Springe zum Inhalt

1. Nach Angriff mit Schlagstock verletzt - Zeugen gesucht, Dornburg-Frickhofen, Beethovenstraße, Dienstag, 26.09.2023, 20:20 Uhr

(wie) Am Dienstagabend kam es in Frickhofen zu einer Auseinandersetzung, bei der ein Mann mit einem Schlagstock verletzt worden ist. ...weiterlesen "Nach Angriff mit Schlagstock verletzt – Zeugen gesucht +++ Hilfsbereitem Mann das Auto gestohlen +++ Autoaufbrecher in Fussingen aktiv +++ Schwerer Unfall auf B 8"

Wiesbaden, Bundesautobahn 3, Dienstag, 26.09.2023, 11:45 Uhr

(wie) Nach einem Lkw-Auffahrunfall am Dienstagvormittag auf der A 3 bei Wiesbaden, bei dem eine Person verletzt wurde, kam es bis in die Nachmittagsstunden zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Ein 57-Jähriger befuhr mit einem Volvo-Sattelzug die A 3 von Frankfurt kommend ...weiterlesen "Langer Stau nach LKW-Auffahrunfall A3"

LKA-HE: 477 Fahrzeuge kontrolliert / 4 vorläufige Festnahmen in Hessen 

Wiesbaden (ots) - Heute (27.09.) endeten in den frühen Morgenstunden erneut länderübergreifende Kontrollaktionen der Polizeibehörden zur Bekämpfung der Geldautomatensprengungen. Koordiniert durch das Landeskriminalamt Niedersachsen hat sich bei der dritten Fahndungs- und Kontrollaktion dieser Art neben Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen auch Hessen wieder beteiligt. Darüber hinaus hat sich die Bundespolizei Hannover, Koblenz und St.Augustin der Kontrollaktion angeschlossen. Seit Sonntag, den 24.09., waren unter anderem in besonders gefährdeten Bereichen verstärkt Polizeistreifen aber auch zivile Kräfte im Einsatz. ...weiterlesen "Dritte länderübergreifende Fahndungs- und Kontrollaktion: Gemeinsam gegen Geldautomatensprengungen"

Dr. Christoph Ullrich (Regierungspräsident Gießen) und Hendrik Schultz (Hessisches Ministerium des Innern und für Sport) ehren landesbeste Auszubildende in Verwaltungsberufen des Jahres 2023 – „Seien Sie stolz auf das, was Sie erreicht haben“ ...weiterlesen "„Stabiles Fundament gelegt, auf das Sie nun aufbauen können“"

Limburg-Weilburg. In der Zeit vom 28. September 2023 bis 20. Oktober 2023 wird die Kreisstraße 492 zwischen Lahr und Fussingen aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Lahr – Landesstraße 3278 – Landesstraße 3046 – Fussingen beziehungsweise in entgegengesetzter Richtung und ist entsprechend ausgeschildert. © Landkreis Limburg-Weilburg

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle freut sich, dass das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg gemeinsam mit dem Mädchen-Arbeitskreis des Landkreises Limburg-Weilburg am Samstag, 7. Oktober 2023, von 10 bis 16 Uhr einen Aktionstag mit dem Titel „Sheroes“ für Mädchen ab elf Jahren in der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg anbietet. ...weiterlesen "Aktionstag für Mädchen ab elf Jahren"

5 benachbarte Kommen aus den Landkreisen Limburg-Weilburg und Hochtaunus haben am 23.2.2023 eine gemeinnützige GmbH gegründet, um ein Feuerwehr-Dienstleistungszentrum zu realisieren. Dabei ist die Entlastung des Ehrenamtes und die interkommunale Zusammenarbeit für Dienstleistungen im Feuerwehrbereich das erklärte Ziel. Zu den Aufgaben des Dienstleistungszentrums zählen insbesondere die Prüfung, Wartung und Instandsetzung der Atemschutzgeräte, die Reinigung der Einsatzkleidung, die Prüfung, Wartung und Pflege der Feuerlöschschläuche und die Beschaffung. ...weiterlesen "Erste Gesellschafterversammlung der „Feuerwehrdienstleistungszentrum „Goldener Grund – Taunus“ gGmbH“"

Limburg-Weilburg. 15 junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildungen bei der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg beendet, und das mit Erfolg. Landrat Michael Köberle freute sich, vier Verwaltungsfachangestellten, einer Bauzeichnerin, drei Anwärterinnen und Anwärtern für den mittleren Dienst, einem Fachinformatiker für Systemintegration, zwei Inspektoranwärterinnen und Inspektoranwärtern ...weiterlesen "Auszubildende der Kreisverwaltung schlossen mit guten Ergebnissen ab"

Sprachreisen, Jobs und Praktika im Ausland . Infoveranstaltung im BiZ Limburg am Donnerstag, 5. Oktober

Informationen zu Auslandsaufenthalten für junge Leute aller Altersklassen bietet die Limburger Arbeitsagentur am Donnerstag, 5. Oktober, 15 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ). Kerstin Skopko vom Veranstalter Culture XL ...weiterlesen "Im Ausland Englisch lernen"

Zukunftsfähiges, nachhaltiges Bauen in Hessen

Finanzminister Boddenberg stellt Leitfaden „Nachhaltiges Bauen“ vor

Noch mehr Nachhaltigkeit für Hessens Landesgebäude: „Jedes Gebäude verbraucht Energie, muss gereinigt und auch instandgehalten werden. Nach einigen Jahren des Betriebs denken wir über die Modernisierung der Gebäude nach, um sie für unsere Beschäftigten weiterhin gut nutzbar zu halten. Mit den neuen Standards ...weiterlesen "Finanzminister Boddenberg stellt Leitfaden „Nachhaltiges Bauen“ vor"