilburg sowie der ebenfalls gut frequentierten Außenstellen in Hadamar und Limburg näher kennenzulernen. ...weiterlesen "„Tag der offenen Kreisverwaltung“ zum Kreisjubiläum stieß auf große Resonanz"
Landtagsabgeordneter Christian Wendel lädt zur Bürgersprechstunde ein
Der Landtagsabgeordnete Christian Wendel lädt für Freitag, den 22. März 2024, zu verschiedenen Uhrzeiten zur Bürgersprechstunde in die CDU-Kreisgeschäftsstelle (Kapellenstraße 4, 65555 Limburg-Offheim) ein. Der Abgeordnete steht dabei gerne für persönliche Anliegen zur Landes- und Kreispolitik zur Verfügung. Eine vorherige Terminvereinbarung unter c.wendel2@ltg.hessen.de oder 06431 / 2856134 ist notwendig. ...weiterlesen "Landtagsabgeordneter Christian Wendel lädt zur Bürgersprechstunde ein"
Limburg: Großer Aufwand für Baumschutz in der Westerwaldstraße
Seit September vergangenen Jahres bestimmen Bagger, Rüttelplatten und anderes Gerät das Bild der Westerwaldstraße zwischen der Einmündung „An der Lahnkampfbahn“ bis auf die Höhe des dort befindlichen Lebensmittelmarktes. Die Straße ist Baustelle – und das wird noch einige Wochen so bleiben. Jeden Tag geht es ein wenig weiter, doch der ursprüngliche Zeitplan ist nicht zu halten. Im Juni soll der aktuelle Abschnitt fertig sein. ...weiterlesen "Limburg: Großer Aufwand für Baumschutz in der Westerwaldstraße"
Kinder- und Jugendprogramm KiJuGo organisiert kostenfreie Fahrt ins Haus der Geschichte nach Bonn am 31. Mai
Das Kinder- und Jugendprogramm Goldener Grund (KiJuGo) plant in Zusammenarbeit mit dem ViDeTo-Jugendforum eine interessante Exkursion ins Haus der Geschichte nach Bonn. Dank der Unterstützung von ViDeTo können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem besonderen Tag kostenfrei teilnehmen. Lediglich für Verpflegung und ein eventuelles Taschengeld ist selbst zu sorgen. ...weiterlesen "Kinder- und Jugendprogramm KiJuGo organisiert kostenfreie Fahrt ins Haus der Geschichte nach Bonn am 31. Mai"