Springe zum Inhalt

BKA: Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche weiter auf hohem Niveau//Neues Bundeslagebild des BKA veröffentlicht

Wiesbaden (ots) - Die Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist für das Bundeskriminalamt (BKA) ein wichtiger Schwerpunkt. Jetzt hat das Bundeskriminalamt ein neues Lagebild erstellt, das den Fokus auf eben dieses Thema legt. Das "Bundeslagebild Sexualdelikte zum Nachteil ...weiterlesen "BKA: Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche weiter auf hohem Niveau"

1. Verkehrsunfallflucht

Unfallort: Im Seelsgraben, 65611 Brechen

Unfallzeit: Fr. 27.10.2023, 15:04 Uhr

Ein 90-jähriger aus Brechen versuchte mit seinem Pkw am Unfallort zu wenden. Dabei touchierte er das Fahrzeug eines 33-jährigen, der sein Fahrzeug ...weiterlesen "Verkehrsunfallflucht+++Gefährliche Körperverletzung Tal Josaphat+++Einbruch in zwei geparkte Fahrzeuge+++Einbruchdiebstahl in Mehrfamilienhaus+++Körperverletzung in Asylunterkunft"

 Gemeinsames Gutachten des Landes Hessen, von Hessen Mobil und der TU Darmstadt liegt vor

Die Folgen der globalen Erderwärmung werden auch in Hessen immer spürbarer.
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und Hessen Mobil hatten in diesem Zusammenhang ein Gutachten in Auftrag gegeben, das abschätzen soll, inwieweit die Folgen des Klimawandels die ...weiterlesen "Gefährdungen der Straßeninfrastrukturen in Hessen durch die Folgen des Klimawandels"

1. Wechselfallenschwindel entlarvt - Täter flüchtet, Löhnberg, Waldhäuser Straße, Donnerstag, 26.10.2023, 14:30 Uhr

(fh)Am Donnerstagnachmittag hat ein Mann in Löhnberg versucht, die Mitarbeiterin einer Apotheke übers Ohr zu hauen. Die Frau durchschaute den Betrugsversuch. Gegen 14:30 Uhr betrat ein bislang unbekannter ...weiterlesen "Wechselfallenschwindel entlarvt – Täter flüchtet +++ Altkleidercontainer brennt +++ Fahrraddieb schlägt zu +++ Tankstelleneinbrecher scheitern +++ Blitzerreport"

Die heimische Region ist in Sachen Drogenkonsum von Jugendlichen kein weißer Fleck auf der Landkarte. Das wurde bei einem Treffen der AG Jugend der Präventionskommission Limburg-Weilburg im Clubraum der Limburger Stadthalle deutlich. Eingeladen waren Referenten vom Verein BASIS e.V. aus Frankfurt, Karsten Tögel-Lins und Tobias Fabi, die zum Thema: "K.O.-Tropfen, Cannabis und Neue Psychoaktive Substanzen – Aktuelle Trends bei Jugendlichen" interessante Hintergründe und Fakten darstellten. ...weiterlesen "AG-Jugend der Präventionskommission Limburg-Weilburg zum Thema „K.O.-Tropfen, Cannabis und Neue Psychoaktive Substanzen – Aktuelle Trends bei Jugendlichen“"

Am 03.11.2023 findet in der Berger Kirche um 18.30 Uhr ein Gebets-Impuls für alle Verstorbenen unter Gestaltung des Team gottesdienst-anders statt.
Herzliche Einladung an alle interessierten Menschen zum Thema:
„Erinnere Dich!“
Der Gebets-Impuls wird den Blick auf Allerseelen lenken. Alle schönen Momente mit unseren Verstorbenen dürfen Raum bekommen, Ungesagtes darf seinen Platz finden und auch was uns bedrückt kann vorgebracht werden.
Allerseelen kann ein Gedenktag sein, an dem die gemeinsam erlebte Zeit im Vordergrund stehen kann. Die Erinnerungen sind ein Teil von uns und halten unsere lieben Verstorbenen lebendig.
Die Erinnerungen sind Trost, Kraftspender, vielleicht auch Wegweiser. Sie halten unsere Liebe zu unseren Verstorbenen über alle Grenzen hinweg am Leben.
Gebet für alle Verstorbenen auf Bergen am Freitag, den 03. November 2023, 18.30 Uhr! © Team gottesdienst-anders

 

Im hessischen Staatswald fällt jedes Jahr eine Laubmenge von circa 600.000 Tonnen an

Jedes Jahr im Herbst bewegen sich mit dem Blattabfall riesige Mengen Biomasse. Eine 60 Zentimeter starke Buche beispielsweise, trägt rund 28 Kilogramm Laub. Gemäß Hochrechnungen der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (Göttingen) rieseln im hessischen Staatswald jährlich rund 600.000 Tonnen Laub zu Boden. ...weiterlesen "Laubabfall im Herbst: Wie Bäume den Winter überstehen"